Dienstgruppenleitung Parkraumbewirtschaftungsgebiete (m/w/d)
Jetzt bewerben
Dienstgruppenleitung Parkraumbewirtschaftungsgebiete (m/w/d)

Dienstgruppenleitung Parkraumbewirtschaftungsgebiete (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Parkraumbewirtschaftung und organisiere den Außendienst.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg und gestalte die Stadt von morgen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Gestalte wichtige Lebensbereiche Berlins und entwickle deine Karriere mit vielfältigen Fortbildungsangeboten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 10.08.2025 – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen! Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Ordnungsamt zur Kennziffer 2025-DGL PRK ab 01.09.2025, unbefristet, Personal (mehrere Stellen) für das Aufgabengebiet als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d) Entgeltgruppe: E9a TV-L (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/ ) Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden (Schichtarbeit) bzw. ist vollzeitnahe Teilzeit möglich Bewerbungsfrist: 10.08.2025 Ihr Aufgabengebiet umfasst: Selbstständige Planung, Organisation und Koordination des Außendienstes Parkraumbewirtschaftung im Rahmen der Aufgabenzuweisung; je Schicht (ca. 23 Personen) sowie Organisation und Koordination besonderer Einsätze Führungsfunktion in der Schichtleitung Besprechung aktueller Vorkommnisse; Besprechung und Auswertung von Konfliktsituationen; Unterstützende Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung der Beschäftigten; Erstellung und Überprüfung von Auswertungen Leitung eines Teams (10-12 Beschäftigte in der Parkraumüberwachung) Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht für die MA im Team Führen von Personalgesprächen (Jahresgespräche, Beurteilungsgespräche usw.), Erstellung dienstlicher Beurteilungen Mitwirkung bei der Personalplanung und –auswahl Selbstständige Erledigung von Bürotätigkeiten: Telefonische Auskünfte an Bürgerinnen und Bürgern in Angelegenheiten der Parkraumbewirtschaftung; Beteiligung am Beschwerdemanagement und bei der Bearbeitung von Einsprüchen; Mitarbeit und Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben im Zusammenhang mit der Parkraum-bewirtschaftung (z.B.: bei der Umsetzung des Wirtschaftsplans, der Beachtung der Kosten- und Leistungsrechnung, der Beschaffung und Organisation von erforderlicher Dienstkleidung und sonstigen Ausrüstungsgegenständen) Tätigkeiten in der Parkraumbewirtschaftungszone im Rahmen der Aufgaben der Bewirtschaftung im Schichtbetrieb: Feststellung von straßenverkehrsrechtlichen Verstößen in den Parkraumbewirtschaftungsgebieten im ruhenden Verkehr inkl. Verstößen bzgl. der Umweltzone Fertigen von Anzeigen bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung; auch mittels eines mobilen Datenerfassungsgerätes (MDE), ggf. Durchführung von KFZ-Umsetzungen Auskunftserteilung im Rahmen der Aufgabenerfüllung an Bürgerinnen und Bürger Weiterleitung der festgestellten Verstöße an die zentrale Bußgeldstelle der Polizei Fertigung von schriftlichen Stellungnahmen Aussagen als Zeugin/Zeuge bei Gerichtsverfahren dezentrale IT – Verfahrensbetreuung (dIT-VB) für die mobilen Datenerfassungsgeräte Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter \“ weitere Informationen \“ herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist. Sie haben: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestelltin/zum Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau/zum Kaufmann für Bürokommunikation, Personaldienstleistungskauffrau/-mann oder vergleichbaren Ausbildungsberufen. Es kommen auch Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht oder Beschäftigte die sich derzeit im letzten Jahr der Qualifizierungsmaßnahme des Verwaltungslehrgang I befinden oder Realschulabschluss/ Mittlerer Schulabschluss (MSA) mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und mindestens 3- jähriger einschlägiger Berufserfahrung (z. B. Parkraumbewirtschaftung) oder Beschäftigte mit Berufserfahrungen als Koordinatoren/Dienstgruppenleitungen/Gruppenleitungen des Allgemeinen Ordnungsdienstes, der Parkraumbewirtschaftung oder Beschäftigte mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Personalführungserfahrung in Betracht oder Personen, die aufgrund ihrer mehrjährigen Berufserfahrung bei der Bundeswehr, der Polizei, dem Zoll oder im Öffentlichen Dienst (mit Aufgaben der Gefahrenabwehr sowie Personalführungserfahrung) gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen besitzen und eine sonstige abgeschlossene Ausbildung oder Studienabschluss besitzen (Nachweis erforderlich). Darüber hinaus ist/sind: die erfolgreiche Teilnahme am Grundkurs Parkraumbewirtschaftung erforderlich. die erfolgreiche Teilnahme an der AOD Grundschulung bzw. die Bereitschaft daran teilzunehmen erforderlich. eine uneingeschränkte Außendienst- und Schichtdiensttauglichkeit erforderlich. die Verpflichtung zum Tragen von Dienstkleidung notwendig. Erfahrungen in der Personalführung erwünscht. Wir bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können. die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen. die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen. ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres eine Hauptstadtzulagevon bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag. Ansprechpersonen für Ihre Fragen: Für Fragen rund um das Auswahlverfahren… Herr Paul Schumann 030 / 90298 2794 P.Schumann@ba-fk.berlin.de Für Fragen rund um das Aufgabengebiet… Herr Joachim Wenz 030 / 90298 2185 Joachim.Wenz@ba-fk.berlin.de Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button \“ Jetzt bewerben \“ . Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer) Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung – ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Einstellung von Frauen. Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden. Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Dienstgruppenleitung Parkraumbewirtschaftungsgebiete (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Stadt mitzuwirken. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Jahresurlaub, einer Hauptstadtzulage und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit unterstützt.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dienstgruppenleitung Parkraumbewirtschaftungsgebiete (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Parkraumbewirtschaftung in Berlin. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich, um in Gesprächen mit den Verantwortlichen kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Ordnungsamt oder in der Parkraumbewirtschaftung tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienstgruppenleitung Parkraumbewirtschaftungsgebiete (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Teamleitung
Verwaltungserfahrung
Kenntnisse in der Parkraumbewirtschaftung
IT-Kenntnisse für mobile Datenerfassungsgeräte
Erfahrung im Beschwerdemanagement
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität im Schichtdienst
Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung
Erfahrung in der Personalplanung und -auswahl

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bezirksamt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Stellenbeschreibung sowie das Anforderungsprofil genau durch.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Parkraumbewirtschaftung und deine Führungskompetenzen. Zeige auf, warum du gut zu dieser Position passt und was du zur Gestaltung der Stadt beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen hinzu, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass du auch deine Telefonnummer angibst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören das Anschreiben, der Lebenslauf, Nachweise über deine formalen Voraussetzungen und aktuelle Arbeitszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über das Karriereportal hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Parkraumbewirtschaftung

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Parkraumbewirtschaftung verstehst. Informiere dich über aktuelle Regelungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Beispiele für Führungserfahrungen vor

Da die Position eine Führungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamkoordination zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du oft mit Bürgerinnen und Bürgern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, wie du Konfliktsituationen deeskalieren und Informationen klar vermitteln kannst.

Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wichtige Informationen über den weiteren Verlauf.

Dienstgruppenleitung Parkraumbewirtschaftungsgebiete (m/w/d)
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>