Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team in the OR, assisting with surgeries and ensuring patient safety.
- Arbeitgeber: Work at a unique orthopedic hospital located in a stunning Baroque castle.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, holiday bonuses, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be part of innovative surgical technology and a caring team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have relevant qualifications in nursing or medical assistance.
- Andere Informationen: Flexible scheduling with minimal on-call duties; we prioritize your work-life balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Orthopädische Krankenhaus Schloss Werneck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in für die OP-Abteilung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Teil unseres interdisziplinären Teams und übernehmen das Instrumentieren, Assistieren sowie Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen.
- Sie sind mitverantwortlich für die Gewährleistung sicherer, qualitäts- und patientenorientierter OP-Abläufe.
- Sie unterstützen uns bei der Anwendung der MAKOplasty-Technologie in der Endoprothetik.
- Sie schaffen durch Empathie und Kommunikationsgeschick im Kontakt mit Patienten und Ihren Teammitgliedern eine positive Atmosphäre.
- Sie haben eine abgeschlossene berufliche Aus- oder Weiterbildung als:
- OP-Krankenschwester/-pfleger (m/w/d)
- staatlich anerkannte Operationstechnische/n Assistent/in (OTA) (m/w/d)
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachmann (m/w/d)
- Medizinischer Fachangestellter/r (m/w/d) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte entweder per E-Mail im PDF-Format an uns richten oder gerne auch traditionell auf dem Postweg unter der Angabe der Kennziffer OKH-2024-01-OP an uns übersenden. Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich! Weitere Informationen sowie unsere Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Website und
Krankenhausverwaltung Schloss Werneck
Personalabteilung
Balthasar-Neumann-Platz 1
97440 Werneck
Ihr Ansprechpartner für Fragen:
Leitung OP/ZSVA/Notfallvers.
Telefon: 09722 21-7453
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in im OP (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken
Kontaktperson:
Bezirk Unterfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im OP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MAKOplasty-Technologie, da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dieser modernen Technik vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Orthopädischen Krankenhauses Schloss Werneck. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Hauses teilst, insbesondere den Fokus auf patientenorientierte Abläufe.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im OP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls weiterer Zertifikate. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im OP und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail im PDF-Format oder traditionell auf dem Postweg ein. Vergiss nicht, die Kennziffer OKH-2024-01-OP anzugeben, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Nachfassen: Wenn du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, zögere nicht, höflich nach dem Stand deiner Bewerbung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da du Teil eines interdisziplinären Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsgeschick
In der OP-Abteilung ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit Patienten betreffen. Überlege dir, wie du eine positive Atmosphäre schaffen kannst.
✨Kenntnisse über MAKOplasty-Technologie
Informiere dich über die MAKOplasty-Technologie und deren Anwendung in der Endoprothetik. Zeige dein Interesse an modernen, technisch unterstützenden Operationsverfahren und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dazu beitragen kannst.
✨Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise
Betone deine Fähigkeit, flexibel auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen und gleichzeitig eine strukturierte Arbeitsweise beizubehalten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und organisiert bleibst.