Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe Webportale und Business Applikationen für die Berliner Energieversorgung.
- Arbeitgeber: BEW versorgt Berlin klimafreundlich mit Wärme und Strom – ein wichtiger Beitrag zur Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wärmewende Berlins und arbeite in einem innovativen, nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Webentwicklung und Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme. Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele. Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten.
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Developer und Database Engineer am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die zentrale Rolle bei der Entwicklung und dem Betrieb sowie der Weiterentwicklung unserer Webportale und Business Applikationen, indem du in Zusammenarbeit mit den Application Consultants die Anforderungen identifizierst, aufnimmst und umsetzt.
- Du unterstützt die verschiedenen Stakeholder, um Anforderungen zu identifizieren, aufzunehmen und zu bewerten, so dass eine Realisierungsentscheidung getroffen werden kann.
- Du arbeitest eng mit den Applikationsmanagern und der IT-Infrastruktur zusammen, um die Anforderungen auf der Grundlage gängiger IT-Standards und den bestehenden Architekturrichtlinien umzusetzen.
- Du stellst eine hohe Verfügbarkeit sicher und optimierst ständig vorhandene Portale und Applikationen.
- Du unterstützt auf der Datenbankseite die Implementierung neuer Applikationen.
- Du implementierst Schnittstellen zur Anbindung und Konsolidierung zahlreicher Datenquellen.
- Du bringst Ideen ein auf Grundlage von aktuellen Technologien zur Verbesserung der eigenentwickelten Applikationen und Datenbanklandschaften.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Bachelor) der Informatik, Softwareentwicklung oder in einem verwandten Fachgebiet bzw. eine adäquate Qualifikation.
- Relevante Erfahrung bei der Entwicklung von Webportalen und Eigenentwicklungen auf Basis von Java, Python oder PowerPages.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Entwicklungsumgebungen, bspw. Azure.
- Nachweisbare Kenntnisse bei der Installation und Administration von Datenbankmanagementsystemen (bspw. SQL, PostgreSQL, MySQL oder MariaDB).
- Erfahrung in MS-SQL und zusätzlichen Technologien wie SQL, SSIS, SSRS und Azure-SQL.
- Erste Erfahrung in der Arbeit mit Oracle Datenbanken.
- Kenntnisse im Umgang mit ITIL-Prozessen wie Incident-, Problem- und Change-Management im Rahmen des Anwendungsbetriebs.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
- Kenntnisse der Geschäftsprozesse in der Versorgungswirtschaft sind wünschenswert.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse mit Deutsch als Hauptarbeitssprache.
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten).
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten.
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung.
- 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile.
- Betriebliche Altersversorgung.
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot.
- Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit.
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice.
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis spätestens 10.03.2025 in deutscher Sprache! Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an die einstellende Managerin Ute Lehmann unter der Emailadresse wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern die zuständige Recruiterin Anja Blisch unter der Telefonnummer +49 30 81822001. Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!
Hinweise
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.
Developer und Database Engineer Arbeitgeber: Bew
Kontaktperson:
Bew HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Developer und Database Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Energiebranche oder im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Datenbankentwicklung und Webportalgestaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen mit Java, Python und Datenbankmanagementsystemen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Ziele von BEW. Informiere dich über deren Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Motivation mitbringst, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Developer und Database Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission zur klimafreundlichen Energieversorgung teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Entwicklung von Webportalen und Datenbanken hervor. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Java, Python oder SQL, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen der BEW entsprechen und warum du die richtige Wahl für das Team bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bew vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Ziele der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von klimaneutraler Energieerzeugung verstehst und wie deine Rolle als Developer und Database Engineer dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Webportalen und Datenbankmanagementsystemen demonstrieren. Dies könnte die Implementierung von Schnittstellen oder die Optimierung bestehender Applikationen umfassen.
✨Kenntnisse über ITIL-Prozesse
Da Kenntnisse im Umgang mit ITIL-Prozessen gewünscht sind, solltest du dich auf Fragen zu Incident-, Problem- und Change-Management vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Prozesse in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Die BEW legt Wert auf Teamfähigkeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Anforderungen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Dies wird deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern unterstreichen.