Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Betriebsprüfungen durch und optimiere unsere Energieanlagen.
- Arbeitgeber: BEW Solutions GmbH gestaltet die Zukunft der Wärmeversorgung in Berlin und Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wärmewende und arbeite in einem motivierten Team für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Heizung/Sanitär/Klima und Erfahrung im Betrieb von Energieversorgungsanlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Die BEW Solutions GmbH hat in Berlin und Hamburg bereits rund 500 dezentrale Energieerzeugungsanlagen in Betrieb genommen und baut ihr Wärme-Contracting-Geschäft weiter aus. Wir übernehmen hierbei die Installation, die Betriebsführung und die kaufmännische Abwicklung für eine hochwertige und zuverlässige Wärmeversorgung. Dabei steht die umwelt- und klimaschonende Energie- und Wärmeerzeugung im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Bei uns machst du einen Unterschied. Wir bieten dir zukunftsorientierte Tätigkeitsfelder und die Arbeit im Herzen der Wärmewende. Dafür suchen wir kluge, motivierte Teamplayer.
Das passt zu dir? Dann findest du bei uns eine einmalige berufliche Möglichkeit, die Zukunft zu gestalten.
Stellenbeschreibung
Werde Teil der Wärmewende!
Für die BEW Solutions GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technische Fachkraft Anlagenbetrieb am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Deine Aufgaben
- Du führst Vor-Ort-Begehungen und Betriebsprüfungen in unserem Anlagenportfolio durch, u.a. auf Basis des Gebäudeenergiegesetzes.
- Du nimmst Analysen unserer Anlagenbetriebsdaten vor und leitest Maßnahmen zur Betriebsoptimierung unserer Anlagen und Wärmenetze ab.
- Du strebst nach hoher Anlagenverfügbarkeit und Versorgungssicherheit.
- Du achtest auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie hohe Sicherheitsstandards im Anlagenbetrieb.
- Dir obliegt die Dokumentation im Rahmen von Anlagenprüfungen sowie Anlagenübernahme und -abgängen.
- Du sicherst eine hohe Qualität unserer Dienstleister im Rahmen der Betriebsführung unseres Anlagenportfolios ab.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Heizung/Sanitär/Klima, bist Techniker, hast einen technischen Hochschulabschluss oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst über mehrere Jahre Berufserfahrung im Betrieb von Energieversorgungsanlagen.
- Du bist ein:e Teamplayer:in mit Verantwortungsbewusstsein.
- Du besitzt eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie selbständige Arbeitsweise.
- Du hast ein gutes Verständnis technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge.
- Du besitzt grundlegende Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb von Energieversorgungsanlagen (bspw. Gebäudeenergiegesetz und Immissions-/Arbeitsschutz).
- Du verfügst über gute MS-Office-Kenntnisse.
- Du beherrschst Deutsch auf verhandlungssicherem Niveau.
- Du bist in Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
- Betriebliche Altersversorgung
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis spätestens 22.04.2025 in deutscher Sprache !
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an Thomas Kreuziger unter (emailprotected) wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir Iryna Zhuk unter (emailprotected)
Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!
Hinweise
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme AG und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.
#J-18808-Ljbffr
Technische Fachkraft Anlagenbetrieb Arbeitgeber: Bew
Kontaktperson:
Bew HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Fachkraft Anlagenbetrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der dezentralen Energieerzeugung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein Interesse an der Zukunft der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Gebäudeenergiegesetz und die Betriebsführung von Energieversorgungsanlagen beziehen. Zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Fachkraft Anlagenbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die BEW Solutions GmbH und ihre Mission in der Wärme- und Energieversorgung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von umwelt- und klimaschonender Energieerzeugung verstehst und schätzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine beruflichen Erfahrungen im Betrieb von Energieversorgungsanlagen hervor. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du deine Fähigkeiten zur Betriebsoptimierung und Einhaltung von Sicherheitsstandards unter Beweis gestellt hast.
Technische Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und Qualifikationen klar darstellst. Erwähne relevante Abschlüsse und Zertifikate, die deine Eignung für die Position als Technische Fachkraft Anlagenbetrieb belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Wärmewende werden möchtest. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bew vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte der BEW Solutions GmbH, insbesondere über ihre Rolle in der Wärmewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von umwelt- und klimaschonender Energieerzeugung verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Betrieb von Energieversorgungsanlagen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Anlagen beigetragen hast.
✨Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen, wie dem Gebäudeenergiegesetz, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Einhaltung dieser Vorschriften ernst nimmst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen Teamplayer erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und wie du zur Zusammenarbeit innerhalb eines Teams beiträgst.