Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Frontend-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Tech-Unternehmen, das kreative Softwarelösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologie mit sozialer Verantwortung verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Frontend-Entwicklung und Kenntnisse in modernen Frameworks haben.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliches Lernen und bieten regelmäßige Schulungen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
APCT1_DE
(SENIOR) SOFTWARE-ENGINEER • SCHWERPUNKT FRONTEND (M/W/D) Arbeitgeber: Beyond Interfaces
Kontaktperson:
Beyond Interfaces HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (SENIOR) SOFTWARE-ENGINEER • SCHWERPUNKT FRONTEND (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Software-Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups, Konferenzen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Frontend-Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Coding-Challenges übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, erhöht das deine Chancen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (SENIOR) SOFTWARE-ENGINEER • SCHWERPUNKT FRONTEND (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Technologien, die für die Position als (Senior) Software-Engineer mit Schwerpunkt Frontend wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Frontend-Technologien hervor. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du dabei verwendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beyond Interfaces vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als (Senior) Software-Engineer mit Schwerpunkt Frontend solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Frameworks und Best Practices vorbereiten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in JavaScript, HTML und CSS sowie in gängigen Frontend-Frameworks wie React oder Angular auffrischst.
✨Zeige deine Projekte
Bereite eine Auswahl deiner besten Projekte vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Frontend-Bereich demonstrieren. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Überlege dir, wie deine Werte und Arbeitsweise zu deren Kultur passen. Dies kann dir helfen, während des Interviews authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.