Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Popularmusikförderung
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Popularmusikförderung

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Popularmusikförderung

Würzburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Musikprojekte und organisiere Veranstaltungen im Bereich Popularmusik.
  • Arbeitgeber: Der Bezirk Unterfranken fördert kreative Musikprojekte und bietet eine familienfreundliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Musikszene aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Veranstaltungswesen, idealerweise mit Erfahrung im Eventmanagement.
  • Andere Informationen: Bevorzugung von Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kreative Köpfe brauchen Struktur! Ihr Organisationstalent bringt Musikprojekte beim Bezirk Unterfranken zum Klingen! Für unsere Bezirksverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Popularmusikförderung in Teilzeit mit 50 v.H.

Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen in enger Absprache mit dem Popularmusikbeauftragten das Bezirksjugendsinfonieorchester Unterfranken (u.a. Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation der Abschlusskonzerte, Überwachung und Verwaltung der Haushaltsmittel).
  • Die Tätigkeit erfordert projektbezogen einen Einsatz an anderen Standorten (z.B. Hammelburg).
  • Sie arbeiten bei der Pflege und Betreuung der MAINPOP Social-Media-Auftritte mit.
  • Sie pflegen und betreuen das Ticketingsystem für die Durchführung von Veranstaltungen.
  • Sie arbeiten bei der Konzeption und Durchführung von MAINPOP-Projekten und -Events mit.
  • Sie organisieren und verwalten Projekte im zugeordneten Bereich.

Ihre Fähigkeiten:

  • Sie haben eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. den BL I erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine kaufmännische Ausbildung im Veranstaltungswesen (bzw. vergleichbar).
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement sowie in der Organisation von musik-(pädagogischen) Veranstaltungen.
  • Eine ausgeprägte Musikaffinität ist von Vorteil.
  • Wünschenswert ist eine Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung.
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B und sind bereit, auch ungewöhnliche Arbeitszeiten in Kauf zu nehmen.
  • Sie wenden die gängigen Office-Programme sicher in der Praxis an.
  • Sie arbeiten genau, gewissenhaft, strukturiert, effizient und termingerecht.
  • Sie stellen sich veränderten Anforderungen bzw. Entwicklungen und nehmen neue Herausforderungen an.

Ihre Vorteile:

  • Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine Stelle mit einer sehr flexiblen Gleitzeit ohne Kernzeit sowie der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Homeoffice).
  • Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz bei einer großen Kommune mit interessanten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie erhalten besondere Leistungen. Neben einer Bezahlung nach EG 9 a TVöD gehört eine zusätzliche Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung dazu.
  • Als moderne Verwaltung betreiben wir ein Qualitätsmanagement. Von dessen Vorzügen profitieren Sie bei der Einarbeitung und können auch danach auf gesammeltes Wissen zugreifen.
  • Sie profitieren von besonderen Mitarbeitervorteilen wie z.B. Corporate Benefits, Fahrradleasing u.v.m.

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung.

Ihr Ansprechpartner: Gabi Weimann

Tel.: 093179591514

Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Anschrift: Bezirk Unterfranken, Personalreferat, Silcherstraße 5, 97070 Würzburg

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.bezirk-unterfranken.de

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Popularmusikförderung Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken

Der Bezirk Unterfranken ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der kreative Talente in der Popularmusikförderung unterstützt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem sicheren Arbeitsplatz in einer großen Kommune bietet er zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Mitarbeitervorteile. Die moderne Verwaltung fördert eine positive Arbeitskultur, die auf Qualität und Teamarbeit setzt, und ermöglicht es Ihnen, Ihre Leidenschaft für Musik in einem unterstützenden Umfeld auszuleben.
B

Kontaktperson:

Bezirk Unterfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Popularmusikförderung

Netzwerken in der Musikszene

Nutze lokale Musikveranstaltungen und Netzwerktreffen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten im Bereich Veranstaltungsmanagement und Popularmusik, um mehr über mögliche Stellenangebote und die Kultur in der Region zu erfahren.

Engagement in sozialen Medien

Beteilige dich aktiv an den Social-Media-Kanälen von MAINPOP oder ähnlichen Organisationen. Zeige dein Interesse an der Popularmusikförderung und teile relevante Inhalte, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Veranstaltungsmanagement oder bei Musikprojekten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Projekte und Veranstaltungen des Bezirksjugendsinfonieorchesters Unterfranken. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Musikaffinität in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Popularmusikförderung

Organisationstalent
Projektmanagement
Marketingkenntnisse
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsmanagement
Musikaffinität
Erfahrung in der Pflege von Social-Media-Auftritten
Kenntnisse im Ticketingsystem
Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Effizienz
Termintreue
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Sicherer Umgang mit Office-Programmen
Anpassungsfähigkeit an veränderte Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und deine Musikaffinität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken vorbereitest

Zeige deine Organisationstalente

Da die Stelle viel mit der Organisation von Musikprojekten zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich im Vorfeld über die Aufgaben des Sachgebiets Popularmusikförderung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen zur Stelle und zum Team. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Zusammenarbeit mit dem Popularmusikbeauftragten.

Betone deine Musikaffinität

Da eine ausgeprägte Musikaffinität von Vorteil ist, solltest du deine Leidenschaft für Musik und relevante Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, wie deine musikalischen Interessen dich in der Arbeit unterstützen können.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Popularmusikförderung
Bezirk Unterfranken
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>