Mitarbeiter (m/w/d) für die Besoldungsstelle
Mitarbeiter (m/w/d) für die Besoldungsstelle

Mitarbeiter (m/w/d) für die Besoldungsstelle

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue den Bereich 'Radleasing' und übernehme organisatorische Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Der Bezirk Schwaben ist ein verlässlicher Partner für soziale und kulturelle Belange von 2 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer zukunftsorientierten Behörde mit wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Vergütung erfolgt nach EntgGr. 6 TVöD und Bewerbungen sind bis 24.04.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bezirk Schwaben ist einer von sieben bayerischen Bezirken. Diese stellen nach den Gemeinden sowie den Landkreisen und kreisfreien Städten die dritte Ebene kommunaler Selbstverwaltung dar. Der Bezirk Schwaben versteht sich als verlässlicher Partner der Bürgerinnen und Bürger in Schwaben und übernimmt Aufgaben, die über die Zuständigkeiten der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte Schwabens hinausgehen. Mit seinen mehr als 800 Mitarbeitenden setzt er sich für soziale, gesundheitliche, bildungspolitische und kulturelle Bedarfe von etwa 2 Millionen Menschen hier in Schwaben ein. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen.

Für die Personalverwaltung des Bezirks Schwaben in Augsburg suchen wir ab sofort:

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Sie betreuen eigenverantwortlich den neu geschaffenen Bereich „Radleasing“ und stehen den Mitarbeitenden als Ansprechpartner/-in zur Verfügung.
  • Sie übernehmen alle organisatorischen Aufgaben rund um das Thema „Radleasing“.
  • Sie nehmen alle Entgeltumwandlungen im Bereich der Besoldungsstelle vor, insbesondere auch für den Bereich „Radleasing“.
  • Sie überwachen, melden und verwalten eigenständig das Altersvermögen der verbeamteten Mitarbeitenden.
  • Sie tätigen Eingaben im Personalwirtschaftsprogramm.

So stellen wir Sie uns vor:

  • Sie haben eine Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokauffrau/-mann, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r bzw. Vergleichbares erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie beherrschen die aktuellen MS-Office-Anwendungen.
  • Sie arbeiten selbständig und sorgfältig, sind in hohem Maße verantwortungsbewusst und bringen Einsatzbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit mit.
  • Sie verfügen über Kommunikationstalent.
  • Sie haben eine positive Ausstrahlung, treten freundlich und professionell auf.
  • Sie sind diskret und loyal.
  • Idealerweise gehen Sie gerne mit Zahlen um und bezeichnen sich selbst als zahlenaffin.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, das großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt.
  • Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem interessanten und sinnstiftenden Themenumfeld.
  • Einen modernen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Behörde mit gutem Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur.
  • Individuelle Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung zur Entwicklung der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Lösungen für eine gelingende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. Homeoffice.

Die Vergütung richtet sich nach EntgGr. 6 TVöD. Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten Teil des Bezirk Schwaben werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal bis 24.04.2025 zukommen lassen. Für Fragen steht Ihnen unser Personalleiterin Frau Selz gerne zur Verfügung: Telefon: 0821/3101-228.

Der Bezirk Schwaben verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Besoldungsstelle Arbeitgeber: Bezirk Schwaben Hauptverwaltung

Der Bezirk Schwaben ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Augsburg eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Führungskultur fördert der Bezirk die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden.
B

Kontaktperson:

Bezirk Schwaben Hauptverwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Besoldungsstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich 'Radleasing'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieses neuen Bereichs verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechpartner/in für Mitarbeitende fungierst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Zahlenaffinität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast. Dies könnte deine Eignung für die Entgeltumwandlungen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Bezirk Schwaben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Besoldungsstelle

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Personalwesen
MS-Office-Anwendungen
Organisationsfähigkeit
Zahlenaffinität
Kommunikationstalent
Selbstständigkeit
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Diskretion
Loyalität
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Professionelles Verhalten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Aufgaben im Bereich 'Radleasing' wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen rechtzeitig über das Bewerberportal einzureichen. Die Frist ist der 24.04.2025, also plane genügend Zeit ein, um alles sorgfältig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Schwaben Hauptverwaltung vorbereitest

Informiere dich über den Bezirk Schwaben

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Bezirk Schwaben informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde sowie die spezifischen Herausforderungen, die sie in der Region angehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen. Besonders relevant sind Erfahrungen, die mit Zahlen und Personalverwaltung zu tun haben, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Der Bezirk Schwaben legt großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Besoldungsstelle
Bezirk Schwaben Hauptverwaltung
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>