Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte mobile Einsatzszenarien und unterstütze das Facility Management.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Mitte ist ein vielfältiger Arbeitgeber im Herzen Berlins.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39,4 Stunden, spannende Herausforderungen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins mit und erlebe eine inklusive Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Facility Management und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem innovativen Umfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: Arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte!"
Das Facility Management des Bezirks Mitte steuert den gesamten Lebenszyklus der Immobilien im Eigentum des Bezirks und optimiert deren Bestand und Nutzungsstruktur. Das beinhaltet unter anderem die Standortsuche, An- und Vermietung, das Verwalten und Bewirtschaften, in Teilen auch das Betreiben der Objekte, sowie die Planung und Durchführung von Bauprojekten.
Die Serviceeinheit Facility Management im Bezirksamt Mitte von Berlin sucht ab sofort eine*n Infrastrukturbetreuer*in (m/w/d).
Kennziffer: 217/2024
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Arbeitsort: Bezirksamt Mitte von Berlin, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin
Infrastrukturbetreuung mit dem Schwerpunkt mobile Einsatzszenarien (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Mitte von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Mitte von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infrastrukturbetreuung mit dem Schwerpunkt mobile Einsatzszenarien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte im Facility Management des Bezirks Mitte. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die aktuellen Themen hast und wie du zur Optimierung der Immobilien beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Infrastruktur und Facility Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu mobilen Einsatzszenarien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du innovative Lösungen in der Infrastrukturbetreuung umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Vielfalt und die Werte des Bezirksamts Mitte. Mache deutlich, dass du die Philosophie 'Wir machen Mitte!' teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung des Bezirks beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infrastrukturbetreuung mit dem Schwerpunkt mobile Einsatzszenarien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Vielfalt heraus: Da das Bezirksamt Mitte Wert auf Vielfalt legt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie deine Erfahrungen und Perspektiven zur Diversität des Teams beitragen können.
Fokussiere auf relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die für die Infrastrukturbetreuung und mobile Einsatzszenarien relevant sind. Zeige, dass du mit Facility Management und Bauprojekten vertraut bist.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig.
Schließe ein Motivationsschreiben ein: Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann den Unterschied machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Facility Management zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Mitte von Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Infrastrukturbetreuung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Infrastrukturbetreuung und im Facility Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Bezirksamt Mitte Wert auf Vielfalt und Zusammenarbeit legt, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.