Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht

Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht und sorge für Sicherheit und Ordnung.
  • Arbeitgeber: Bezirksamt Mitte, ein vielfältiger Arbeitgeber im Herzen Berlins.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität in Berlin und arbeite an spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind tierärztliche Qualifikationen und Leitungserfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfältige Teams und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt.

Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte" Das Ordnungsamt Mitte von Berlin ist mit mehr als 400 Kolleginnen und Kollegen eine lebendige und bunte Organisation, die sich nahe am Leben in der Großstadt Berlin befindet. Wir tragen durch unsere Arbeit maßgeblich dazu bei, die Sicherheit und Ordnung auf den Straßen, sowie die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher im Bezirk Mitte zu verbessern und auf einem hohen Niveau zu halten.

Werden Sie Teil dieser Mission und lernen Sie uns als ein neues Mitglied im Team kennen.Das Ordnungsamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem unbefristet eineFachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht (m/w/d)Kennziffer: 168/2025 Bewerbungsfrist: Besoldungsgruppe: A16 Vollzeit mit 40 Wochenstunden Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Dienstkräfte des Landes Berlin, die die Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Dienst bereits besitzen. Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle die Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter jenen Bewerberinnen und Bewerbern getroffen wird, deren statusrechtliches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.Ihr Arbeitsgebiet umfasst:Leitung des Fachbereichs Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Ausübung der Richtlinienkompetenz für alle Fachaufgaben in allen AngelegenheitenAmtstierärztin*arzt gem. § 16 LVO-GesAngelegenheiten und Überwachung des Verkehrs von Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen sowie TabakerzeugnissenAngelegenheiten und Überwachung nach dem Tierschutz-, Tierseuchen und Tierkörperbesei-tigungsrechtTierseuchenrechtliche Feststellungen und AnordnungenAngelegenheiten der Gefahrenabwehr im Zusammenhang mit gefährlichen TierenKoordination der Bearbeitung von Verwaltungs- und OrdnungswidrigkeitsverfahrenAttestierung im nationalen und internationalen Waren- und TierverkehrÜberwachung des Verkehrs mit freiverkäuflichen Arzneimitteln außerhalb von ApothekenWahrnehmung der Ordnungsmaßnahmen nach dem ZustKat Ord und der Aufgaben nach na-tionalem und EU-Recht auf den Gebieten der Lebensmittelüberwachung inklusive Kosmetika, Bedarfsgegenstände undTabakwaren , der Handelsklassenverordnungen, der Tierseuchenbe-kämpfung, des Tierschutzes und der Abwehr von Gefahren durch TiereAbgabe von fachlichen Stellungnahmen zu Rechtssetzungsvorhaben und Regelungsvorhaben (DIN, Leitlinien und fachbezogene Gutachten – TVT-) sowie Sachverständiger vor Gericht.Vertretung der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht nach AußenZuarbeit der politischen Leitung in fachliche Angelegenheiten sowie zu Vorgängen aus dem politischen RaumOrganisation und Koordination des Arbeitsablaufs im FachbereichAnweisung der Beschäftigten in wichtiger und schwieriger Angelegenheiten, Klärung von Zwei-felsfragenEntscheidung wichtiger und schwieriger Einzelfälle nach besonderer Regelung der Zeich-nungsbefugnisseErhebung von Gebühren und Verwarnungsgeldern (Gelderheber*in)Sie haben…als Beamtinnen und Beamten (m/w/d): Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals höherer Dienst) des tierärztlichen Dienstes.Fachliche Qualifikation nach der VO (EG) Nr.

854/2004Weitere Anforderungen: Fachtierärztin/Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesenmehrjährige Leitungserfahrung mit Personal- und Ressourcen-ver-antwortungBereitschaft zur bedarfsweisen Teilnahme am Außendienst sowie Früh-, Spät- und Nachtdienste und Dienste an Wochenenden und Feiertagen.Wir bieten…eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeberabwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortungein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeitumfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagementdie Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungeneine betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub pro Jahreine zentrale Lage und eine gute VerkehrsanbindungSie finden sich im Profil wieder?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button "Jetzt bewerben"Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB) bei:Ein aussagekräftiges BewerbungsanschreibenEinen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Aufgabengebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen, für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehenNachweis über Ihren StudienabschlussNachweis über die Approbation als Tierärztin/arztEine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles qualifiziertes ArbeitszeugnisBereits im öffentlichen Dienst Beschäftigte bitte ich um eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die PersonalakteDie vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl.

Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter "Weitere Informationen" Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage. Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:Frau Gurbet CesurGurbet.-

Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Arbeitgeber: Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Bezirksamt Mitte bietet Ihnen die Möglichkeit, im Herzen Berlins zu arbeiten und Teil eines vielfältigen Teams zu werden, das sich für die Sicherheit und Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern wir aktiv Ihre berufliche und persönliche Entfaltung. Genießen Sie zudem eine zentrale Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung und profitieren Sie von einer stabilen Anstellung bei einem zuverlässigen Arbeitgeber.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Mitte von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich gründlich über das Bezirksamt Mitte und die spezifischen Anforderungen der Fachbereichsleitung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Gespräch anbringen kannst.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du dich für die Stelle interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und zeigt, dass du den ersten Schritt in Richtung deiner neuen Karriere gemacht hast!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht

Leitungskompetenz
Fachliche Qualifikation im Veterinärwesen
Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Erfahrung in der Überwachung von Lebensmitteln
Kenntnisse im Tierschutzrecht
Koordination von Verwaltungsverfahren
Entscheidungsfähigkeit in Einzelfällen
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität für Außendienst und Schichtdienste
Erfahrung in der Gefahrenabwehr
Fachliche Stellungnahmen zu Rechtsvorhaben
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Bewerbungsanschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für die Stelle deutlich machen. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Dein Lebenslauf sollte klar und übersichtlich sein. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit der Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht zu tun haben. Wir wollen schnell sehen, was dich auszeichnet!

Unterlagen im richtigen Format: Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die maximale Größe von 15 MB nicht überschreiten. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu prüfen und zeigt, dass du auf Details achtest.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über den Button 'Jetzt bewerben' auf unserer Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Mitte von Berlin vorbereitest

Informiere dich über das Bezirksamt Mitte

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Bezirksamt Mitte und seine Aufgaben verschaffen. Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht und über die spezifischen Projekte, an denen das Amt arbeitet. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Fachbereichsleitung unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast oder wie du komplexe Probleme im Bereich der Lebensmittel- und Veterinäraufsicht gelöst hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Bezirksamt. Du könntest beispielsweise nach den größten Herausforderungen fragen, die der Fachbereich aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Amtes.

Selbstbewusst auftreten

Gehe mit einem positiven Mindset in das Interview. Sei selbstbewusst und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Achte auf deine Körpersprache: ein fester Händedruck, Blickkontakt und eine offene Haltung können viel bewirken. Das vermittelt dem Interviewer, dass du die richtige Person für die Fachbereichsleitung bist.

Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
Bezirksamt Mitte von Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Fachbereichsleitung Veterinär- und Lebensmittelaufsicht

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-25

  • B

    Bezirksamt Mitte von Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>