Planungsingenieur:in Stationsumbauten
Planungsingenieur:in Stationsumbauten

Planungsingenieur:in Stationsumbauten

Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and oversee changes to heating stations in Berlin's district heating network.
  • Arbeitgeber: Join BEW Berliner Energie und Wärme AG, a leader in sustainable energy solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, 30 vacation days, and support for your professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of Berlin's climate goals and make a real impact on local energy transformation.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need an engineering degree and some experience in district heating.
  • Andere Informationen: Diversity is valued here; all backgrounds are encouraged to apply!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. In Berlin versorgen wir rund 1,4 Millionen Wohneinheiten zuverlässig und klimaschonend mit Fernwärme. Mit dem Know-How unserer rund 2200 Mitarbeitende decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Wir arbeiten bei der BEW Berliner Energie und Wärme AG jeden Tag in unserer Hauptstadt am Kohleausstieg bis 2030 und einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Als landeseigenes Unternehmen mit dem größten Fernwärmesystem Westeuropas leisten wir einen großen Beitrag zum Erreichen von Berlins Klimazielen. Auf unserem Weg zum Jahr 2030 integrieren wir verschiedene erneuerbare Energien und Abwärmelösungen in unsere Erzeugung, was eine umfassende Umgestaltung unserer Kraftwerksstandorte und Anlagen erfordert. Für diese Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel der lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.

Stellenbeschreibung

Für die BEW Berliner Energie und Wärme AG suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Planungsingenieur:in Stationsumbauten für den Bereich Hausstationsbau am Standort Berlin für das Berliner Fernwärmenetz in unbefristeter Anstellung.

Deine Aufgaben:

  • Auskunft über Möglichkeiten der Veränderung der Haus- und Übergabestation
  • Planung der Veränderung von Haus- und Übergabestationen (Vor-Ort Begehungen und Planung)
  • Erstellung der Kostenschätzung für die Veränderung/ den Umbau der Station
  • Absprache mit dem Kunden oder Planungsunternehmen des Kunden zu der Umgestaltung der Anlagenteile
  • Abstimmung mit projektbeteiligten Personen / Fachbereichen
  • Beauftragung von ausführenden Firmen aus dem Jahreskontrakt (Mittelabruf)
  • Planung der Umbauphase von der Außerbetriebnahme bis zur Wiederinbetriebnahme der Haus- und Übergabestation
  • Überwachung und Abnahme der erbrachten Bauleistungen
  • Aufmaß- und Abrechnungsprüfung
  • Überprüfung und Übergabe der Dokumentation
  • IT-Systempflege

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium in Ingenieurswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung
  • Du hast erste Kenntnisse in der Fernwärmeversorgung
  • Du konntest bereits erste Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet sammeln
  • Du verfügst über eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und arbeitest gerne selbstständig und eigeninitiativ
  • Du verfügst über ein gutes Durchsetzungsvermögen
  • Du hast ein ausgeprägtes analytisches und strukturiertes Denkvermögen
  • Du besitzt fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!

Zusätzliche Informationen

Benefits:

  • Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, Home-Office-Regelung)
  • 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
  • Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
  • 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
  • Betriebliche Altersversorgung
  • ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
  • Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
  • Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice

Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!

Deine Bewerbung:

Wir freuen uns über deine Bewerbung in deutscher Sprache bis spätestens zum 06.01.2024 .

Für weitere Informationen zu dieser Position kannst du dich an die Managerin Sabrina Poweleit unter der Nummer +49 30 587585067 wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir Marco Schürer unter der Telefonnummer +49 30 81822021.

Du hast Interesse an diesem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Hinweise:
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme AG und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.

#J-18808-Ljbffr

Planungsingenieur:in Stationsumbauten Arbeitgeber: Bew

Die BEW Berliner Energie und Wärme AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine flexible Arbeitsgestaltung mit einer 37-Stunden-Woche und Home-Office-Möglichkeiten bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub sowie individuelle Entwicklungschancen durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterbildung. In einem engagierten Team in Berlin arbeiten wir gemeinsam an der klimaneutralen Zukunft der Fernwärmeversorgung und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Stadt, was die Arbeit hier besonders sinnvoll und erfüllend macht.
B

Kontaktperson:

Bew HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Planungsingenieur:in Stationsumbauten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Fernwärmebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Fernwärme in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Planung von Haus- und Übergabestationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Wärmewende und die Klimaziele Berlins. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dich aktiv in die Umsetzung dieser Ziele einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur:in Stationsumbauten

Fachhochschul-/Hochschulstudium in Ingenieurswissenschaften
Kenntnisse in der Fernwärmeversorgung
Erfahrung in der Planung von Haus- und Übergabestationen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige und eigeninitiativ Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Analytisches Denkvermögen
Strukturiertes Denkvermögen
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Projektmanagement
Überwachung und Abnahme von Bauleistungen
IT-Systempflege
Kostenschätzung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BEW Berliner Energie und Wärme AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Fernwärmeversorgung in Berlin zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Planungsingenieur:in Stationsumbauten zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Fernwärmeversorgung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Wärmewende in Berlin beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens zum 06.01.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bew vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Klimaziele der BEW Berliner Energie und Wärme AG und wie deine Rolle als Planungsingenieur:in dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv an der Wärmewende mitzuarbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Fernwärmeversorgung oder im Hausstationsbau gesammelt hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Abstimmung mit Kunden und Projektbeteiligten erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Planungsingenieur:in Stationsumbauten
Bew
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Planungsingenieur:in Stationsumbauten

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • B

    Bew

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>