Alle Arbeitgeber

Bezirk Oberbayern

Details

  • Standort
    München
  • Gegründet
    1954
  • Industrie
    Öffentlicher Dienst und Verwaltung
  • Anzahl der Mitarbeiter
    1.000 - 5.000
  • Unternehmenstyp
    Staatliche Einrichtung

Kurzübersicht

Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft in der bayerischen Verfassung verankert. Er bildet mit den Gemeinden (erste Ebene) und den Landkreisen sowie kreisfreien Städten (zweite Ebene) die dritte kommunale Ebene des Freistaats. Sein Verwaltungsgebiet deckt sich mit dem der Regierung von Oberbayern.

Der Bezirk Oberbayern hat vielfältige Aufgabengebiete: Sie umfassen Soziales, Gesundheit sowie Bildung und Ausbildung ebenso wie Kultur, Heimatpflege und Umwelt.

Was machen wir?

Der Bezirk Oberbayern erfüllt Aufgaben in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur, Heimat und Umwelt, die über das Leistungsvermögen der Landkreise und kreisfreien Städte hinausgehen. Sein Schwerpunkt liegt im Sozialen: Gemäß seinem Anspruch „Wir stärken Menschen“ finanziert er Hilfen für Menschen mit Behinderungen und mit Pflegebedarf, betreibt berufliche Bildungszentren und Förderschulen sowie über sein Kommunalunternehmen kbo psychiatrische und neurologische Kliniken in ganz Oberbayern.

Darüber hinaus fördert er die regionale Kultur, unterhält Museen wie das Freilichtmuseum Glentleiten und engagiert sich für Denkmalschutz, Bienen- und Fischzucht sowie Naturschutz. Der Bezirk Oberbayern verfügt jährlich über einen Etat von fast drei Milliarden Euro und wird vom demokratisch gewählten Bezirkstag verwaltet.

Was macht uns besonders?

Die Verwaltung des Bezirks Oberbayern liegt im Herzen Münchens im Stadtteil Lehel mit bester Verkehrsanbindung und bietet sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze in einem modernen Bürogebäude.

Im Rahmen Deiner Ausbildung / Deines Studiums lernst Du die verschiedenen Arbeitsbereiche des Bezirks Oberbayern kennen und übernimmst von Anfang an wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben. Mit Herausforderungen lassen wir Dich aber natürlich nicht alleine – während Deiner gesamten Studien- bzw. Ausbildungszeit stehen Dir unsere Ausbildungsleitungen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Regelmäßig stattfindende Lernvormittage bieten Dir die Möglichkeit, Dich während der Arbeitszeit zusammen mit Deinen Mitauszubildenden bzw. Kommilitonen für die Schule vorzubereiten. Damit auch das soziale Miteinander nicht zu kurz kommt, veranstaltet der Bezirk Oberbayern regelmäßig Ausflüge für seine Nachwuchskräfte.

Für die Qualität unserer Ausbildung haben wir 2016 erstmals die Zertifizierung als „Best Place to Learn“ erhalten. Überzeugt hat dabei in erster Linie die gute Betreuung unserer Nachwuchskräfte, die wir mit Angeboten wie Seminaren und Lerngruppen unterstützen. Eine Besonderheit sind unsere bezirkseigenen Wohngemeinschaften und die Möglichkeit, Auslandspraktika zu absolvieren. 2022 wurde der Bezirk Oberbayern erneut erfolgreich zertifiziert und trägt das Siegel „Best Place to Learn“ zum dritten Mal in Folge.

Welche Stellen bieten wir an?

Der Bezirk Oberbayern bietet zwei duale Ausbildungen und zwei duale Studiengänge an. Es gibt sowohl die Möglichkeit im Angestelltenverhältnis, als auch in der Beamtenlaufbahn zu starten. Die Details zu den jeweiligen Ausbildungs- und Studienrichtungen findest du auf unserer Karriereseite.

Zusätzliche Informationen

Im Porträt – Aufgaben und Gesichter des Bezirks Oberbayern

Ausbildungsleitung

Isabel Jelovic

Kontakt

Ausbildungsleitung

Alexander Thiery

Kontakt

Ausbildungsleitung

Paula Caci

Kontakt
>