Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien im energiewirtschaftlichen Handel und setze sie um.
- Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme AG versorgt Berlin mit klimafreundlicher Fernwärme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wärmewende Berlins aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und Erfahrung im energiewirtschaftlichen Handel erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. In Berlin versorgen wir rund 1,4 Millionen Wohneinheiten zuverlässig und klimaschonend mit Fernwärme. Mit dem Know How unserer rund 2000 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab - von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Wir arbeiten bei der BEW Berliner Energie und Wärme AG jeden Tag in unserer Hauptstadt am Kohleausstieg bis 2030 und einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Als landeseigenes Unternehmen mit dem größten Fernwärmesystem Westeuropas leisten wir einen großen Beitrag zum Erreichen von Berlins Klimazielen. Auf unserem Weg zum Jahr 2030 integrieren wir verschiedene erneuerbare Energien und Abwärmelösungen in unsere Erzeugung, was eine umfassende Umgestaltung unserer Kraftwerksstandorte und Anlagen erfordert.
Für diese Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel der lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Stellenbeschreibung
Werde Teil der Wärmewende! Für die BEW Berliner Energie und Wärme AG suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Portfolio Manager:in am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung. Wir bauen unsere Kompetenz im Bereich des energiewirtschaftlichen Handels und der Absicherung aus und suchen dafür Menschen, die sich für die Fernwärme und den energiewirtschaftlichen Handel begeistern und dazu beitragen, dass unser Geschäft robust aufgestellt ist:
Deine Aufgaben
- Du entwickelst Strategien und Konzepte im Bereich Handel, Risikoabsicherung und Marktzugang und setzt diese um.
- Du beobachtest die energiewirtschaftlichen Märkte und die Erlös- und Kostenrisiken sowie Chancen, die sich daraus ergeben.
- Auf dieser Basis erarbeitest Du zusammen mit Deinen Kolleg:innen und den Analyst:innen konkrete Vorschläge für den Handel.
- Du bereitest Entscheidungsvorlagen vor, diskutierst diese mit internen Fachbereichen und referierst bzw. bereitest die Entscheidung durch die jeweiligen Gremien und den Vorstand vor.
- Du setzt die Handelsstrategien an den Märkten (Strom, Kohle, Gas, Emissionszertifikate u. a.) um und verhandelst energiewirtschaftliche Verträge, wie beispielsweise Brennstofflieferverträge.
Dein Profil
- Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften, einer Naturwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Einschlägige Erfahrung im energiewirtschaftlichen Handel / Börsenhandel und / oder im Risikomanagement sowie der Unternehmensfinanzierung.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Proaktive Herangehensweise und eine effektive, strukturierte und präzise Arbeitsweise.
- Fähigkeit, komplexe Daten und Informationen in klare Analysen und ggf. Entscheidungsvorlagen zu überführen und zu erläutern.
- Daten- und IT Affinität, finanzmathematische Kenntnisse sowie Coding-Kenntnisse insbesondere in quantitativen Risiko- und Bewertungsmodellen sind ein Plus.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit gepaart mit einer kooperativen Herangehensweise innerhalb des Teams und über Team- und Bereichsgrenzen hinweg.
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten).
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten.
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung.
- 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile.
- Betriebliche Altersversorgung.
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot.
- Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit.
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice.
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis spätestens 14.03.2025 in deutscher Sprache! Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an die einstellende Managerin Heike Santen unter der Email-Adresse wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern die zuständige Recruiterin Anja Blisch unter der Telefonnummer +49 30 81822001.
Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!
Hinweise
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme AG und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.
Portfolio Manager:in Arbeitgeber: Bew
Kontaktperson:
Bew HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Portfolio Manager:in
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im energiewirtschaftlichen Handel und die spezifischen Herausforderungen, die die BEW Berliner Energie und Wärme AG betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Märkte hast und wie diese die Strategien des Unternehmens beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Fernwärme und energiewirtschaftlicher Handel. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung hervorzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Daten analysiert und in klare Handlungsempfehlungen umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Wärmewende und die Klimaziele von Berlin. Informiere dich über die spezifischen Projekte der BEW und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst. Deine Leidenschaft für das Thema kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfolio Manager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die BEW Berliner Energie und Wärme AG und ihre Mission zur Klimaneutralität. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine einschlägige Erfahrung im energiewirtschaftlichen Handel oder Risikomanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine präzise Ausdrucksweise.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position als Portfolio Manager:in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Wärmewende beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bew vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Fernwärme und Energiewirtschaft. Zeige, dass du die Bedeutung der Klimaziele und den Kohleausstieg bis 2030 verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Erfahrung im energiewirtschaftlichen Handel unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich erneuerbare Energien.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du komplexe Daten einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Erstellung von Entscheidungsvorlagen zu demonstrieren.