Controller (m/w/d)

Controller (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Controller und manage Finanzen fĂĽr soziale Projekte in Schwaben.
  • Arbeitgeber: Der Bezirk Schwaben ist ein verlässlicher Partner fĂĽr 2 Millionen BĂĽrger.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Spannende Perspektiven in einem engagierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du brauchst einen relevanten Hochschulabschluss und analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 10.12.2024 ĂĽber unser Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Bezirk Schwaben ist einer von sieben bayerischen Bezirken. Diese stellen nach den Gemeinden sowie den Landkreisen und kreisfreien Städten die dritte Ebene kommunaler Selbstverwaltung dar. Der Bezirk Schwaben versteht sich als verlässlicher Partner der Bürgerinnen und Bürger in Schwaben und übernimmt Aufgaben, die über die Zuständigkeiten der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte Schwabens hinausgehen. Mit seinen mehr als 800 Mitarbeitenden setzt er sich für soziale, gesundheitliche, bildungspolitische und kulturelle Bedarfe von etwa 2 Millionen Menschen hier in Schwaben ein. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen.

Für die Finanzverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Controller (m/w/d)
in Vollzeit.

Diese Aufgaben erwarten Sie insbesondere:

•Finanz- und Haushaltsmanagement, Controlling und Kosten- und Leistungsrechnung für den
Fachbereich Soziales
•Mitarbeit bei der Erstellung der jährlichen Haushaltsansätze des Sozialhaushalts
•Erstellen und Überwachen von Soll-Ist-Vergleichen, Ad-hoc-Analysen und Haushaltsansätzen
•Betriebswirtschaftliche Beratung des hauseigenen Pflegesatzsachgebiets
•Identifizierung von Kosteneinsparungspotentialen

So stellen wir Sie uns vor:

•Sie verfügen über den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in / Bachelor of Arts Public
Management, Diplom-Betriebswirt*in / Bachelor of Arts öffentliche Wirtschaft,
Angestelltenprüfung II / Verwaltungsfachwirt*in oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen
Hochschulabschluss
•Fachwissen im Bereich Haushalt und idealerweise Kenntnisse im Bereich des Sozialgesetzbuch IX
und XII
•Analytisches Denken
•sicherer Umgang mit einschlägigen Microsoft-Office-Produkten insbesondere Excel, verbunden
mit einem ausgeprägten Interesse an der Mitgestaltung der Digitalisierung interner Controlling-
Abläufe
•Erfahrung in der Erstellung von Wirtschaft- und Mittelfristplanungen sowie der diesbezüglichen
Beratung der Fachbereiche
•selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes
Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist

Das bieten wir Ihnen:

•die Arbeit in einem engagierten und sympathischen Team
•eine intensive und strukturierte Einarbeitung in Ihr neues, verantwortungsvolles Aufgabengebiet
•die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch eine wertschätzende
Führungskultur und regelmäßige Team-Events und Firmenveranstaltungen
•Angebote zur Gesundheitsförderung durch eine moderne Arbeitsplatzausstattung
•betriebliche Kantine mit ausgezeichneter und abwechslungsreicher Verpflegung zu attraktiven
Preisen
•Angebote zur individuellen Anpassung Ihrer Arbeit an Ihre aktuelle Lebenssituation wie
Homeoffice (nach 6 Monaten), flexible Arbeitszeiten (zwischen 6.00 und 20.00 Uhr) und ein
vergĂĽnstigtes AVV/DB-Firmenabo
•einen zukunftsorientierten und krisensicheren Arbeitsplatz
•eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine attraktive Vergütung nach 11 (TVöD-VKA) bzw. nach
A 12 BayBesO

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis 10.12.2024 über unser Bewerbungsportal () zukommen lassen.

Für fachliche Fragen steht Ihnen unser Bezirkskämmerer Herr Seitz zur Verfügung, Telefon 0821/3101-305

Der Bezirk Schwaben verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

#J-18808-Ljbffr

Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirk Schwaben Hauptverwaltung

Der Bezirk Schwaben ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein engagiertes und sympathisches Team bietet, sondern auch eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einer modernen Arbeitsplatzausstattung fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und sorgt für ein zukunftsorientiertes, sicheres Arbeitsumfeld in einer der schönsten Regionen Bayerns.
B

Kontaktperson:

Bezirk Schwaben Hauptverwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Controllers im sozialen Bereich. Verstehe, wie das Finanz- und Haushaltsmanagement in diesem Kontext funktioniert, um gezielt auf deine Erfahrungen und Kenntnisse eingehen zu können.

✨Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂĽber den Bezirk Schwaben und dessen Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Excel in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen zeigen.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialgesetzbuch IX und XII. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch, wie diese Gesetze in der Praxis angewendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)

Finanz- und Haushaltsmanagement
Controlling
Kosten- und Leistungsrechnung
Analytisches Denken
Erstellung von Wirtschaft- und Mittelfristplanungen
Beratung der Fachbereiche
Kenntnisse im Sozialgesetzbuch IX und XII
Microsoft Excel
Digitalisierung interner Controlling-Abläufe
selbständige Arbeitsweise
strukturierte Arbeitsweise
lösungsorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanz- und Haushaltsmanagement sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 10.12.2024 ĂĽber das Bewerbungsportal einzureichen. Plane genĂĽgend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Schwaben Hauptverwaltung vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Controllers tiefgehende Kenntnisse im Finanz- und Haushaltsmanagement erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kosten- und Leistungsrechnung verdeutlichen.

✨Zeige dein analytisches Denken

Analytisches Denken ist eine Schlüsselqualifikation für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du Daten zur Entscheidungsfindung nutzt. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus der Vergangenheit nennen, wo du durch Analyse einen Mehrwert geschaffen hast.

✨Kenntnisse über das Sozialgesetzbuch

Da Kenntnisse im Bereich des Sozialgesetzbuches IX und XII gewünscht sind, solltest du dich mit den relevanten Inhalten vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Gesetze in deine Arbeit als Controller einfließen könnten.

✨Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamgeist ist für die Arbeit im Bezirk Schwaben wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig die Zusammenarbeit zu fördern.

Controller (m/w/d)
Bezirk Schwaben Hauptverwaltung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>