Sozialpädagogin Bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Im Allgemeinen Sozialen Dienst (asd)
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin Bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Im Allgemeinen Sozialen Dienst (asd)

Sozialpädagogin Bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Im Allgemeinen Sozialen Dienst (asd)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen in sozialen Notlagen und gestaltest individuelle Hilfen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bezirksamt, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und eine faire Bezahlung nach TV-L.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine vielfältige und sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 02.03.2025 – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
Bezirksämter, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
Job-ID: J
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. S14 TV-L
Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Wir über uns . click apply for full job details

Sozialpädagogin Bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Im Allgemeinen Sozialen Dienst (asd) Arbeitgeber: Bezirksämter, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

Als Arbeitgeber im Allgemeinen Sozialen Dienst bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördern Ihre Work-Life-Balance, während regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer attraktiven Vergütung und stabilen Anstellungsmöglichkeiten.
B

Kontaktperson:

Bezirksämter, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin Bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Im Allgemeinen Sozialen Dienst (asd)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die im Allgemeinen Sozialen Dienst (asd) aktuell sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in den Bezirksämtern zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge im sozialen Bereich verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Kompetenz.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du im Allgemeinen Sozialen Dienst arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Klienten sollten klar erkennbar sein. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin Bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Im Allgemeinen Sozialen Dienst (asd)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeit
Vertrautheit mit sozialpädagogischen Methoden
Netzwerkkompetenz
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bezirksämter: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bezirksämter und deren Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksämter, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit vorbereitest

Informiere dich über den Allgemeinen Sozialen Dienst

Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Allgemeinen Sozialen Dienstes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im sozialen Dienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sozialpädagogin Bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Im Allgemeinen Sozialen Dienst (asd)
Bezirksämter, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>