Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter Sozialverwaltung (m/w/d)
Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter Sozialverwaltung (m/w/d)

Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter Sozialverwaltung (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge in der Sozialverwaltung und unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Der Bezirk Schwaben ist ein verlässlicher Partner für soziale Belange von 2 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice nach sechs Monaten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen und entwickle dich in einem wertschätzenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt, Jurist oder Bachelor of Laws erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Gesundheitsförderungsangebote und regelmäßige Teambuilding-Events sind Teil unserer Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter Sozialverwaltung (m/w/d)

Der Bezirk Schwaben ist einer von sieben bayerischen Bezirken. Diese stellen nach den Gemeinden sowie den Landkreisen und kreisfreien Städten die dritte Ebene kommunaler Selbstverwaltung dar. Der Bezirk Schwaben versteht sich als verlässlicher Partner der Bürgerinnen und Bürger in Schwaben und übernimmt Aufgaben, die über die Zuständigkeiten der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte Schwabens hinausgehen. Mit seinen mehr als 800 Mitarbeitenden setzt er sich für soziale, gesundheitliche, bildungspolitische und kulturelle Bedarfe von etwa 2 Millionen Menschen hier in Schwaben ein. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen.

Wir suchen

Verwaltungsfachwirte / Juristen / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter für die Sozialverwaltung (m/w/d)

In der Sozialverwaltung des Bezirk Schwaben sind die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter besonders gefragt und wichtig, die die Leistungsgewährung für Menschen mit Behinderung, seelischen Erkrankungen oder Pflegebedarf bearbeiten. Hier gibt es immer wieder Ein- und Aufstiegschancen und eröffnet auch für Ihre eigene Karriere spannende Perspektiven. Mit unseren Leistungen unterstützen wir Menschen mit einer seelischen, körperlichen und/oder geistigen Behinderung, seelischen Erkrankung und/oder Pflegebedarf. In allen Fällen steht für uns immer der Mensch mit seinem individuellen Bedarf im Mittelpunkt.

Unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungsfachwirt, Dipl.-Jurist oder Volljurist, Bachelor of Laws, Public Management (Bachelor) oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie interessieren sich für teilhabe- und sozialrechtliche Themen und haben Freude daran, sich intensiv in dieses Gebiet einzuarbeiten.
  • Das Teilhabe- und Sozialrecht unterliegt einem stetigen Wandel, daher ist es für Sie keine Frage, auch sich und Ihr Fachwissen kontinuierlich weiterzuentwickeln .
  • Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team . Dabei bearbeiten Sie Ihre Fälle eigenverantwortlich innerhalb des gesetzlichen Rahmens.
  • Sie bleiben auch bei höherem Arbeitsaufkommen oder schwierigen Situationen (z. B. im Gespräch mit Angehörigen) einfühlsam, freundlich und souverän .

Ihre Aufgaben

  • Als Sachbearbeiter/-in im Eingliederungshilfebereich bearbeiten Sie die jeweiligen Anträge und prüfen die teilhaberechtlichen Voraussetzungen nach dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX).
  • Als Sachbearbeiter/-in im Bereich der Hilfe zur Pflege bearbeiten Sie die jeweiligen Anträge und prüfen die sozialhilferechtlichen Voraussetzungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII).
  • Sie entscheiden über Art, Umfang und Höhe der im Einzelfall zu leistenden Hilfe, oftmals in Absprache und Zusammenarbeit mit anderen internen oder externen Fachbereichen.
  • Vor diesem Hintergrund beraten Sie die antragstellenden Menschen , deren Angehörigen, Bevollmächtigen und gesetzlichen Betreuern in allen teilhabe- oder sozialhilferechtlichen Fragen.
  • Im Rahmen der Antragsbearbeitung und auch während der Leistungsgewährung ist es Ihre Aufgabe öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Ansprüche zu prüfen und gegebenenfalls durchzusetzen .

Wir bieten

  • Angebote zur individuellen Anpassung Ihrer Arbeit an Ihre aktuelle Lebenssituation wie Homeoffice (nach sechs Monaten), flexible Arbeitszeiten (zwischen 6.00 und 20.00 Uhr), telefonfreie Nachmittage und ein vergünstigtes AVV/DB-Firmenabo .
  • Eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 7,75 Prozent sowie eine faire Vergütung nach EG 9c (TVöD-VKA) bei Vorliegen der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen bzw. nach A 9/10 BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
  • Eine intensive und strukturierte Einarbeitung in Ihr neues, verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
  • Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch eine wertschätzende Führungskultur, interne Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßiges Teambuilding .
  • Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung wie beispielsweise eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Betriebliche Eingliederung und Gesundheitstage .

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht. Postalisch übersandte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nicht zurückgesandt und zeitnah vernichtet.

Der Bezirk Schwaben verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal ( ein.

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen

Susanne Selz Personalleiterin
0821/3101-228

Rahmendaten

Art der Beschäftigung:
Vollzeit oder Teilzeit

Einsatzort:
86152 Augsburg
Hafnerberg 10

Eingruppierung:
EG 9c (TVöD-VKA) bei Vorliegen der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen bzw. nach A 9/10 BayBesO

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter Sozialverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirk Schwaben

Der Bezirk Schwaben ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice. Die wertschätzende Führungskultur fördert persönliche und fachliche Weiterentwicklung, während ein engagiertes Team in einem unterstützenden Umfeld zusammenarbeitet, um die sozialen Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger in Schwaben zu erfüllen.
B

Kontaktperson:

Bezirk Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter Sozialverwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Teilhabe- und Sozialrecht. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich in diesem dynamischen Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialverwaltung oder ähnlichen Bereichen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Sozialverwaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Sozialverwaltung und zu deinem Umgang mit schwierigen Situationen überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Empathie. Diese Eigenschaften sind in der Sozialverwaltung besonders wichtig, da du oft mit Menschen in herausfordernden Lebenslagen arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter Sozialverwaltung (m/w/d)

Kenntnisse im Sozialrecht
Verwaltungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Rechtskenntnisse im SGB IX und SGB XII
Beratungskompetenz
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Fortbildungsbereitschaft
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter in der Sozialverwaltung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Teilhabe- und Sozialrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Schwaben vorbereitest

Bereite dich auf sozialrechtliche Themen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Teilhabe- und Sozialrecht hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen, insbesondere dem SGB IX und SGB XII, auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Arbeit erfolgt oft im kleinen Team, daher ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Sozialverwaltung ist es entscheidend, einfühlsam und freundlich zu sein, besonders im Umgang mit Antragstellern und deren Angehörigen. Übe, wie du schwierige Gespräche führen würdest und zeige, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Da das Teilhabe- und Sozialrecht einem ständigen Wandel unterliegt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu betonen. Nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Themen du in Zukunft vertiefen möchtest.

Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter Sozialverwaltung (m/w/d)
Bezirk Schwaben
B
  • Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter Sozialverwaltung (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • B

    Bezirk Schwaben

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>