Fachingenieur:in Netzbetrieb Fernwärme Jetzt bewerben
Fachingenieur:in Netzbetrieb Fernwärme

Fachingenieur:in Netzbetrieb Fernwärme

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite komplexe Arbeiten im Fernwärmesystem und entwickle Lösungen zur Störungsbeseitigung.
  • Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme AG versorgt Berlin klimafreundlich mit Fernwärme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, kostenlose Trainings und ein Jobrad-Angebot warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Wärmewende in Berlin und trage aktiv zu Klimazielen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder ähnlichem, erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. In Berlin versorgen wir rund 1,4 Millionen Wohneinheiten zuverlässig und klimaschonend mit Fernwärme. Mit dem Know How unserer rund 2000 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Wir arbeiten bei der BEW Berliner Energie und Wärme AG jeden Tag in unserer Hauptstadt am Kohleausstieg bis 2030 und einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Als landeseigenes Unternehmen mit dem größten Fernwärmesystem Westeuropas leisten wir einen großen Beitrag zum Erreichen von Berlins Klimazielen. Auf unserem Weg zum Jahr 2030 integrieren wir verschiedene erneuerbare Energien und Abwärmelösungen in unsere Erzeugung, was eine umfassende Umgestaltung unserer Kraftwerksstandorte und Anlagen erfordert. Für diese Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel der lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.

Stellenbeschreibung

Werde Teil der Wärmewende!

Für die BEW Berliner Energie und Wärme AG suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachingenieur:in Netzbetrieb (Fernwärme) am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.

Deine Aufgaben

  • Leiten von komplexen Arbeiten und Störungen im Fernwärmesystem inkl. eigenverantwortliches Erarbeiten von Konzepten zur Störungsbeseitigung zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit
  • Abstimmung mit projektbeteiligten Personen, Fachbereichen und öffentlichen Ämtern sowie jeweilige Einholung der Genehmigungen und Leistungsauskunft
  • Überwachen der vertragskonformen Ausführung, Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle sowie Einleiten korrigierender Maßnahmen bei Leistungsstörungen
  • Planung von Störungs-, Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, inkl. inhaltlicher Vorbereitung zur Budgetplanung und -analyse
  • Kontrolle der Einhaltung aller Arbeits- und Umweltschutzvorschriften
  • Koordinierung der Umsetzung der Arbeiten mit Kunden, Behörden und Auftragnehmern
  • Abrechnung und Abnahme von Leistungen
  • Mitwirkung in einem netzübergreifenden Bereitschaftsdienst zur Sicherstellung einer durchgängigen Wärmeversorgung
  • Systempflege (insbesondere SAP und CRM Tool: VMW)

Dein Profil

  • Du besitzt ein abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium in einer der Fachrichtungen Maschinenbau, Energie-, Verfahrens-, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliches
  • Du verfügst über Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft und Instandhaltung, vorzugsweise im Bereich der Fernwärmeversorgung und -verteilung
  • Du kennst dich mit den gängigen MS Office-Produkten sowie idealerweise mit SAP-PM aus
  • Du hast Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Anwendung der VOB
  • Du arbeitest selbstständig, bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen mit und hast ein ausgeprägtes analytisches und strukturiertes Denkvermögen
  • Du sprichst fließend Deutsch in Wort und Schrift und hast Grundkenntnisse im Englischen
  • Du besitzt eine Fahrerlaubnis der Klasse B

Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!

Zusätzliche Informationen

Deine Benefits

  • Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
  • Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
  • 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
  • Betriebliche Altersversorgung
  • ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
  • Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
  • Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice

Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!

Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung in deutscher Sprache bis spätestens zum 11.12.2024.

Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an die einstellende Managerin Susanne Noster unter der Telefonnummer +49 1735373889 wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern der zuständige Recruiter Marco Schürer unter der Telefonnummer +49 30 81822021.

Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!

Hinweise
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und ethnisch-kulturellem Hintergrund sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme AG und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.

#J-18808-Ljbffr

Fachingenieur:in Netzbetrieb Fernwärme Arbeitgeber: Bew

Die BEW Berliner Energie und Wärme AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Energiewende bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. In Berlin, wo wir einen bedeutenden Beitrag zur Klimaneutralität leisten, profitieren unsere Mitarbeitenden von einem starken Teamgeist, attraktiven Zusatzleistungen wie einem ÖPNV-Firmenticket und einem umfassenden Gesundheitsangebot, das die Work-Life-Balance fördert.
B

Kontaktperson:

Bew HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachingenieur:in Netzbetrieb Fernwärme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Fernwärmeversorgung und den Klimazielen Berlins. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Fernwärme. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 4

Mach dich mit den spezifischen Software-Tools vertraut, die in der Branche verwendet werden, wie SAP-PM. Wenn du bereits Kenntnisse hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur:in Netzbetrieb Fernwärme

Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Maschinenbau, Energie-, Verfahrens-, Versorgungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
Kenntnisse in der Energiewirtschaft und Instandhaltung, insbesondere im Bereich Fernwärmeversorgung und -verteilung
Erfahrung in der Anwendung der VOB
Selbstständige Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
Analytisches und strukturiertes Denkvermögen
Kenntnisse in MS Office und idealerweise SAP-PM
Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Englisch
Fahrerlaubnis der Klasse B
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BEW Berliner Energie und Wärme AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Fernwärmeversorgung in Berlin zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft und deine Kenntnisse im Bereich der Fernwärmeversorgung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Wärmewende engagieren möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der BEW Berliner Energie und Wärme AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bew vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Klimaziele der BEW Berliner Energie und Wärme AG und wie das Unternehmen zur Wärmewende beiträgt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.

Kenntnisse in relevanten Technologien

Stelle sicher, dass du mit den gängigen MS Office-Produkten sowie SAP-PM vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell auch deren Anwendung in deinem bisherigen Werdegang zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der BEW vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Fachingenieur:in Netzbetrieb Fernwärme
Bew Jetzt bewerben
B
  • Fachingenieur:in Netzbetrieb Fernwärme

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • B

    Bew

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Bew

    B
    IT Application Manager:in Energieanlagen

    Bew

    Berlin Vollzeit
    B
    (Wirtschafts-)Ingenieur:in Koordination Instandhaltungs-Strategie

    Bew

    Berlin Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    B
    Labor-Ingenieur:in Prozessanalytik

    Bew

    Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>