Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin - [\'Teilzeit\']

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin - [\'Teilzeit\']

Werneck Teilzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Erwachsene in Krisensituationen und arbeite mit komplex erkrankten Patienten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte aktiv die Zukunft der psychiatrischen Versorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt/Fachärztin oder Assistenzarzt/Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und bevorzugen Menschen mit Schwerbehinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für die Funktionsabteilung des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin in Teilzeit (25,0 Std./Woche) unbefristet.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für die Behandlung von Patienten im Erwachsenenalter zuständig.
  • Sie versorgen Patienten in Krisensituationen.
  • Sie arbeiten mit teilweise auch somatisch komplex erkrankten Patienten wie in einer internistisch-allgemeinmedizinischen Hausarztpraxis.
  • Sie sind bereit, sich in die Therapie mit Psychopharmaka besonders mit ihren Neben- und Wechselwirkungen einzuarbeiten.
  • Die Ärzte der Funktionsabteilung nehmen nicht an den Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten teil.

Ihre Vorteile

  • Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe II TV-Ärzte / VKA (je nach Qualifikation), sowie eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche und soziale Kompetenz, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
  • Ein Arbeitsklima auf Augenhöhe in einem multiprofessionellen Team, in dem jeder Mitarbeiter ermutigt wird, mit eigener Lebens- und Berufserfahrung an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Psychiatrischen Institutsambulanz aktiv und prägend mitzuwirken.
  • Ein kostenlos nutzbarer Fitnessraum auf dem Campus und ein vielseitiges Angebot an Sport- und Ernährungskursen.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Eine gezielte Einarbeitung im Team.

Ihre Fähigkeiten

  • Sie sind Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin oder Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung.
  • Sie bringen Ihre fachliche und soziale Kompetenz im Team ein, schätzen interdisziplinäre Zusammenarbeit und arbeiten patientenorientiert.
  • Sie haben Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Sie besitzen ein aktives Interesse an sozialpsychiatrischen Behandlungssätzen.
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation zeichnen Sie aus.
  • Sie sind eine proaktive und dynamische Persönlichkeit, die respektvoll mit Patienten und deren Angehörigen, Mitarbeitern und Vorgesetzten umgeht.

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich.

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck

Als Arbeitgeber im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie bieten wir Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle als Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kostenlosen Fitnessraum und vielfältigen Gesundheitskursen. Wir legen großen Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern aktiv die Mitgestaltung unserer Institution durch alle Teammitglieder.
B

Kontaktperson:

Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Allgemeinmedizin arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Behandlungsmethoden in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen wie Psychopharmaka und deren Wechselwirkungen auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen patientenorientierten Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im multi professionellen Team reizt. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin - [\'Teilzeit\']

Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Patientenversorgung in Krisensituationen
Kenntnisse über Psychopharmaka und deren Nebenwirkungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Patientenorientierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Respektvoller Umgang mit Patienten und Angehörigen
Interesse an sozialpsychiatrischen Behandlungssätzen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle als Fachärztin/Facharzt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Psychiatrie und Psychotherapie reizt.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine fachärztlichen Qualifikationen in der Inneren Medizin und/oder Allgemeinmedizin. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die du in der Behandlung von Patienten in Krisensituationen oder mit somatisch komplexen Erkrankungen gesammelt hast.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle in einem multi professionellen Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bekunde dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und danke dem Unternehmen für die Berücksichtigung deiner Bewerbung. Achte darauf, deine Kontaktdaten klar anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsansätzen und Psychopharmaka vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem multi professionellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Arbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen.

Hebe deine soziale Kompetenz hervor

Die Stelle erfordert nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch Empathie und Kommunikationsfähigkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du respektvoll mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen legt Wert auf deine Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin - [\'Teilzeit\']
Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>