Pflegefachkraft (m/w/d) für die Forensik
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Forensik

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Forensik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die individuelle Pflege psychisch erkrankter Menschen in der Forensik.
  • Arbeitgeber: Das Bezirkskrankenhaus Lohr behandelt jährlich 25.000 Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- oder Krankenpflege oder Altenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Fahrradleasing sind möglich. Kontaktiere uns für ein unverbindliches Gespräch!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Bezirkskrankenhaus Lohr behandeln wir jährlich etwa 25.000 Menschen mit psychischen Erkrankungen – von der akuten Psychose über die schwere Suchterkrankung bis hin zur Depression. In unserer Forensischen Abteilung werden psychisch kranke Straftäter und Straftäterinnen behandelt.

Deine Aufgaben:

  • Bezugspflege
  • Individuelle Pflegeplanung
  • Umsetzen des psychiatrischen Pflegekonzeptes in Einzel- und Gruppenangeboten
  • Umsetzen unseres professionellen pflegerischen forensischen Verständnisses

Dein Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
  • Empathie für psychisch erkrankte Menschen
  • Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude
  • Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur persönlichen/fachlichen Weiterentwicklung
  • Du arbeitest gerne im Team

Drauf kannst du dich freuen:

  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe P 8 TVöD-K
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
  • Fahrradleasing
  • Arbeitszeitreduzierungen und -erhöhungen sind möglich

Klingt gut? Nimm gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf. Komm am besten zu einem Gespräch bei uns vorbei. Oder wir sprechen erst mal telefonisch. Wie es dir am besten passt. Selbstverständlich sind wir bei all dem diskret.

So sind wir erreichbar: E-Mail: pdl.sekretariat@bezirkskrankenhaus-lohr.de Telefon: 09352 503 33011 (Ansprechpartner/in: Frau Ljatifi, Personalabteilung)

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Forensik Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken

Das Bezirkskrankenhaus Lohr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine tarifgerechte Vergütung und eine Jahressonderzahlung bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. In einem unterstützenden Teamumfeld fördern wir eine Kultur der Empathie und Verantwortung, während wir gleichzeitig innovative Gesundheitsmanagement- und Sportangebote bereitstellen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum Fahrradleasing machen das Arbeiten bei uns besonders attraktiv.
B

Kontaktperson:

Bezirk Unterfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Forensik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der forensischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen dieser Patientengruppe verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bezirkskrankenhauses Lohr zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkraft geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit psychisch erkrankten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich der forensischen Pflege und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Forensik

Empathie für psychisch erkrankte Menschen
Verantwortungsbereitschaft
Entscheidungsfreude
Eigeninitiative
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Pflegeplanung
Kenntnisse in psychiatrischer Pflege
Flexibilität
Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bezirkskrankenhaus Lohr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bezirkskrankenhaus Lohr und die Forensische Abteilung informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Eigenschaften: Hebe in deinem Anschreiben deine Empathie für psychisch erkrankte Menschen sowie deine Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als Pflegefachkraft in der Forensik besonders wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Forensik und deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zum Ausdruck bringst. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, dich weiterzubilden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Verantwortungsbereitschaft zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem Bezirkskrankenhaus Lohr und seiner forensischen Abteilung vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie diese Programme aussehen und welche Themen abgedeckt werden.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Forensik
Bezirk Unterfranken
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>