Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Baden-Baden Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen und hilfst bei der Integration.
  • Arbeitgeber: Die BGBW ist eine angesehene Institution in der Bewährungs- und Gerichtshilfe in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und trage zur sozialen Gerechtigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet spannende Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Job Description

Zum 1. Januar 2017 hat die Landesanstalt Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg (BGBW) mit 480 haupt- und 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Aufgaben in der Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und im Täter-Opfer-Ausgleich in Baden-Württemberg übernommen.

Die BGBW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Einrichtung Karlsruhe, Außenstelle Baden-Baden eine/n

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Es handelt sich um eine auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.

ZIPC1_DE

Sozialarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg

Die Landesanstalt Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg (BGBW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. In der Außenstelle Baden-Baden profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem engagiert sich die BGBW aktiv für die Förderung von Teamarbeit und den Austausch von Erfahrungen, was zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt.
B

Kontaktperson:

Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten in der Region Baden-Baden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, dich für deren Belange einzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der BGBW zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Die BGBW arbeitet eng mit verschiedenen Institutionen zusammen, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit Klienten
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Belastbarkeit
Vertraulichkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BGBW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Landesanstalt Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg. Informiere dich über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in klar darlegen. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige, wie du zur Arbeit der BGBW beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit, insbesondere im Bereich Bewährungshilfe und Gerichtshilfe. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, deine Ansichten über den Umgang mit Klienten und deren Herausforderungen zu teilen. Zeige, dass du die Perspektiven von Betroffenen verstehst und respektierst.

Informiere dich über die BGBW

Recherchiere die Landesanstalt Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation kennst und schätzt.

Frage nach den Herausforderungen der Stelle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit in der Außenstelle Baden-Baden verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>