Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Veranstaltungen und technischem Equipment am Wochenende.
- Arbeitgeber: Die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg vertritt 23.000 Mitglieder im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Getränke, gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem engagierten Team mit persönlicher Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder handwerkliches Geschick sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Leistungsgerechte Vergütung und jährliche Kammerevents.
Die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg ist eine Untergliederung der Landesärztekammer Baden-Württemberg, Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Dienstleistungsorganisation vertritt sie die Interessen von knapp 23.000 Mitgliedern im Zuständigkeitsbereich des Regierungsbezirkes Stuttgart.
Wir suchen für den Fachbereich Beschaffung & Facility-Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d) - auf geringfügiger Basis. Bei der Tätigkeit handelt es sich um Wochenendarbeit (Samstag und Sonntag).
Ihre Hauptaufgaben:
- Betreuung von Veranstaltungen und Videokonferenzen (Bestuhlung von Veranstaltungsräumen, Auf- und Abbau von Veranstaltungstechnik)
- Kontrolle der technischen Anlagen und Identifikation von Störungen im gesamten Gebäudemanagement
- Instandhaltung und Pflege unserer drei Gebäude und Außenanlagen
- Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
- Allgemeine Hausmeistertätigkeiten (Materialverwaltung, Botengänge, Fahraufträge, Organisation der Abfallentsorgung, Wareneingangskontrolle)
Ihre Qualifikation:
- Technische Ausbildung beispielsweise im Bereich Elektrotechnik / Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation von Vorteil
- Handwerkliches Geschick
- Führerschein (Klasse B)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld an einem modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Eine persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
- Kostenlose Kalt- und Warmgetränke
- Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L
- Jährliche Kammerevents
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an Bewerbung[AT]baek-nw.de. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalabteilung, unter der Telefonnummer (0711) 76981-205 oder unter o.g. E-Mail gerne zur Verfügung.
Bezirksärztekammer im Internet: www.baek-nw.de
Gebäudeverwalter (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
Kontaktperson:
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudeverwalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Facility-Management oder ähnlichen Tätigkeiten arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg und deren spezifische Anforderungen. Zeige in Gesprächen oder bei der Vorstellung, dass du die Organisation und ihre Werte verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich technische Anlagen und Hausmeistertätigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenendarbeit. Da die Stelle Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele nennst, wie du deine Zeit effektiv managen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudeverwalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Gebäudeverwalter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für technische Aufgaben und deine Erfahrung im Facility-Management ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine technische Ausbildung, handwerkliches Geschick und deinen Führerschein der Klasse B. Diese Punkte sind für die Position wichtig und sollten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben dargestellt werden.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, in deinem Bewerbungsschreiben deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksärztekammer Nordwürttemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen und veranstaltungstechnischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte bei Veranstaltungen oder Projekten der Fall gewesen sein, wo Zusammenarbeit entscheidend war.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, z.B. durch pünktliches Erledigen von Aufgaben oder das Einhalten von Fristen.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews kannst du nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle fragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.