Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Aufgaben im Controlling und der Organisation warten auf dich!
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist ein sicherer Arbeitgeber mit vielfältigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Bezirk und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss einer Hochschule in relevanten Fachrichtungen oder Verwaltungsfachwirt*in erforderlich.
- Andere Informationen: Hundefreundliches Büro und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten den Bezirk vom Schreibtisch aus verändern? Kommen Sie ins Team und ĂĽbernehmen verantwortungsvolle Aufgaben! Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk! Das Ordnungsamt sucht unter der Kennziffer: 3400/7 W zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine engagierte Dienstkraft fĂĽr das Aufgabengebiet Sachbearbeitung Controlling und Organisation (w/m/d) Entgeltgruppe: E9b TV-L Vollzeit Dienstort: Premnitzer StraĂźe 11/13, 12681 Berlin Ihre Aufgaben: Dezentrales Controlling Datenauswertung im Rahmen der Kosten-Leistungsrechnung Bearbeitung von organisatorischen und personellen Grundsatz- und Einzelangelegenheiten Personalsachbearbeitung Sie bringen mit: Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. StaatsprĂĽfung) in den Fachrichtungen Ă–ffentliche Verwaltungswirtschaft oder Ă–ffentliche Verwaltung oder ein Studiengang mit ĂĽberwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder Abschluss des Verwaltungslehrgang II/Verwaltungsfachwirt*in WĂĽnschenswert sind darĂĽber hinaus Berufserfahrungen im Aufgabengebiet Weitere fachliche und auĂźerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter \“weitere Informationen\“ hinterlegt ist. Wir bieten Ihnen: Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. BezĂĽge nach Besoldungsrecht Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem GĂĽtesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert! Hundefreundlicher Arbeitgeber – nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins BĂĽro genommen werden Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt Entspannungs- & Beratungsangebote – vergĂĽnstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung Vollständige Bewerbungsunterlagen: Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form ĂĽber das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufĂĽgen: Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit ĂĽber die \“Zentralstelle fĂĽr ausländische AbschlĂĽsse (ZAB)\“ zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen) Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung/qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafĂĽr Sorge, dass diese/s unverzĂĽglich nachgereicht wird Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland WĂĽnschenswert ist ein Anschreiben und Lebenslauf Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte fĂĽhrt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen. Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung fĂĽr dieses Verfahren nicht berĂĽcksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 25.07.2025 ĂĽber den untenstehenden Button. Ansprechperson fĂĽr das Aufgabengebiet und das Bewerbungsverfahren: Name: Frau Kuhl Telefon: 030 90293 6511 E-Mail: leona-kuhl@ba-mh.berlin.de Hinweise: Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berĂĽcksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fĂĽgen Sie die entsprechenden Nachweise bei. Wir schätzen Diversität und Vielfalt. Daher berĂĽcksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell oder einem bestehenden Migrationshintergrund. FĂĽr uns zählt der Mensch! Erwartet wird, dass Bewerbende ĂĽber verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfĂĽgen. Im Zusammenhang mit der DurchfĂĽhrung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bitte beachten Sie, dass Kosten (einschlieĂźlich Fahrtkosten etc.), die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, leider nicht erstattet werden können. Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann schauen Sie bei unseren FAQs vorbei. Was macht uns eigentlich aus? Wir stellen uns als Arbeitgeber vor: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/wir-als-arbeitgeber/ Weitere Informationen ĂĽber das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf finden Sie hier .
Sachbearbeitung Controlling und Organisation (w/m/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Controlling und Organisation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder bereits Erfahrungen im Controlling haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Controlling und Organisation innerhalb der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Controlling durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit den Werten und Zielen des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf auseinandersetzt. Erkläre im Gespräch, warum du Teil dieses Teams werden möchtest und wie du zur positiven Entwicklung des Bezirks beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Controlling und Organisation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Nachweisen deiner Qualifikationen, einem aktuellen Lebenslauf und, wenn möglich, einem Anschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Veränderung des Bezirks beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen: Achte darauf, dass deine E-Mail-Adresse professionell wirkt und dass du deine Kontaktdaten korrekt angibst. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.07.2025 ĂĽber das Karriereportal einzureichen. Plane genĂĽgend Zeit ein, um deine Unterlagen zu ĂĽberprĂĽfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig eingereicht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über das Bezirksamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf informieren. Verstehe die Struktur, die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Organisation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen im Controlling sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese Eigenschaften in der Sachbearbeitung von großer Bedeutung sind.