Ausbildung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Ausbildung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und organisierst den Praxisalltag und betreust Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist ein großer Arbeitgeber mit spannenden Ausbildungsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Gesundheitswesen und entwickle dich beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss und gute Kenntnisse in Deutsch, Biologie und Mathematik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Jährlicher Bewerbungsstart ab Oktober; Eignungsprüfung und Vorstellungsgespräch notwendig.

Duale Ausbildung Stadt Berlin STARTE JETZT (D)EINE ZUKUNFT! Du suchst einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium mit Zukunft? Dann bist du bei uns im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf genau richtig! Wir sind nicht nur einer der größten Arbeitgeber im Bezirk, sondern bieten auch richtig spannende Ausbildungen und duale Studiengänge an. Egal ob Verwaltung, Industrie oder Gesundheit – bei uns gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Wenn du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft unseres Bezirks aktiv mitzugestalten, dann bewirb dich bei uns! Ob als Auszubildender, dualer Student oder in der Beamtenlaufbahn – bei uns findest du den passenden Einstieg. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre (wenn du richtig Gas gibst, auch kürzer), das duale Studium etwa 3 bis 3,5 Jahre. Also, worauf wartest du noch? Gestalte deine Zukunft bei uns im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und werde Teil unseres Teams! UNSERE BENEFITS! + Zukunftssichere Ausbildung mit Perspektive + Flexible Arbeitszeiten und moderner Arbeitsplatz + 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L + Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung (abhängig vom Aufgabengebiet) + Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag für Auszubildende + Attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL + Jährliche Sonderzahlung (13. Gehalt) + Vermögenswirksame Leistungen + Zuschuss zum VBB Azubi-Ticket bzw. Semesterticket Beschreibung Als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r bist du in Zahnarztpraxen oder anderen medizinischen Einrichtungen tätig. Dabei gehören folgende Punkte zu deinen Aufgaben: Planung und Organisation des Praxisalltags, Durchführung von Vorsorge- und Präventionsmaßnahmen Verantwortungsvoller Umgang mit Medikamenten und Hilfsmitteln Bearbeitung von Texten für die Verwaltung und Abrechnung in der Zahnarztpraxis Einhaltung der Hygienestandards sowie Pflege und Anwendung von medizinischen Geräten und Instrumenten Unterstützung und Betreuung der Patienten während ihres Praxisbesuchs Jährlicher Bewerbungsstart: ab Oktober des Vorjahres Weitere Informationen über die Ausbildung bei uns findest du hier: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Voraussetzungen Erfolgreicher Schulabschluss (Hauptschule, Realschule bzw. entsprechender Bildungsstand*) Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates Gute Kenntnisse in Deutsch, Biologie und auch in Mathematik für das Erstellen von Statistiken und Rechnungen Freude am Umgang mit Menschen und modernen Medien Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Patienten Ausgeprägtes Arbeits- und Sozialverhalten Gutes Denk- und Sprachvermögen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Verständnis für medizinische Abläufe Deine Eignung wird in einem Eignungsprüfungsverfahren festgestellt. Dieses beinhaltet grundsätzlich eine schriftliche Eignungsprüfung und ein Vorstellungsgespräch. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine zukunftssichere Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Erholungsurlaub und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein Wohlbefinden. Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft des Bezirks aktiv mitgestaltet und dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung bietet.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten. Je besser du die Tätigkeiten verstehst, desto gezielter kannst du im Vorstellungsgespräch auf deine Motivation und Eignung eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Zahnarztpraxis zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen oder deine Kenntnisse in Biologie und Mathematik. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Zahnarztpraxis besonders wichtig, da du oft im Team arbeitest und Verantwortung übernimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Organisationstalent
Kenntnisse in Hygienestandards
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse in Biologie
Mathematische Fähigkeiten für Statistiken und Rechnungen
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit medizinischen Geräten
Verwaltungskompetenz
Flexibilität
Interesse an modernen Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und die Ausbildung betonen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten klar und übersichtlich darstellst.

Vorbereitung auf die Eignungsprüfung: Bereite dich auf die schriftliche Eignungsprüfung vor, indem du dich mit den Themen Deutsch, Biologie und Mathematik vertraut machst. Übe auch, wie du dich im Vorstellungsgespräch präsentieren möchtest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Leistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du diesen Beruf ergreifen möchtest. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

Als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Betone deine Teamfähigkeit, dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können helfen, diese Eigenschaften zu verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Vorstellungsgespräch angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Aufgaben demonstrieren musst.

Ausbildung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>