Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize Microsoft 365 and SharePoint environments for a sustainable energy company.
- Arbeitgeber: Join BEW Berliner Energie und Wärme AG, a leader in climate-friendly heating solutions in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, 30 vacation days, and support for your professional development.
- Warum dieser Job: Be part of the energy transition and make a real impact on Berlin's climate goals.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field; strong skills in Microsoft 365 and SharePoint administration required.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. In Berlin versorgen wir rund 1,4 Millionen Wohneinheiten zuverlässig und klimaschonend mit Fernwärme. Mit dem Know How unserer rund 2200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Wir arbeiten bei der BEW Berliner Energie und Wärme AG jeden Tag in unserer Hauptstadt am Kohleausstieg bis 2030 und einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Als landeseigenes Unternehmen mit dem größten Fernwärmesystem Westeuropas leisten wir einen großen Beitrag zum Erreichen von Berlins Klimazielen. Auf unserem Weg zum Jahr 2030 integrieren wir verschiedene erneuerbare Energien und Abwärmelösungen in unsere Erzeugung, was eine umfassende Umgestaltung unserer Kraftwerksstandorte und Anlagen erfordert. Für diese Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel der lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Stellenbeschreibung
Werde Teil der Wärmewende!
Für die BEW Berliner Energie und Wärme AG suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Microsoft 365 & Sharepoint Specialist am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Administration und Pflege der gesamten Microsoft 365 Umgebung, einschließlich Exchange Online, Teams, OneDrive, und den Office-Anwendungen.
- Du verwaltest Benutzerkonten, Lizenzen und Gruppenrichtlinien in Microsoft 365.
- Du stellst die Systemverfügbarkeit und Performance der Microsoft 365-Dienste sicher.
- Du planst und implementierst neue Microsoft 365-Features und Updates in Abstimmung mit den relevanten Abteilungen.
- Du administrierst und konfigurierst SharePoint Online und SharePoint On-Premises.
- Du bist für das Design, die Implementierung und die Wartung von SharePoint-Sites, -Bibliotheken und -Workflows zuständig.
- Du unterstützt bei der Migration von Inhalten und Daten nach SharePoint Online.
- Du stellst die Einhaltung von Best Practices für die Informationsarchitektur und das Dokumentenmanagement in SharePoint sicher.
- Du kümmerst dich um die Bereitstellung von 2nd und 3rd Level Support für Endbenutzer in Bezug auf Microsoft 365 und SharePoint.
- Du bist für die Erstellung und Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeiter zur effektiven Nutzung von Microsoft 365 und SharePoint zuständig.
- Du entwickelst und pflegst Benutzerhandbücher und -dokumentationen.
- Du implementierst und verwaltest Sicherheits- und Compliance-Richtlinien in Microsoft 365 und SharePoint.
- Du übernimmst die Verwaltung von Benutzerzugriffsrechten und Berechtigungen, einschließlich des Schutzes sensibler Daten.
- Du führst regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien, wie z.B. DSGVO durch.
- Du leitest und unterstützt Projekte im Zusammenhang mit der Implementierung und Optimierung von Microsoft 365 und SharePoint-Lösungen.
- Du arbeitest mit anderen IT-Teams und Fachabteilungen zur Integration von Microsoft 365 und SharePoint in Geschäftsprozesse zusammen.
- Du identifizierst Optimierungspotentiale und entwickelst Lösungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Effizienz.
- Du konzipierst und implementierst Integrationslösungen zwischen Microsoft 365, SharePoint und anderen Unternehmensanwendungen.
- Du entwickelst und pflegst Automatisierungen, z.B. durch Power Automate, um manuelle Prozesse zu reduzieren.
Dein Profil
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Bereichen Informatik, Wirtschaftswissenschaften etc. oder eine gleichwertige Qualifikation
- Tiefgehende Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Microsoft 365 (insbesondere Exchange Online, Teams, OneDrive).
- Fundierte Erfahrung in der Verwaltung und Entwicklung von SharePoint Online und SharePoint On-Premises.
- Kenntnisse in der Informationsarchitektur und Dokumentenmanagement-Prinzipien.
- Vertrautheit mit der Microsoft Power Platform (Power Automate, Power Apps) und deren Anwendung zur Prozessautomatisierung.
- Erfahrung in der Integration von Microsoft 365 und SharePoint mit anderen Unternehmensanwendungen.
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie PowerShell zur Automatisierung und Verwaltung von Microsoft 365 und SharePoint.
- Verständnis von Netzwerksicherheitsprinzipien und deren Anwendung in Microsoft 365 und SharePoint.
- Fähigkeit zur Analyse komplexer Systemanforderungen und zur Entwicklung geeigneter technischer Lösungen.
- Proaktive Identifikation und Lösung von Problemen, um die Systemleistung und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um Schulungen durchzuführen und technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
- Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, Projekte selbstständig zu leiten und abzuschließen.
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
- 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersversorgung
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
- Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung in deutscher Sprache bis spätestens 20.02.2025 !
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an den einstellenden Manager Erik Burow unter der Emailadresse wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern die zuständige Recruiterin Annekatrin Endter unter der Telefonnummer +49 30 81822115 .
Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!
Hinweise
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme AG und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.
#J-18808-Ljbffr
Microsoft 365 & Sharepoint Specialist Arbeitgeber: Bew
Kontaktperson:
Bew HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft 365 & Sharepoint Specialist
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Funktionen und Updates von Microsoft 365 vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv bist und immer auf dem neuesten Stand der Technologie bleibst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SharePoint und Microsoft 365 zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du bereit bist, Schulungen oder Workshops zu planen. Dies ist ein wichtiger Teil der Rolle, und dein Engagement dafür wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft 365 & Sharepoint Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Microsoft 365 & SharePoint Specialist eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen mit Microsoft 365 und SharePoint. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Achte auf die Sprache: Verwende eine klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden und vermeide unnötigen Jargon. Dies zeigt deine Professionalität und dein Verständnis für die Materie.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bew vorbereitest
✨Kenntnisse über Microsoft 365 und SharePoint
Stelle sicher, dass du tiefgehende Kenntnisse über die Administration und Konfiguration von Microsoft 365 und SharePoint hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Exchange Online, Teams und OneDrive zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Microsoft 365 oder SharePoint erfolgreich implementiert oder optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit anführen. Zeige, wie du effektiv kommunizierst und Probleme im Team löst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der BEW Berliner Energie und Wärme AG vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deinem Engagement für die Unternehmensziele, insbesondere in Bezug auf die Wärmewende.