OT-Netzwerk- / Security-Administrator : in

OT-Netzwerk- / Security-Administrator : in

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Sicherheit und Effizienz von OT-Netzwerken in Berlin.
  • Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Energiesektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Energieversorgung mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Netzwerk / Security Administrator: in im OT-Umfeld am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.

Deine Aufgaben

  • Du bist für die Auslegung, Implementierung und den Betrieb aller Komponenten eines OT-Betriebsnetzes mit allen dazugehörigen Services inkl. kompletter Dokumentation, Überwachung und Wartung der Komponenten für mehrere Standorte in Berlin zuständig.
  • Du wirkst an der OT-Sicherheitsstrategie mit, entwickelst Mechanismen zur frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen und führst kontinuierliche präventive Maßnahmen gegen diese durch.
  • Du arbeitest an der kontinuierlichen Optimierung zur Steigerung der Sicherheit und Effizienz der eingesetzten OT/IT-Systeme im OT-Betriebsnetz mit.
  • Du begleitest IT/OT-Digitalisierungsprojekte im Unternehmen aus Security-Sicht.
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Du hast Erfahrung in der Integration und Konfiguration von Routern, Switches und Firewalls sowie deren Betrieb.
  • Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Betrieb mit Themen wie Angriffserkennungssystemen (SIEM, IDS, Schwachstellenscanner), Remote Access und Daten-Dioden im OT-Umfeld mit.
  • Praktische Erfahrungen mit Ethernet / Layer 2 / Layer 3 Diensten sowie Kenntnisse im Betrieb eines modernen Carrier-Netzes und den gängigen Routingprotokollen (OSPF, EIGRP, BGP, MEF) sind von Vorteil.
  • Erfahrungen mit industriellen Kommunikationsprotokollen (z. B. PROFINET, Modbus, OPC UA) sind wünschenswert.
  • Da du in einem kleinen Team arbeitest, sind fachübergreifende Fähigkeiten und die Bereitschaft zum Erwerb dieser erforderlich.
  • Du hast Freude an der Erarbeitung neuer Lösungen und der Optimierung komplexer OT-Landschaften.
  • Du verfügst über Wissen im Bereich KRITIS-Anforderungen und Normen (IEC, 27019) für Energieerzeuger.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Wenn du ungefähr 70 Prozent der Anforderungen erfüllst, bewirb dich!

Deine Benefits

  • Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37 Stunden/Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12., sowie Freistellungsmöglichkeiten
  • Förderung der individuellen Entwicklung durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
  • 13. Monatsgehalt für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
  • Betriebliche Altersversorgung
  • PNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
  • Mitarbeitertarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
  • Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, z.B. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice

Wenn du alle Benefits kennenlernen möchtest, sprich uns an!

Deine Bewerbung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis spätestens zum 10.06.2025 in deutscher Sprache!

Für weitere Informationen kannst du dich an den einstellenden Manager Benjamin Christe unter der Telefonnummer wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir gern der zuständige Recruiter Marco Schrer.

Wenn du Interesse an unserem Angebot hast und gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Website!

Hinweise

Wir sind überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Daher ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses, durchgeführt von einem Drittanbieter (Validata).

Fulltime

#J-18808-Ljbffr

OT-Netzwerk- / Security-Administrator : in Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine flexible Arbeitsgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch kostenfreie Trainings bietet. In einem dynamischen Team in Berlin arbeiten Sie an innovativen OT-Sicherheitsstrategien und profitieren von einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und fördert. Zudem erwarten Sie attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Monatsgehalt und ein umfangreiches Gesundheitsangebot.
B

Kontaktperson:

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OT-Netzwerk- / Security-Administrator : in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im OT-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich OT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Integration von Routern, Switches und Firewalls beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine interdisziplinären Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT-Netzwerk- / Security-Administrator : in

Netzwerkadministration
IT-Sicherheit
Konfiguration von Routern und Switches
Firewall-Management
Angriffserkennungssysteme (SIEM, IDS)
Remote Access Technologien
Daten-Dioden im OT-Umfeld
Ethernet / Layer 2 / Layer 3 Dienste
Routingprotokolle (OSPF, EIGRP, BGP, MEF)
industrielle Kommunikationsprotokolle (PROFINET, Modbus, OPC UA)
Dokumentation und Überwachung von Netzwerken
KRITIS-Anforderungen und Normen (IEC, 27019)
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Routern, Switches und Firewalls sowie deine Kenntnisse in der Integration und Konfiguration dieser Komponenten. Zeige auf, wie du zur Sicherheit und Effizienz von OT/IT-Systemen beigetragen hast.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze relevante Begriffe aus der Stellenbeschreibung, wie z.B. SIEM, IDS, PROFINET oder KRITIS-Anforderungen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und dich mit den Themen auskennst.

Motivation und Teamarbeit betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur Optimierung komplexer OT-Landschaften beitragen möchtest. Hebe deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im kleinen Team hervor.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest

Verstehe die OT-Sicherheitsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sicherheitsstrategien im OT-Bereich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsmechanismen verstehst und bereit bist, aktiv an deren Entwicklung mitzuwirken.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Router, Switches oder Firewalls konfiguriert und betrieben hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein technisches Verständnis.

Kenntnisse über industrielle Kommunikationsprotokolle

Stelle sicher, dass du mit den gängigen industriellen Kommunikationsprotokollen wie PROFINET oder Modbus vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Protokolle in der Praxis angewendet hast oder anwenden könntest.

Teamarbeit betonen

Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder neue Lösungen zu entwickeln.

OT-Netzwerk- / Security-Administrator : in
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>