Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die industrielle Produktion von Raumfahrzeugstrukturen und verbessere Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Beyond Gravity ist ein innovatives Unternehmen, das Raumfahrttechnologie mit einem Start-up-Mindset kombiniert.
- Mitarbeitervorteile: Lerne in einem kreativen Umfeld mit Experten und profitiere von flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einer dynamischen Kultur, die Herausforderungen in Chancen verwandelt und deine Karriere vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Materialwissenschaften oder Maschinenbau, mindestens im 5. Semester.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 16.05.2025 für diese spannende Gelegenheit!
Über Beyond Gravity
Mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, ist Beyond Gravity kein typisches Raumfahrtunternehmen. Wir sind eine einzigartige Mischung aus Agilität, Geschwindigkeit und Innovation, die eine Start-up-Mentalität mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung und einer Erfolgsbilanz von 100 % Missionserfolg verbindet. Unser dynamisches Team von über 1700 Fachleuten, verteilt auf 13 Standorte in sechs Ländern, widmet sich der Herausforderung, die Grenzen des technisch Machbaren zu verschieben. Wir bauen nicht nur wichtige Produkte für die Satelliten- und Trägerraketenindustrie, sondern helfen auch, das Leben auf der Erde zu verbessern.
Ihr Team: Schließen Sie sich unserem multidisziplinären Team von 11 Ingenieuren an, wo Sie bei der Industrialisierung und Unterstützung der Serienproduktion von Trägerraketenstrukturen helfen werden. Sie arbeiten in einem multikulturellen Umfeld, eng zusammen mit der Entwicklungsingenieurabteilung und unserer Betriebsorganisation, und beschäftigen sich mit einer breiten Palette von Technologien. Unsere kollaborative und schlanke Organisation fördert Kreativität und berufliches Wachstum, unterstützt von hochqualifizierten Experten. Hier haben Sie die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen und jeden Tag etwas Neues zu lernen, da jeder Tag einzigartige Chancen bietet, über das Gewöhnliche hinauszugehen.
Ihre Mission:
- Technische Dokumentation schreiben, die erforderlich ist, um Herstellbarkeitstests für Flughardware durchzuführen, auszuführen und zu berichten.
- Den kontinuierlichen Verbesserungsprozess unterstützen, indem Sie aus den Erfahrungen in die Herstellungsdokumentation einfließen lassen.
- Die Planung, Dokumentation und Ausführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Produktionsmitteln unterstützen.
- Unsere Fertigungsprozesse durch schnelles Prototyping (Design und 3D-Druck) von Vorrichtungen und Werkzeugen mit schnellen Iterationen verbessern.
- An Korrektur-/Präventivmaßnahmen arbeiten, um die Qualität unserer Produkte zu erhöhen.
Ihre Geschichte:
- Master- oder Bachelorstudent in Materialwissenschaften oder Maschinenbau. Sie sollten sich mindestens im 5. Semester Ihres Bachelors befinden.
- Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie und/oder mit Verbundwerkstoffen (CFRP) wären von Vorteil (aber nicht zwingend erforderlich, Sie sind hier, um zu lernen!).
- Kritischer Denker, der gerne Herausforderungen annimmt und unabhängig die optimale Lösung rational findet.
- Ausgezeichneter Teamplayer, der einem Team beitritt, das bereit ist, sich gegenseitig zu unterstützen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2). Beide Sprachen werden täglich verwendet.
Unsere Kernwerte - Leidenschaft, Zusammenhalt und Neugier - verwandeln Herausforderungen in Chancen. Beginnen Sie eine Reise, um das Gewöhnliche mit uns zu überschreiten. Bringen Sie Ihre Karriere auf neue Höhen, indem Sie sich bis zum 16.05.2025 bewerben. Wir prüfen aktiv Bewerbungen und wählen umgehend die ideale Ergänzung für unser Team aus.
Für Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte: Sam Neuser | Sam.Neuser@beyondgravity.com
Für Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte: Cassandra Gyamfi | recruiting.switzerland@beyondgravity.com
Beyond Gravity ist stolz darauf, ein Arbeitgeber mit Chancengleichheit zu sein. Wir begrüßen und ermutigen Bewerbungen von allen qualifizierten Personen, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, geschütztem Veteranenstatus oder anderen gesetzlich geschützten Kategorien.
Standort: Emmen, LU, CH
Berufserfahrung: Berufseinsteiger
Jobkategorie/-familie: Ingenieurwesen
Req ID: 7567
Intern Manufacturing Engineering 100% (all genders) Arbeitgeber: Beyond Gravity Schweiz AG
Kontaktperson:
Beyond Gravity Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern Manufacturing Engineering 100% (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Beyond Gravity zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Beyond Gravity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Raumfahrtindustrie auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Materialwissenschaften und Maschinenbau beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Neugierde und Leidenschaft für die Raumfahrttechnik. Stelle im Gespräch Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern Manufacturing Engineering 100% (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Beyond Gravity. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge, Projekte oder Erfahrungen im Bereich Materialwissenschaften oder Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von Beyond Gravity passen.
Sprachkenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen, da beide Sprachen im Arbeitsalltag verwendet werden. Ein Nachweis über deine Sprachkenntnisse kann ebenfalls hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beyond Gravity Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kernwerte von Beyond Gravity: Leidenschaft, Zusammenarbeit und Neugier. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem eigenen Werdegang verkörpern kannst und bringe Beispiele mit, die deine Übereinstimmung mit diesen Werten zeigen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du im Bereich der Fertigungstechnik arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrttechnik auftreten können und wie du diese angehen würdest. Zeige dein kritisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle stark auf Teamarbeit ausgerichtet ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.