Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in unserem Haus der Senioren.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine angesehene Organisation mit einem starken Fokus auf soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Voll- oder Teilzeitoptionen und Betriebswohnraum verfügbar.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder per E-Mail möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Oberallgäu sucht zur Verstärkung unseres Teams im Haus der Senioren in Oberstdorf eine Pflegefachkraft (m/w/d) ab sofort in Voll- oder Teilzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online oder per E-Mail an bewerbung.oa@brk.de.
Bei Fragen erreichen Sie Frau Engel unter 08322/9799-0.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: bewerbung.oa@brk.de
Kontaktperson:
bewerbung.oa@brk.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um im Haus der Senioren einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die speziell auf die Pflegebranche abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Seniorenbetreuung. Ein authentisches Interesse an der Arbeit kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Bayerische Rote Kreuz und deren Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Anforderungen an die Pflegefachkraft gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bewerbung.oa@brk.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und speziell über das Haus der Senioren in Oberstdorf informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe deren Werte und Mission.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, in dem du mit Menschen arbeitest. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.