Planungsingenieur:in zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme
Planungsingenieur:in zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme

Planungsingenieur:in zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane die Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme in innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH – führend in klimafreundlicher Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an erneuerbaren Energien und technischem Know-how.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.

Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.

Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Planungsingenieur:in zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.

Hilf uns bei der Transformation zu einer klimaneutralen Fernwärme, um die Wärmewende in Berlin voranzubringen. Wir suchen jemanden mit strategischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie mit Verhandlungsgeschick Projekte zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme zu entwickeln. Du baust ein Netzwerk zu internen und externen Stakeholdern aus, um Konzepte klimaneutraler Wärmequellen zu entwickeln und mit Partnern die Voraussetzungen für eine Umsetzung zu schaffen.

  • Abstimmungen und Verhandlungen mit Projektpartnern wie Grundstückseigentümern und Abwärmeinhabern
  • Entwicklung von Projektideen zur strategischen Umsetzung der klimaneutralen Transformation
  • Systematische Analyse von erneuerbaren Wärmequellen und Abwärme
  • Initiierung von Projekten und Machbarkeitsuntersuchungen
  • Wissensaufbau zur vorhandenen Fernwärmeinfrastruktur vom Erzeuger zum Heizkörper
  • Austausch mit Herstellern und Forschungsinstituten
  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit ingenieurwissenschaftlichem und/oder wirtschaftswissenschaftlichem Bezug und besitzt Kenntnisse und Erfahrungen in der Energiewirtschaft und Energietechnik sowie Projektmanagement
  • Du bist kommunikativ und hast Spaß an kreativer Projektarbeit in diversen Teams
  • Du arbeitest strukturiert und analytisch und kannst mit Zahlen, Daten und Fakten gut umgehen
  • Du bist in der Lage Ideen gut darzustellen und Wege zur Umsetzung aufzuzeigen
  • Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse auf mindestens dem Level C1 in Wort und Schrift
  • Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
  • Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
  • 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
  • Betriebliche Altersversorgung
  • ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
  • Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
  • Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice

Planungsingenieur:in zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich erneuerbare Energien bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Stadt wie Berlin. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Teamgeist fördern wir individuelle Wachstumschancen und bieten attraktive Benefits, die das Wohlbefinden unserer Angestellten in den Mittelpunkt stellen. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das aktiv zur Erreichung von Klimazielen beiträgt und dabei innovative Lösungen für die Wärmeversorgung der Zukunft entwickelt.
B

Kontaktperson:

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Planungsingenieur:in zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, die deine Fähigkeiten als Planungsingenieur:in hervorheben.

Tipp Nummer 3

Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien und den Klimazielen! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und weißt, wovon du sprichst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an einer klimaneutralen Zukunft zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur:in zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme

Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Wärme- und Energietechnik
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Fernwärme
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Anpassungsfähigkeit
Klimaschutzstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für erneuerbare Energien sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast – das macht deine Bewerbung lebendig!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort alle Informationen zu unserem Unternehmen und den offenen Stellen finden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Zeige im Interview, dass du ihre Mission zur klimafreundlichen Energieversorgung teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Als Planungsingenieur:in wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Recherchiere aktuelle Technologien zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien zeigen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Bereich der Fernwärme stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest und dich für die Position wirklich interessierst.

Planungsingenieur:in zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>