Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen und hilfst bei der Integration.
- Arbeitgeber: Die BGBW ist eine angesehene Institution in der Bewährungs- und Gerichtshilfe in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Gerechtigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium im Sozialbereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Zum 1. Januar 2017 hat die Landesanstalt Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg (BGBW) mit 480 haupt- und 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Aufgaben in der Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und im Täter-Opfer-Ausgleich in Baden-Württemberg übernommen. Die BGBW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Einrichtung Ravensburg .
klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialarbeiter in (m/w/d) Arbeitgeber: Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten in Ravensburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Sozialarbeitern oder Fachleuten in der Region. Vielleicht kannst du sogar an Veranstaltungen oder Workshops teilnehmen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Die BGBW arbeitet eng mit verschiedenen Institutionen zusammen, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BGBW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Landesanstalt Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg. Informiere dich über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sozialarbeiter.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Arbeit bei der BGBW qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der BGBW ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bewährungshilfe und Gerichtshilfe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Sozialarbeit erfordert ein hohes Maß an Empathie. Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du mit Klienten gearbeitet hast, und wie du deren Bedürfnisse und Herausforderungen verstanden hast.
✨Informiere dich über die BGBW
Mach dich mit der Landesanstalt Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg vertraut. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Sozialarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Klienten bestmöglich zu unterstützen.