Leitung für das Besoldungsreferat (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitung für das Besoldungsreferat (m/w/d)

Leitung für das Besoldungsreferat (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Besoldungsreferat und koordiniere wichtige Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große Kommune, die moderne Verwaltung und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Gleitzeit, Homeoffice, sichere Anstellung und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verwaltung aktiv mit und profitiere von einer gesundheitsbewussten Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für die 3. QE oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wir suchen nicht irgendwen - sondern jemanden, der im Herzstück der Verwaltung den Hut aufhat und den Überblick behält. Für unsere Bezirksverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Besoldungsreferat (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Sie organisieren, koordinieren und steuern die Arbeitsabläufe und den Personaleinsatz Ihres Arbeitsbereiches.
  • Sie klären Grundsatzfragen mit bezüge- bzw. besoldungsrechtlichem Bezug und bearbeiten besonders schwierige bzw. bedeutsame Angelegenheiten für den Arbeitsbereich.
  • Sie unterstützen die Geschäftsleitung durch Ihre fachliche Beratung in Fragestellungen Ihres Arbeitsbereichs.
  • Sie arbeiten tarifrechtliche Neuerungen (TVöD, TVÜ, TV-Ärzte, BBesG, BayBesG u.ä.) aus und setzen diese um.
  • Sie pflegen und administrieren das elektronische Abrechnungssystem.

Ihre Fähigkeiten:

  • Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für die 3. QE, haben einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (oder vergleichbar) oder verfügen über langjährige und vollumfängliche Erfahrungen im Aufgabenbereich.
  • Sie haben gute Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht sowie im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrecht oder sind bereit, sich diese in kürzester Zeit anzueignen.
  • Sie sind IT-affin sowie bereit und in der Lage, sich strukturiert in die relevanten Softwareverfahren einzuarbeiten, um die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der IT-Systeme vollinhaltlich auszuschöpfen.
  • Sie arbeiten selbständig, halten Ihr Wissen auf dem neuesten Stand und sind in der Lage, sich schnell neue Wissensgebiete zu erschließen.
  • Sie arbeiten konstruktiv, vertrauensvoll und respektvoll mit anderen zusammen und bringen Ihre persönlichen Kompetenzen, insbesondere in den Punkten Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft mit ein.
  • Sie fördern die gute Zusammenarbeit in Ihrem Team und wirken aktiv auf eine gute und ausbalancierte, gegenseitige Unterstützung hin.

Ihre Vorteile:

  • Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine Stelle mit einer sehr flexiblen Gleitzeit ohne Kernzeit sowie der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Homeoffice).
  • Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz bei einer großen Kommune mit interessanten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie erhalten besondere Leistungen. Neben einer Bezahlung nach EG 12 TVöD bzw. Bes.Gr. A 13 BayBesG gehört eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung dazu.
  • Als moderne Verwaltung betreiben wir ein Qualitätsmanagement. Von dessen Vorzügen profitieren Sie bei der Einarbeitung und können auch danach auf gesammeltes Wissen zugreifen.
  • Wir leben eine gesundheitsbewusste Unternehmenskultur. Sie können z.B. an bewegten Mittagspausen, Gesundheitstagen und Workshops teilnehmen.
  • Sie profitieren von besonderen Zusatzleistungen durch Corporate Benefits sowie der Möglichkeit des Fahrradleasings.

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich.

Ihr Ansprechpartner: Gabi Weimann

Tel.: 093179591514

Bewerbungsfrist: 13.07.2025

Anschrift: Bezirk Unterfranken, Personalreferat, Silcherstraße 5, 97070 Würzburg

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.bezirk-unterfranken.de

Leitung für das Besoldungsreferat (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken

Als familienfreundlicher Arbeitgeber in der Bezirksverwaltung bieten wir Ihnen eine flexible Gleitzeitregelung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Sie profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz mit umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach TVöD und zusätzlichen Leistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge. Unsere moderne Verwaltung legt großen Wert auf eine gesundheitsbewusste Unternehmenskultur und unterstützt Ihre persönliche und berufliche Entfaltung.
B

Kontaktperson:

Bezirk Unterfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für das Besoldungsreferat (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen tarifrechtlichen Neuerungen, insbesondere zu TVöD und BBesG. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch die neuesten Entwicklungen im Blick hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Bezirksverwaltung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dir Einblicke in die spezifischen Herausforderungen des Besoldungsreferats geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine IT-Affinität zu demonstrieren. Informiere dich über die gängigen Softwareverfahren, die in der Verwaltung verwendet werden, und zeige, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um eine konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für das Besoldungsreferat (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Tarifrecht
Kenntnisse im Beamtenrecht
Kenntnisse im Lohnsteuerrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse im Zusatzversorgungsrecht
Fähigkeit zur fachlichen Beratung
IT-Affinität
Erfahrung mit elektronischen Abrechnungssystemen
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Kooperationsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Teamförderung
Flexibilität
Strukturierte Einarbeitung in Softwareverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine Eignung für die Leitung des Besoldungsreferats unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht ein und erläutere, wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast. Dies hilft dir, deine Kompetenzen im Bereich Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht zu untermauern.

Zeige deine IT-Affinität

Da die Stelle auch IT-Kenntnisse erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwareverfahren zu sprechen. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Hebe hervor, wie wichtig dir eine konstruktive Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen.

Leitung für das Besoldungsreferat (m/w/d)
Bezirk Unterfranken
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>