Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Kinder und Jugendliche in der Schule, fördere ihre Autonomie und kommuniziere mit Lehrern und Eltern.
- Arbeitgeber: Bewo Plus Jugendhilfe bietet Unterstützung für Menschen im Rheinland und ist ein GREAT PLACE TO WORK.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung, Fahrradleasing und 50% Fahrtkostenerstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium oder Abschluss in sozialpädagogischen Bereichen oder relevante Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Einleitung Teilzeit oder Vollzeit (mind. 12-15 Stunden/Woche an mind. 3 Tagen/Woche) Wir bieten ambulante Dienstleistungen in den Feldern Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe für Menschen im Rheinland an. Die Bewo Plus Jugendhilfe ist wiederholt als GREAT PLACE TO WORK zertifiziert. Die Auszeichnung steht für eine glaubwürdige und faire Führung und die aktive Förderung und Einbindung der Mitarbeitenden. Aufgaben Schulische Begleitung und Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche während der Schulzeit, bei denen ein besonderer pädagogischer oder therapeutischer Bedarf vorliegt Beziehungsarbeit mit dem begleiteten Kind bzw. dem*der Jugendlichen und die Förderung von Autonomie und Selbststeuerung u.a. durch das empathische Eingehen auf individuelle Motivations- und Gefühlslagen sowie Ressourcen Konkrete Unterstützung des Kindes / Jugendlichen während der Schulzeit, sowie die kommunikative Vermittlung zwischen Kind, Lehrkräften, Eltern (und weiteren Beteiligten) Bei vorhandener Qualifikation ggf. Eltern- und Familienberatung Qualifikation Laufendes Studium im psychologischen, sozialpädagogischen, sozialarbeiterischen, heilpädagogischen oder sonderpädagogischen Bereich oder erster Abschluss in einem der genannten Studienbereiche oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Ausbildungsberufe: Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in Sozialpädagogische*r Assistent*in Sozialhelfer*in Kinderpfleger*in Gut ausgeprägte und reflektierte kommunikative Kompetenzen Hohe Teamfähigkeit und hohe Bereitschaft zur multiperspektivischen und interdisziplinären Betrachtung individueller Familiengeschehen Berufs- bzw. Arbeitserfahrungen mit Kindern und Jugendlichen wünschenswert Benefits Interne Fallteamsitzungen, Supervisionsrunden, Weiterbildungsangebote sowie Zugang zu Fachliteratur Anstellung mit durchgehender Bezahlung auch in den Schulferien Urban Sports Club Fahrradleasing über Jobrad Erstattung von 50% der Fahrtkosten für den Arbeitsweg (oder 50% des Deutschlandtickets) Betrieblichen Altersvorsorge Wertschätzende, unterstützende Arbeitsatmosphäre in einem lebendigen Team mit vier BPJ-Betriebsfeiern im Jahr Noch ein paar Worte zum Schluss Bei Fragen zur Stellenausschreibung können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Schulbegleiter*in (m/w/d)! Geforderte Anlagen: Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Zeugnisse
Schulbegleitung / Integrationshilfe (m/w/d) in Wesseling, Brühl, Frechen Arbeitgeber: BeWo Plus Jugendhilfe
Kontaktperson:
BeWo Plus Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung / Integrationshilfe (m/w/d) in Wesseling, Brühl, Frechen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre individuellen Herausforderungen hast und bereit bist, empathisch auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den internen Weiterbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Teams.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Schulbegleitung arbeiten möchtest. Eine authentische und leidenschaftliche Antwort kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung / Integrationshilfe (m/w/d) in Wesseling, Brühl, Frechen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Schulbegleiter*in interessierst und welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere solche, die im Zusammenhang mit der pädagogischen oder therapeutischen Arbeit stehen.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass sie aktuell sind und deine Fähigkeiten gut widerspiegeln.
Motivation: Schreibe in deinem Anschreiben auch über deine Motivation, in einem Team zu arbeiten und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Dies ist besonders wichtig für die Stelle bei Bewo Plus Jugendhilfe.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BeWo Plus Jugendhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Beziehungsarbeit vor
Da die Stelle viel Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen erfordert, solltest du dir konkrete Beispiele überlegen, wie du empathisch auf individuelle Bedürfnisse eingehen kannst. Überlege dir auch, wie du Autonomie und Selbststeuerung fördern würdest.
✨Kommunikative Kompetenzen hervorheben
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv zwischen Kindern, Lehrkräften und Eltern vermitteln kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert hohe Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik eines Teams beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Da die Bewo Plus Jugendhilfe als GREAT PLACE TO WORK zertifiziert ist, zeige Interesse an der Unternehmenskultur. Frage nach den internen Fallteamsitzungen und Supervisionsrunden, um zu zeigen, dass du Wert auf eine unterstützende Arbeitsatmosphäre legst.