Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Zahnersatz und das Design am PC.
- Arbeitgeber: Beyertt-Zahntechnik GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen im Zahntechniker-Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine facettenreiche Ausbildung mit modernen digitalen Einflüssen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zahntechnik und arbeite in einem kreativen, handwerklichen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Handwerk und Technik, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2025!
Ausbildung zum/zur Zahntechniker/in (m|w|d) Bewerbt euch jetzt schon für das Ausbildungsjahr 2025. Wir bieten eine facettenreiche Ausbildung in einem traditionsreichen Handwerksberuf der immer mehr digitalen Einflüssen unterliegt. Während der Ausbildung lernt ihr alles von der händischen Herstellung des Zahnersatzes bis hin zum Design der Kronen und Brücken am PC. Beyertt-Zahntechnik GmbH | Dorumer Straße 21, 27607 Geestland / Neuenwalde Telefon 0 47 07/807 | email:
Ausbildung Zahntechniker/in (m|w|d) Arbeitgeber: Beyertt-Zahntechnik GmbH
Kontaktperson:
Beyertt-Zahntechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zahntechniker/in (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten digitalen Technologien in der Zahntechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den modernen Entwicklungen in diesem Handwerk hast.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Zahntechniker oder Zahnarztpraxen, um Einblicke in den Beruf zu gewinnen. Diese Erfahrungen kannst du in deinem Vorstellungsgespräch erwähnen und damit dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Zahntechnik. Sie können dir wertvolle Tipps geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schnupperkursen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Fertigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zahntechniker/in (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Beyertt-Zahntechnik GmbH und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zahntechniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Beyertt-Zahntechnik GmbH besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beyertt-Zahntechnik GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Beyertt-Zahntechnik GmbH und deren Ausbildungsangebot. Zeige, dass du Interesse an der Zahntechnik hast und bereit bist, in einem digitalen Umfeld zu lernen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Falls du bereits Erfahrungen im handwerklichen Bereich hast, bringe Beispiele mit. Zeige, dass du Geschick und Kreativität besitzt, die für die Herstellung von Zahnersatz wichtig sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über den Ausbildungsablauf und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.