Leitende*r Zahnärzt*in im Gesundheitsamt
Jetzt bewerben

Leitende*r Zahnärzt*in im Gesundheitsamt

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Zahnärzt*innen und gestalte die zahnärztliche Versorgung im Gesundheitsamt.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitsamt fördert Gesundheit und Prävention in der Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, bis zu 30 Tage Urlaub und attraktive Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte wichtige Lebensbereiche und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Zahnärzt*in und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung im Bereich Öffentliches Gesundheitswesen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

pagead/1p-user-list/# Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert – Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites. : Sitzung Typ : Pixel-Tracker _ga_# Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. : 2 Jahre Typ _gcl_au Wird verwendet, um die Effizienz der Werbeaktivitäten der Website zu messen, indem Daten über die Conversion-Rate der Anzeigen der Website über mehrere Websites hinweg gesammelt werden. : 3 Monate Typ _gcl_ls Verfolgt die Konversionsrate zwischen dem Nutzer und den Werbebannern auf der Website – Dies dient der Optimierung der Relevanz der Werbung auf der Website. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage Merken Vollzeit Erschienen 17.07.2025 Jobbeschreibung Die Abteilung Jugend und Gesundheit (Einsatzort: Hohenzollerndamm 174-177) sucht ab sofort und unbefristet Personal für das Aufgabengebiet als Leitende*r Zahnärzt*in im Gesundheitsamt, KENNZIFFER: cw25-051J. Diese Führungsaufgabe wird gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) bzw. § 31 TV-L zunächst befristet für zwei Jahre und nach erfolgreicher Erprobung auf Dauer übertragen. IHR AUFGABENGEBIET UMFASST Leitungsaufgaben gemäß § 9 GGO I Fachaufsicht über das Team, Beratung und Anleitung der Mitarbeiter/innen Mitwirkung bei der Personalplanung und -entwicklung, der Auswahl und Einstellung Durchführung von Jahresgesprächen, dienstlichen Beurteilungen Fachaufsicht über die Aufgabenerledigung, Koordination und Kontrolle der Arbeitsabläufe Klärung von Grundsatz- und Zweifelsfragen sowie Koordination der Arbeit des Sachgebiets Beantwortung von fachlichen Anfragen der Landes- und Bezirksebene Verantwortliche für die Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung der Kostenstelle Vertretung des ZÄD in bezirklichen und überbezirklichen Gremien, Wahrnehmung von Vernetzungsaufgaben im Präventionsbereich (Kitas, Schulen, Frühe Hilfen, Kita mit Biss, u.a) – Einleitung und Umsetzung fachbezogener und gesundheitsfördernder Maßnahmen (Prävention). Öffentlichkeitsarbeit zur Prävention von zahnärztlichen Erkrankungen (Mitwirkung bei der Erstellung von Pressemitteilungen, Flyern und Wegweisern, Veranstaltungsorganisa-tion, etc.) Arbeitsschutzbeauftragte Hygienebeauftragte Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Elternberatung und Beratung für Multiplikator*innen zur Kariesprophylaxe Epidemiologische Auswertungen Umsetzung der Digitalisierung im Zahnärztlichen Dienst Voraussetzungen Beamtenrechtlich: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzung für Beamtinnen und Beamte für das 2. Einstiegsamt der Laufbahn-gruppe 2 der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales – Gesundheitswesen – (Laufbahnverordnung Gesundheitswesen – LVO Ges) Tarifrechtlich: Approbation als Zahnärzt*in sowie Facharztqualifikation \“Öffentliches Gesundheitswesen \“ Alternativ: Approbation als Zahnärzt*in; wünschenswert ist die Bereitschaft zur Weiterbildung zum*zur Zahnärzt*in für Öffentliches Gesundheitswesen (in diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 14 TV-L) Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als Zahnärzt*in ist unabdingbar. Wünschenswert sind Erfahrungen in der zahnärztlichen Versorgung von Kindern. Sollten Sie nach dem 31.12.1970 geboren worden sein, ist gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes [IfSG] ein Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. über eine Immunität gegen Masern erforderlich. Diese Nachweise sind dem Arbeitgeber/Dienstherrn zwingend vor dem Vertragsabschluss vorzulegen. Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter \“weitere Informationen\“. Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei eine jährliche Sonderzahlung Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte Mehr Informationen Herr Matheis, Bewerbungsbüro, 030 / 9029 – 12803 Herr Negele, Bewerbungsbüro, 030 / 9029 – 13816 (Vertretung)

Leitende*r Zahnärzt*in im Gesundheitsamt Arbeitgeber: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Das Gesundheitsamt am Hohenzollerndamm bietet Ihnen als Leitende*r Zahnärzt*in eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem kollegialen und vielfältigen Arbeitsumfeld. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem sorgt ein betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden, während Sie aktiv zur Gesundheitsförderung in der Gemeinschaft beitragen.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende*r Zahnärzt*in im Gesundheitsamt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitsamt arbeiten oder Erfahrungen in der zahnärztlichen Versorgung haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Zahnmedizin und des öffentlichen Gesundheitswesens. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Mitarbeiter gefördert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Leitungsaufgabe.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit zahnärztlicher Versorgung und Prävention beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende*r Zahnärzt*in im Gesundheitsamt

Fachliche Kompetenz in der Zahnmedizin
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamleitung und -motivation
Personalplanung und -entwicklung
Erfahrung in der zahnärztlichen Versorgung von Kindern
Kenntnisse im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation
Analytische Fähigkeiten für epidemiologische Auswertungen
Kenntnisse im Arbeitsschutz und Hygienemanagement
Digitalisierungskenntnisse im Gesundheitswesen
Beratungskompetenz für Eltern und Multiplikatoren
Verhandlungsgeschick in Gremien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leitende*r Zahnärzt*in im Gesundheitsamt genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung als Zahnärzt*in und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Approbation und gegebenenfalls der Impfschutz, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu zahnärztlichen Themen und dem öffentlichen Gesundheitswesen vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Zahnmedizin und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du Mitarbeiter unterstützt und förderst.

Präventionsmaßnahmen hervorheben

Sprich über deine Erfahrungen in der Prävention von zahnärztlichen Erkrankungen, insbesondere bei Kindern. Zeige, dass du innovative Ansätze zur Gesundheitsförderung kennst und umsetzen kannst.

Flexibilität und Digitalisierung ansprechen

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Umsetzung digitaler Lösungen im zahnärztlichen Dienst. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends Schritt halten kannst und offen für Veränderungen bist.

Leitende*r Zahnärzt*in im Gesundheitsamt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>