Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 90 Mitarbeitenden und koordiniere spannende Aufgaben im sozialen Bereich.
- Arbeitgeber: Gestalte aktiv die Zukunft Hamburgs im Bezirksamt Altona mit Leidenschaft und Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Public Management oder gleichwertig sowie fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung an den ÖPNV und unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem Betreuungsgesetz Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Job-ID: J000031142 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr.
14 TV-L Bewerbungsfrist: 03.02.2025 Wir über uns Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend.
Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei.
Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen.
Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (Bt OG) wahr.
Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte.
Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.
Ihre Aufgaben Sie haben die Dienst- und Fachaufsicht über vier Abteilungen mit sieben Abschnitten an zwei Standorten in Hamburg mit rund 90 Mitarbeiter:innen.
planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein.
entwickeln das Fachamt im Zuge des neuen Betreuungsorganisationsgesetzes weiter und stellen die Erfüllung der neuen Aufgaben sicher.
vertreten das Fachamt in internen und externen Fachgremien und arbeiten mit der zuständigen Fachbehörde zusammen.
Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in Studiengängen der Fachrichtungen Recht oder Verwaltung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung mind.
zweijährige Erfahrung in der Führung eines Personalkörpers von mind.
fünf Personen Vorteilhaft Fähigkeit, ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen zu managen sind in den Themengebieten des Fachamtes gut orientiert Positionierungsstärke und ausgesprägtes Kommunikations und Verhandlungsgeschick sowie klares, umsichtiges, durchdachtes und verbindliches Entscheidungsverhalten gute Arbeitsorganisation und Belastbarkeit sowie ein hervorragendes Kooperationsverhalten Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehoben ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona zentrale Arbeitsplatz im Winterhuder Weg mit guter Anbindung an den ÖPNV Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht.
Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach.
Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf.
durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK.
Näheres finden Sie auf dieser Seite.), für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z.
B.
Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.), aktuelle Beurteilung bzw.
aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen, ggf.
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw.
Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Kontakt bei fachlichen Fragen Bezirksamt Altona Dezernatsleitung Kerstin Scherwath +49 40 428 11-2243 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt Altona Personalgewinnung Thomas Lefert +49 40 428 11-2089 Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Fachamt Hilfen nach dem Betreeungsgesetz Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle EGYM Wellpass Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Leiter:in fachamt hilfen nach dem betreuungsgesetz Arbeitgeber: Bezirksamt Altona
Kontaktperson:
Bezirksamt Altona HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in fachamt hilfen nach dem betreuungsgesetz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Betreuungsgesetzes. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den neuen Regelungen ergeben, verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zum Management von Veränderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Leiter:in ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Positionierungsstärke zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in fachamt hilfen nach dem betreuungsgesetz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise deiner Qualifikationen (Abschlusszeugnis und Notenübersicht) sowie aussagekräftige Unterlagen wie Arbeitszeugnisse und sonstige Qualifikationsnachweise.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position als Leiter:in des Fachamtes qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante berufliche Stationen und deine Führungserfahrung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 03.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Altona vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Richtlinien, insbesondere dem Betreuungsgesetz, auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Stelle erfordert Erfahrung in der Führung von Teams. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation demonstrieren. Betone, wie du Veränderungen erfolgreich gemanagt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und überzeugend kommunizieren zu können. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Verhandlungsgeschicklichkeit in früheren Positionen eingesetzt hast, um Konflikte zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Organisation und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Arbeitsorganisation und Stressbewältigung zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du dabei erfolgreich geblieben bist.