Auszubildende/r als Köchin / Koch (m/w/d)

Auszubildende/r als Köchin / Koch (m/w/d)

Werneck Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und unterstütze die Zubereitung für 600 Gäste täglich.
  • Arbeitgeber: Die Krankenhausverwaltung Schloss Werneck bietet eine sichere Ausbildung in einem kommunalen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und ein Fitnessraum auf dem Campus.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und lerne alles über gesunde Ernährung und Diätkost.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Ernährung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Einarbeitung mit Mentor und kostenlose Berufskleidung inklusive Reinigung.

Die Krankenhausverwaltung Schloss Werneck ist eine zentrale Verwaltung mit Dienstsitz in Werneck in der öffentlich-rechtlichen Trägerschaft des Bezirks Unterfranken und zuständig für verschiedene Bezirkseinrichtungen in Werneck, Würzburg, Schweinfurt und Bad Brückenau. Für unsere Zentralküche in Werneck suchen wir ab 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n als Köchin / Koch (m/w/d).

Aufgaben:

  • Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Engagement und Ausdauer sind die vier Grundpfeiler für eine gute und erfolgreiche Kochausbildung.
  • Eigenständige Zubereitung, Bestellsicherheit und Erstellung des Produktionsplans.
  • Unterstützung der Abteilung in der Vorbereitung und Produktion der täglichen Patientenversorgung von 600 Gästen und Banketts.
  • Sicherstellung der Sauberkeit und des sorgfältigen Umgangs sowie der Pflege von Einrichtungsgegenständen, Maschinen und Geräten.

Profil:

  • Du besitzt mindestens einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss.
  • Das Thema Ernährung interessiert Dich und Du möchtest viel über gesunde Ernährung und spezielle Diät- oder Schonkost lernen.
  • Du bist kreativ, aufgeschlossen und verfügst über ein Geschick bei der Zubereitung von Speisen.
  • Du arbeitest gerne im Team und freust Dich auf eine kollegiale Zusammenarbeit.

Wir bieten:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz bei einem kommunalen Arbeitgeber mit tariflich geregelten Arbeitsbedingungen.
  • Attraktive Vergütung nach TVAöD: 1218,26 € im 1. Ausbildungsjahr, 1268,20 € im 2. Ausbildungsjahr, 1314,02 € im 3. Ausbildungsjahr.
  • Sonderleistungen wie eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), eine betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
  • Bei Bestehen der Ausbildung erhältst du eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €.
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung und Bezuschussung von vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,26 €.
  • Moderne Standards bei der Einarbeitung mit einem Mentor.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessraum auf dem Campus.
  • Berufskleidung wird vom Hause gestellt – auch die Reinigung erfolgt vor Ort.
B

Kontaktperson:

Bezirk Unterfranken - Krankenhausverwaltung Schloss Werneck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/r als Köchin / Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der Gastronomie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Grundlagen der Ernährung verstehst und bereit bist, mehr darüber zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kollegiale Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für Sauberkeit und Hygiene in der Küche. Informiere dich über die gängigen Standards und Praktiken, um während des Gesprächs zu zeigen, dass du diese Werte teilst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Betrieb zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein echtes Interesse an der Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r als Köchin / Koch (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kreativität
Verlässlichkeit
Pünktlichkeit
Engagement
Ausdauer
Kenntnisse in gesunder Ernährung
Geschick bei der Zubereitung von Speisen
Sauberkeit und Hygiene
Eigenständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Diät- und Schonkost

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Krankenhausverwaltung Schloss Werneck und ihre Zentralküche. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du eine Ausbildung als Köchin/Koch anstrebst. Zeige dein Interesse an gesunder Ernährung und deine Kreativität in der Speisezubereitung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen in der Küche oder im Gastronomiebereich hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika oder Nebenjobs können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken - Krankenhausverwaltung Schloss Werneck vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Engagement. Stelle sicher, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst und alle notwendigen Unterlagen dabei hast, wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse.

Zeige dein Interesse an Ernährung

Da das Thema Ernährung in dieser Position zentral ist, solltest du dich im Vorfeld über gesunde Ernährung und spezielle Diäten informieren. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse und deine Neugier zeigen.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Kreativität in der Speisezubereitung

Bereite dich darauf vor, über deine kreativen Ideen zur Speisezubereitung zu sprechen. Vielleicht hast du eigene Rezepte oder Ideen, die du einbringen möchtest. Das zeigt, dass du Leidenschaft für das Kochen hast.

Auszubildende/r als Köchin / Koch (m/w/d)
Bezirk Unterfranken - Krankenhausverwaltung Schloss Werneck
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>