Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst Beschaffungsprozesse und überwachst technische Fragen zur Gebäudeausrüstung.
- Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgt Berlin klimafreundlich mit Strom und Wärme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei deiner Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für die Wärmewende und arbeite in einem innovativen Team mit großem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Lüftungstechnik oder vergleichbare Qualifikation; auch Techniker:in/Meister:in willkommen.
- Andere Informationen: Bewirb dich, auch wenn du nur 70% der Anforderungen erfüllst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme. Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele. Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Du organisierst und sicherst ordnungsgemäße Beschaffungsprozesse und überwachst alle auftretenden Fachfragen des Fachgebietes "Technische Gebäudeausrüstung". Du übernimmst die eigenständige Weiterentwicklung von langfristigen Lösungen. Du fungierst als zentrale:r Ansprechpartner:in bei Vorfällen und Problemstellungen zum Thema HKL. Du unterstützt aktiv bei Fragen zur Betreuung der Erzeugungsanlagen in Berlin. Du wirkst bei der Planung und Kontrolle der Kosten für die zuständigen Beschaffungsvorgänge mit. Du unterstützt bei der Erarbeitung langfristiger Instandhaltungsstrategien. Du erstellst Anfragespezifikationen, Leistungsverzeichnisse und Kostenkalkulationen. Du übernimmst die standortübergreifende vergleichende Analyse von Komponenten sowie die Ableitung von Kostensenkungspotenzialen. Du harmonisierst und clusterst Standortanforderungen.
Anforderungen:
- Hochschul- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Lüftungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; auch Techniker:in/ Meister:in in der Fachrichtung HKL mit Berufserfahrung und erforderlichem Fachwissen werden berücksichtigt
- Erfahrung im Umgang mit Fachsoftware wie CAD und AVA
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket sowie SAP
- Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
- Selbständiges Arbeiten und Kooperationsfähigkeit
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
Wir bieten:
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
- 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersversorgung
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
- Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
Kontraktmanager:in Technische Gebäudeausrüstung Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Kontaktperson:
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kontraktmanager:in Technische Gebäudeausrüstung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu erhalten und möglicherweise sogar Empfehlungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen von BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Wenn du zeigst, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizierst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kontraktmanager:in Technische Gebäudeausrüstung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Stadt Berlin zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kontraktmanager:in Technische Gebäudeausrüstung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Lüftungstechnik und den Umgang mit Fachsoftware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Klimaziele der BEW beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Klimaziele und die Strategien der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von erneuerbaren Energien und der Wärmewende verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Beschaffungsprozesse organisiert oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Fachsoftware betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit Fachsoftware wie CAD und AVA hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine vergleichende Analyse von Komponenten zu geben oder Kostensenkungspotenziale zu erläutern. Zeige, dass du strategisch denken kannst.