Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge auf Sozialleistungen und finde Lösungen im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Kommune, die sich für soziale Belange einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Versorgung von Menschen und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene oder juristische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung für die Sachbearbeitung im Bereich Eingliederungshilfe bzw. Hilfe zur Pflege! Für unsere Sozialverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeitende innerhalb der Sachbearbeitung im Bereich Eingliederungshilfe bzw. Hilfe zur Pflege (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Sie bearbeiten Anträge auf Sozialleistungen vom Eingang bis zur Entscheidung.
- Sie unterstützen alle Beteiligten mit Ihrem Fachwissen, dazu gehören zum Beispiel Betreuer oder Angehörige.
- Als Teil eines interdisziplinären Teams finden Sie bedarfsgerechte Lösungen für eine optimale Versorgung der Leistungsberechtigten.
Ihre Fähigkeiten:
- Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene, haben den Beschäftigtenlehrgang II, eine juristische Ausbildung mit Erstem oder Zweitem Staatsexamen oder den Studiengang Sozialrecht (LL.B.) erfolgreich absolviert.
- Ihnen ist konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit mit anderen wichtig und Sie bringen sich proaktiv ein.
- Sie arbeiten gerne fallbezogen und treffen praxisgerechte Entscheidungen, die Sie nachvollziehbar kommunizieren.
- Ihnen macht es Spaß, Zusammenhänge zu ermitteln und sich dabei mit anderen auszutauschen.
- Sie arbeiten gerne mit Rechtsvorschriften und behalten dabei die Bedürfnisse des Einzelnen im Blick.
Ihre Vorteile:
- Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine Stelle mit einer sehr flexiblen Gleitzeit ohne Kernzeit sowie der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Homeoffice).
- Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz bei einer großen Kommune mit interessanten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sie erhalten besondere Leistungen, darunter eine Bezahlung nach EG 9 c TVöD bzw. Bes.Gr. A 10 BayBesG und eine zusätzliche Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- Als moderne Verwaltung betreiben wir ein Qualitätsmanagement, von dessen Vorzügen Sie bei der Einarbeitung profitieren und auch danach auf gesammeltes Wissen zugreifen können.
- Wir leben eine gesundheitsbewusste Unternehmenskultur mit bewegten Mittagspausen, Gesundheitstagen und Workshops.
- Sie profitieren von besonderen Mitarbeitervorteilen wie z. B. Corporate Benefits, Fahrradleasing u.v.m.
Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich.
Ihr Ansprechpartner: Julian Sauer
Tel.: 093179591517
E-Mail: personalreferat@bezirk-unterfranken.de
Anschrift: Bezirk Unterfranken, Personalreferat, Silcherstraße 5, 97070 Würzburg
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.bezirk-unterfranken.de
Sachbearbeitung im Bereich Eingliederungshilfe bzw. Hilfe zur Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken
Kontaktperson:
Bezirk Unterfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Eingliederungshilfe bzw. Hilfe zur Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Eingliederungshilfe oder Sozialrecht arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Sozialrecht und Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und respektvoll kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Eingliederungshilfe bzw. Hilfe zur Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Sachbearbeitung im Bereich Eingliederungshilfe bzw. Hilfe zur Pflege interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Sachbearbeitung wichtig sind, wie z.B. deine juristische Ausbildung oder Erfahrungen im Sozialrecht.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung im Bereich Eingliederungshilfe vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen oder in der Anwendung von Rechtsvorschriften unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teil eines interdisziplinären Teams ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen proaktiven Beitrag zu Projekten betreffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Sozialverwaltung und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, insbesondere die Aspekte der Gesundheitsförderung und der flexiblen Arbeitszeiten.