Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Planung und Bau von Bushaltestellen in Hamburg.
- Arbeitgeber: Gestalte mit uns die Zukunft im Bezirk Harburg – vielfältig und innovativ!
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und Firmenfitness warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Verkehrs- oder Bauingenieurwesen und mindestens drei Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Projektleitung Straßenplanung und -bau mit Schwerpunkt Bushaltestellen (Hamburg-Takt)Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und UmweltJob-ID: J000035634Startdatum: 01.09.2025 Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung: EGr. 12 TV-LBewerbungsfrist: 13.08.2025Wir über unsBringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig – genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalte auch Sie das Leben im Bezirk!Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist für Planung, Bau und Unterhaltung von Straßen, Wegen, Gewässern und Grünanlagen im Bezirk Harburg zuständig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Berufsgruppen sorgen dafür, dass die Einwohnerinnen und Einwohner und Besucherinnen und Besucher des Bezirkes sich hier wohlfühlen und sicher bewegen können.Im Rahmen des Senatsprogramms Hamburg-Takt sollen neue Bushaltestellen geplant und gebaut werden, um neue Linien einrichten zu können. Vorhandene Haltestellen sollen optimiert und barrierefrei umgebaut werden. Hierfür suchen wir ein Projektleitung, die Ingenieurbüros für einzelne Maßnahmen beauftragt und begleitet – von der Planung bis zum Bau.Ihre AufgabenBearbeitung von schwierigen Planungen, Erstellen von Ingenieurverträgen, Überwachung und Abrechnung der Verträge, Ausschreibung von BauleistungenBauleitung und Abrechnung von ÖPNV-Maßnahmen, AnlagenbuchhaltungKostenüberwachung, MitteleinwerbungAufstellung eines Arbeitsprogramms und Überwachung der Einhaltung der vereinbarten Ziele, statistische Aufbereitung und Auswertung der Datenerarbeiten von Pressemitteilungen und Beiträgen für politische Anträge/Anfragen, Bearbeiten von BürgerbeschwerdenIhr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) des Studienganges Verkehrs- oder Bauingenieurwesen oder vergleichbar odergleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungenjeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung ins IngenieursaufgabenFahrerlaubnis Klasse BVorteilhaftKenntnisse in den Microsoft-Standardanwendungen, AutoCAD, RIB-iTWO, e-Vergabesicheres Auftreten, gutes Urteilsvermögen, gute Problemlösefähigkeit, Lernfähigkeitgutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögengute Deutschkenntnisse Level C1 oder Muttersprachlerinhohes Maß an Selbständigkeit, Bereitschaft zur VerantwortungsübernahmeUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-Lflexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelleaufgeschlossenes und hilfsbereites TeamMöglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes Harburg.Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.Ihre BewerbungAlle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Kontakt bei fachlichen FragenBezirksamt HarburgTiefbauSusanne Eisenbach+49 40 428 71-2387Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBezirksamt HarburgPersonalmanagementMehtap Yavuz+49 40 428 71-2910Jetzt online bewerbenWeitere Informationen:Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.EntgelttabelleWeitere Informationen auf www.karriere.hamburgFirmenfitnessRegionale Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes HarburgInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Projektleitung Straßenplanung und -bau mit Schwerpunkt Bushaltestellen (Hamburg-Takt) Arbeitgeber: Bezirksamt Harburg
Kontaktperson:
Bezirksamt Harburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Straßenplanung und -bau mit Schwerpunkt Bushaltestellen (Hamburg-Takt)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Straßenplanung und -bau zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen in Hamburg, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Workshops, die sich auf Verkehrs- und Bauingenieurwesen konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Projektleitungspositionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in relevanten Softwaretools
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Softwareanwendungen wie AutoCAD und RIB-iTWO vertraut bist. Wenn du noch keine Erfahrung hast, ziehe in Betracht, Online-Kurse zu belegen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Stelle zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Straßenplanung und -bau mit Schwerpunkt Bushaltestellen (Hamburg-Takt)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine praktische Erfahrung im Ingenieurwesen sowie deine Kenntnisse in den geforderten Softwareanwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, die Nachweise der Qualifikationen und das aktuelle Zeugnis beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Harburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Projektleitung Straßenplanung und -bau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Verkehrs- und Bauingenieurwesen vorbereiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit AutoCAD, RIB-iTWO und anderen relevanten Softwareanwendungen zu sprechen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Probleme effektiv zu lösen, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Bauprojekte oder Ingenieuraufgaben.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch das Erstellen von Pressemitteilungen und das Bearbeiten von Bürgerbeschwerden umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.