Planungsingenieur: in Wärmewende

Planungsingenieur: in Wärmewende

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Help transform Berlin's heating system to be climate-neutral and develop strategic project ideas.
  • Arbeitgeber: Join BEW Berliner Energie und Wärme GmbH, the largest district heating provider in Western Europe.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, 30 vacation days, and support for your professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team tackling climate change and shaping the future of energy.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need an engineering degree and some experience in energy technology or economics.
  • Andere Informationen: This position is temporary until April 30, 2026, but offers great growth opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.

Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.

Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.

ZIPC1_DE

Planungsingenieur: in Wärmewende Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine flexible Arbeitsgestaltung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch aktiv in die individuelle Entwicklung investiert. Mit einem klaren Fokus auf die klimaneutrale Transformation der Fernwärme in Berlin, fördern wir eine innovative und kooperative Arbeitskultur, die es unseren rund 2.200 Mitarbeitenden ermöglicht, an bedeutenden Projekten zur Erreichung der Klimaziele mitzuwirken und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Planungsingenieur: in Wärmewende

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der Energiewirtschaft und der Wärmewende in Berlin. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wärmewende. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu verbinden. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um deine Interessen zu zeigen und dich aktiv an Diskussionen über die Wärmewende zu beteiligen. So kannst du dein Netzwerk erweitern und gleichzeitig dein Wissen vertiefen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen und kreativen Fähigkeiten in der Projektarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur: in Wärmewende

Strategische Planung
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Technisches Verständnis in der Wärmeversorgung
IT-Expertise zur Simulation technischer Zusammenhänge
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau
Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Strukturierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit Zahlen, Daten und Fakten
Fähigkeit zur klaren Darstellung von Ideen
Kooperationsfähigkeit
Wissensaustausch mit externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und ihre Ziele in Bezug auf die klimaneutrale Transformation. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder Energietechnik hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine strategischen, analytischen und kreativen Fähigkeiten demonstrieren.

Präsentiere technische Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Wärmeversorgungsoptionen und IT-Expertise klar darstellst. Dies könnte durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Planungsingenieur:in Wärmewende zu verdeutlichen. Erkläre, warum du an der Wende zur klimaneutralen Fernwärme interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest

Verstehe die Wärmewende

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen der Wärmewende vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der klimaneutralen Transformation verstehst und wie deine Rolle als Planungsingenieur:in dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine strategischen, analytischen und kreativen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung von Herausforderungen in der Energiewirtschaft beigetragen hast.

Netzwerk und Kooperation

Betone deine Fähigkeit, Netzwerke mit internen und externen Stakeholdern aufzubauen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Technisches Verständnis und IT-Expertise

Sei bereit, dein technisches Wissen über Wärmeversorgungsoptionen und deine IT-Expertise zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Simulation technischer Zusammenhänge betreffen.

Planungsingenieur: in Wärmewende
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>