Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das für Vertrags- und Sozialmanagement verantwortlich ist.
- Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgt Berlin nachhaltig mit Energie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft Berlins und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Vertragsmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.
Teamleitung Vertrags- und Sozialmanagement Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Kontaktperson:
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Vertrags- und Sozialmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Wärme- und Energieversorgung in Berlin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BEW. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Teamleitung Vertrags- und Sozialmanagement zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Sozialmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für nachhaltige Energieversorgung. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Dienstleistungen und zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in der Rolle einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Vertrags- und Sozialmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Teamleitung im Vertrags- und Sozialmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Vertragsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung und deine Erfahrungen im Sozialmanagement ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von klimaschonender Energieversorgung verstehst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in Berlin beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da du eine Teamleitung übernehmen möchtest, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und dein Management von Vertrags- und Sozialfragen demonstrieren. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Kenntnis der Branche
Sei gut informiert über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energie- und Wärmebranche. Diskutiere im Interview, wie du diese Herausforderungen angehen würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten der BEW oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer Entwicklung unterstützt.