Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde HS Manager:in und begleite spannende Projekte in der Planung und Umsetzung.
- Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme AG versorgt Berlin mit klimafreundlicher Fernwärme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wärmewende Berlins und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Ingenieur in Technik, Erfahrung im HS Management und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. In Berlin versorgen wir rund 1,4 Millionen Wohneinheiten zuverlässig und klimaschonend mit Fernwärme. Mit dem Know How unserer rund 2200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Wir arbeiten bei der BEW Berliner Energie und Wärme AG jeden Tag in unserer Hauptstadt am Kohleausstieg bis 2030 und einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Als landeseigenes Unternehmen mit dem größten Fernwärmesystem Westeuropas leisten wir einen großen Beitrag zum Erreichen von Berlins Klimazielen. Auf unserem Weg zum Jahr 2030 integrieren wir verschiedene erneuerbare Energien und Abwärmelösungen in unsere Erzeugung, was eine umfassende Umgestaltung unserer Kraftwerksstandorte und Anlagen erfordert. Für diese Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel der lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Stellenbeschreibung
Werde Teil der Wärmewende!
Für die BEW Berliner Energie und Wärme AG suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Health & Safety Manager:in am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Deine Aufgaben
- Projektbegleitung als HS Manager
- Ansprechpartner:in für alle HS Themen während der Planung, Realisierung und Inbetriebsetzung
- Organisation und Durchführung von HS-Schulungen sowie Unterstützung/Beratung der Projektbeteiligten hinsichtlich HS Themen
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Ableiten und Nachhalten von geeigneten Maßnahmen
- Mitwirkung und Unterstützung zur Umsetzung HS Managementsystems im Bereiche Projekte
- Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung von Audits
- Sicherstellen, dass die HS-Anforderungen von Vertragspartnern eingehalten werden
- Mitarbeit bei Vorfalluntersuchung und Berichterstattung
Dein Profil
- Abschluss als Master oder Ingenieur in einer technischen Disziplin oder einen vergleichbaren Abschluss
- Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und ausgeprägtes sicherheitstechnisches Denken (vorzugsweise Bauwesen, Anlagenbau)
- Ausbildung und Erfahrung als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
- Fundierte Kenntnisse zu den gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Anforderungen
- Erfahrung in HS Managementsystemen (vorzugsweise ISO 45001)
- gute MS Office-Kenntnisse
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rahmen komplexer Investitionsprojekte in einer vergleichbaren Rolle, vorzugsweise im Kraftwerks- oder Industrieanlagenbau
- Bereichsübergreifende konstruktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Strategische, prozessorientierte Denk- und Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
- Ziel- und lösungsorientierte Handlungsweise gepaart mit hoher Eigeninitiative sowie Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Projektbeteiligten
- Verantwortungsbewusste und unternehmerische Denkweise
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
- 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersversorgung
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
- Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung in deutscher Sprache bis spätestens 05.02.2025 !
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an die einstellende Managerin Kerstin Arnold unter der Telefonnummer +49 160 41 07 094 wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern die zuständige Recruiterin Annekatrin Endter unter der Telefonnummer +49 30 81822115.
Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!
Hinweise
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme AG und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.
#J-18808-Ljbffr
Health & Safety Manager:in Arbeitgeber: Bew
Kontaktperson:
Bew HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Health & Safety Manager:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit, insbesondere in der Energie- und Wärmebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Trends verstehst, die mit der Wärmewende verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Health & Safety Manager:in zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Umsetzung von HS-Managementsystemen, wie ISO 45001, zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen und wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig es ist, verschiedene Projektbeteiligte in HS-Themen einzubeziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Health & Safety Manager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die BEW Berliner Energie und Wärme AG und ihre Rolle in der Wärmewende. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Fachkraft für Arbeitssicherheit und deine Erfahrungen im HS Managementsystem klar hervorhebst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Klimaziele des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bew vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Klimaziele und die Wärmewende der BEW Berliner Energie und Wärme AG. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite dich auf HS-Themen vor
Da du als Health & Safety Manager:in fungieren wirst, solltest du dich intensiv mit den relevanten gesetzlichen Anforderungen und Standards, insbesondere ISO 45001, auseinandersetzen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Projektbeteiligten zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Durchsetzungsfähigkeit verdeutlichen.
✨Zeige Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du proaktiv Lösungen für Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit gefunden hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.