Unterhaltung Grünanlagen, Spielplätze, Kleingärten und Straßengrün
Jetzt bewerben
Unterhaltung Grünanlagen, Spielplätze, Kleingärten und Straßengrün

Unterhaltung Grünanlagen, Spielplätze, Kleingärten und Straßengrün

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Kleingärten in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Sei Teil des Bezirksamts Harburg und forme die Zukunft der Stadt mit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, vielfältige Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Erfahrungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement im Katastrophenschutzdienst ist erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterhaltung Grünanlagen, Spielplätze, Kleingärten und StraßengrünBezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und UmweltJob-ID: J000035662Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung: EGr. 11 TV-LBewerbungsfrist: 27.08.2025Wir über unsWarum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!Im Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist auch die Abteilung Stadtgrün vertreten, in deren Aufgabenspektrum u.a. die Anlage und Unterhaltung der öffentlichen Grünanlagen, Spielplätze und Kleingärten fällt. Ihr Aufgabenbereich liegt innerhalb dieser Abteilung im Abschnitt \“Unterhaltung Grünanlagen\“. Aufgrund der vielen thematischen Schnittstellen zu anderen Ressorts arbeiten Sie fachübergreifend in Abstimmung mit Öffentlichkeit, Bezirkspolitik, Behörden und relevanten Akteuren.Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst unseres Bezirksamtes ist erwünscht.Ihre Aufgabenkonzeptionelles Arbeiten zur gestalterischen Aufwertung von Grünanlagen, Kinderspielplätzen und des Straßenbegleitgrüns unter Berücksichtigung der vorhandenen RessourcenOrganisation, Steuerung und Durchführung der Vergabe von Pflege- und Instandsetzungsarbeiten sowie von kleineren Neubaumaßnahmen in Grünanlagen, Spielplätzen, KleingärtenMitwirkung an der Umsetzung eines Erhaltungsmanagements \“GRÜN\“ sowie bei Nachpflanzungen / Neupflanzungen von Stadtbäumen Organisation, Steuerung und Durchführung der Vergabe von Dienstleistungen nach VOB und VOLKoordination und eigenständige Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Ämtern, Fachdienststellen und Eigenbetriebenselbstständige BudgetüberwachungIhr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Landespflege bzw. Landschaftsarchitektur odergleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenVorteilhaftgute Pflanzenkenntnisse, insbesondere in Hinblick auf die Weiterentwicklung von Grünflächen und ParkanlagenKenntnisse in GIS-Anwendungensicherer Umgang mit MS Office und Kenntnisse in AusschreibungsprogrammenFahrererlaubnis Klasse Bhohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Kommunikationsstärke und KompromissfähigkeitUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf www.karriere.hamburgflexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Wochevermögenswirksame Leistungenbetriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)betriebliche AltersvorsorgeWir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.Ihre BewerbungAlle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Kontakt bei fachlichen FragenBezirksamt HarburgStadtgrünKatja Becziczka+49 40 428 71-2248Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBezirksamt HarburgPersonalmanagementMehtap Yavuz+49 40 428 71-2910Jetzt online bewerbenWeitere Informationen:Arbeitgeberin Freie und Hansestadt HamburgEntgelttabelleWeitere Informationen auf www.karriere.hamburgEGYM WellpassRegionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes HarburgInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Unterhaltung Grünanlagen, Spielplätze, Kleingärten und Straßengrün Arbeitgeber: Bezirksamt Harburg

Das Bezirksamt Harburg bietet eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Unterhaltung von Grünanlagen, Spielplätzen und Kleingärten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einer starken Ausrichtung auf Mitarbeitergesundheit und -entwicklung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und individuelle Stärken fördert. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie aktiv die grüne Zukunft Hamburgs mit!
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Harburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterhaltung Grünanlagen, Spielplätze, Kleingärten und Straßengrün

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Abteilung Stadtgrün. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten der Unterhaltung von Grünanlagen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Landschaftsarchitektur oder Landespflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetüberwachung und Vergabe von Pflegearbeiten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Katastrophenschutz und die Zusammenarbeit mit anderen Behörden. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Hamburg, um im Gespräch gut informiert zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterhaltung Grünanlagen, Spielplätze, Kleingärten und Straßengrün

Hochschulabschluss in Landespflege oder Landschaftsarchitektur
Gute Pflanzenkenntnisse
Kenntnisse in GIS-Anwendungen
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in Ausschreibungsprogrammen
Fahrererlaubnis Klasse B
Organisationsfähigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Kompromissfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Fachübergreifende Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise deiner Qualifikationen und ein aktuelles Zeugnis. Achte darauf, dass diese Dokumente nicht älter als drei Jahre sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege von Grünanlagen und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Gestaltung und Aufwertung der Stadt beitragen möchtest.

Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen im Jobprofil zu berücksichtigen. Hebe deine Kenntnisse in Pflanzenpflege, GIS-Anwendungen und MS Office hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Bezirksamtes Harburg ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Harburg vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bezirksamt Harburg und dessen Abteilung Stadtgrün informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Landschaftspflege und im Projektmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft fachübergreifend ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Akteuren zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Unterhaltung Grünanlagen, Spielplätze, Kleingärten und Straßengrün
Bezirksamt Harburg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>