Architekt / Bauingenieur (m/w/d) als Projektleitung
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) als Projektleitung

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) als Projektleitung

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Der Bezirk Oberfranken ist ein innovativer Arbeitgeber im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine sichere Anstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit bedeutenden Bauprojekten und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Bezirk ist Eigentümer zahlreicher Grundstücke und Gebäude in Oberfranken. Hierzu zählen die Grundstücke und Gebäude der Kernverwaltung, der Bezirkseinrichtungen und die vom Kommunalunternehmen "Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)" genutzten Immobilien. Die Bezirksverwaltung ist mit der Umsetzung größerer Neubau- und Sanierungsmaßnahmen der GeBO betraut.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Projektleitung bei großen Baumaßnahmen in allen Phasen der Projektabwicklung
  • Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung, Baudurchführung und Abrechnung von kleineren Baumaßnahmen entsprechend LPH 1 - 9 der HOAI
  • Steuerung von freiberuflich tätigen Architektur- und Ingenieurbüros und Sonderfachleuten
  • Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
  • Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Nutzern

Unsere Erwartungen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Studiengänge Architektur oder Bauingenieurwesen (Fachrichtung Hochbau) oder eines vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs oder die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbau und Städtebau
  • Ausgeprägte Projektmanagementkompetenz
  • Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, Vergabe- und Vertragsrecht, HOAI
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, ausgeprägte kommunikative Argumentationsfähigkeit, ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis und Freude an konstruktiver Teamarbeit
  • Vorteilhaft ist praktische Berufserfahrung in der Projektleitung, Planung und Baubegleitung
  • Gute Erfahrung im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, Project, PowerPoint, Outlook)
  • Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außenterminen
  • Fachkundige Sprachkenntnisse gemäß dem Sprachniveau C1

Wir bieten:

  • Einen sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz in Vollzeit
  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
  • Eine leistungsgerechte Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 des Bayerischen Besoldungsgesetzes (BayBesG) bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), mit Entwicklungsmöglichkeiten zur Stabsstellenleitung
  • Einen Arbeitsplatz in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit moderner technischer Ausstattung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten nach erfolgreicher Einarbeitung
  • Eine zusätzliche tariflich geregelte Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
  • IGB-Gesundheitskarte sowie Fahrradleasing im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV
  • In direkter Nähe verschiedene Nahversorger und Fachmärkte, Apotheken, Arztpraxen etc.

Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellten Personen geeignet. Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Gesamtauswahlverfahren durchgeführt, bei dem sowohl interne als auch externe Bewerbungen gleichermaßen berücksichtigt werden.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 23.05.2025 an: Bezirk Oberfranken, Sachgebiet 11 Personal, Cottenbacher Str. 23, 95445 Bayreuth. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format übersenden an: Referenz-Nr.: YF-21908 (in der Bewerbung bitte angeben). Telefonische Auskünfte erteilt die Leiterin der Stabsstelle Bauen, Frau Kartmann.

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) als Projektleitung Arbeitgeber: Bezirk Oberfranken

Der Bezirk Oberfranken bietet Ihnen als Architekt / Bauingenieur (m/w/d) in Bayreuth einen sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit interessanten und anspruchsvollen Aufgaben. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zum Homeoffice sowie eine leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen schaffen ein attraktives Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von einer modernen technischen Ausstattung und einer hervorragenden Verkehrsanbindung, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.
B

Kontaktperson:

Bezirk Oberfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt / Bauingenieur (m/w/d) als Projektleitung

Netzwerken in der Baubranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Architekten und Bauingenieuren zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Projektleitung zu zeigen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauwesen, insbesondere im öffentlichen Baurecht und der HOAI. Eine Teilnahme an Workshops oder Seminaren kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine überzeugende Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Projektleitung und Bauüberwachung zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Recherchiere den Bezirk Oberfranken und seine aktuellen Bauprojekte. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Vision und den Zielen des Bezirks beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt / Bauingenieur (m/w/d) als Projektleitung

Projektmanagementkompetenz
Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Vergabe- und Vertragsrecht
HOAI
Qualitätssteuerung
Terminsteuerung
Kostensteuerung
Baufachliche Beratung
Kommunikative Argumentationsfähigkeit
Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Wirtschaftliches Verständnis
Teamarbeit
Praktische Berufserfahrung in der Projektleitung
Planung und Baubegleitung
Erfahrung mit Microsoft-Office-Programmen
Führerschein der Klasse B
Fachkundige Sprachkenntnisse gemäß Sprachniveau C1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Architekt/Bauingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Projektmanagementkompetenz und Kenntnisse im öffentlichen Baurecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Projektleitung qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein PDF-Format den Anforderungen entspricht und alle notwendigen Unterlagen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Oberfranken vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Erwartungen des Architekten/Bauingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele für Projektmanagement vor

Da die Position Projektleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Projektmanagementfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Kenntnisse im öffentlichen Baurecht betonen

Stelle sicher, dass du über Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, Vergabe- und Vertragsrecht sowie der HOAI sprichst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die relevanten Vorschriften.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Die Stelle erfordert ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) als Projektleitung
Bezirk Oberfranken
B
  • Architekt / Bauingenieur (m/w/d) als Projektleitung

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-19

  • B

    Bezirk Oberfranken

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>