Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst IT-Prozesse und betreust Anwendungen im Straßen- und Grünflächenamt.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist ein großer, verantwortungsvoller Arbeitgeber mit Sinn.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsangebote inklusive Sport während der Arbeitszeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation aktiv mit und arbeite in einem offenen, vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder anerkannte IT-Ausbildung plus relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hunde sind im Büro willkommen und es gibt umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder etwas Vergleichbarem.
- Alternativ: eine anerkannte IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker*in, IT-Systemkaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau etc.) plus mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Bonuspunkte: Erfahrung mit IT in einer öffentlichen Verwaltung und/oder eine Ausbildung als Multiplikator*in (also jemand, der andere schult und Wissen weitergibt).
- Du hilfst dabei, IT-Prozesse in der Verwaltung einzuführen und am Laufen zu halten.
- Du schaust dir bestehende Systeme an, analysierst sie und sorgst dafür, dass sie rund laufen.
- Wenn Fachabteilungen neue Anforderungen haben, unterstützt du sie: z. B. bei Themen wie Datenmigration, IT-Sicherheit oder Datenschutz.
- Du bist die zentrale Ansprechperson für alle IT-Fragen im Bereich Facility Management und IT-Service.
- Du entwickelst und setzt Standards und Richtlinien durch, damit die IT überall einheitlich genutzt wird.
- Du koordinierst, wenn neue Hardware aufgestellt wird.
- Du hast den Überblick über die IT-Geräte und planst, was gebraucht wird.
- Du übernimmst die Rolle als E-Government-Lotse, d. h. du begleitest die digitale Transformation.
- Du betreust IT-Anwendungen und erklärst Kolleg*innen, wie man mit Fachverfahren und Standards arbeitet.
- Du bist zur Stelle, wenn Probleme oder Störungen auftreten.
- Du kümmerst dich um Veränderungen im IT-Bereich und ums Datenmanagement.
- Du achtest darauf, dass alles sicher ist technisch und beim Datenschutz.
- Vielfalt und Toleranz ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
- Sicherer Job mit Sinn krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
- Finanzielle Sicherheit Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
- Sonderzahlung eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
- Individuelle Weiterentwicklung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld zertifiziert mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber
- Hundefreundlicher Arbeitgeber nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
- Gesundheit & Wohlbefinden eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
- Entspannungs- & Beratungsangebote vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung
BESTE BERUFLICHE AUSSICHTEN
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist einer der größten Arbeitgeber im Bezirk und bietet interessante und vielseitige Jobs und Ausbildungsberufen mit Sinn an. Wenn du auch Lust hast, den Bezirk mitzugestalten und dich aktiv einzubringen, dann bist du im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf genau richtig.
IT-Koordination und Anwendungssystembetreuung im Straßen- und Grünflächenamt (w/m/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordination und Anwendungssystembetreuung im Straßen- und Grünflächenamt (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Trends in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Straßen- und Grünflächenamt verbessern könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit IT-Prozesse erfolgreich implementiert oder optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als zentrale Ansprechperson fungierst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich erklären kannst, wie IT-Systeme funktionieren und wie sie genutzt werden sollten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordination und Anwendungssystembetreuung im Straßen- und Grünflächenamt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien- und Berufshintergrund hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium oder deine IT-Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position im Straßen- und Grünflächenamt qualifizieren.
Erfahrungen mit öffentlicher Verwaltung: Falls du Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung hast, erwähne dies unbedingt. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in diesem Bereich übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
IT-Prozesse und -Standards: Gehe darauf ein, wie du IT-Prozesse eingeführt und optimiert hast. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du Standards und Richtlinien entwickelt hast, um die IT-Nutzung zu verbessern.
Motivation und Engagement: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, im öffentlichen Dienst zu arbeiten. Betone dein Interesse an digitaler Transformation und wie du zur Verbesserung der IT im Bezirksamt beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position IT-Koordination und Anwendungssystembetreuung umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Prozessen, Datenmigration und IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verstehe die Rolle der öffentlichen Verwaltung
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der IT in der öffentlichen Verwaltung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenschutz und IT-Sicherheit verstehst und wie du diese Aspekte in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle bist du die zentrale Ansprechperson für IT-Fragen. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln und andere zu schulen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten
Die Position erfordert, dass du bei Problemen oder Störungen schnell reagierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und Lösungen gefunden hast, um IT-Prozesse am Laufen zu halten.