Tiefbauingenieurinnen für Straßenunterhaltung
Tiefbauingenieurinnen für Straßenunterhaltung

Tiefbauingenieurinnen für Straßenunterhaltung

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Infrastruktur Berlins und arbeite an spannenden Straßenbauprojekten.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksamt Mitte ist ein vielfältiger Arbeitgeber im Herzen von Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Verkehrswende und verbessere die Lebensqualität in Berlin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauerhafte Anstellung mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Dich. Diese wollen wir gemeinsam mit Dir angehen, getreu unserer Devise: »Wir machen Mitte".

Das Straßen- und Grünflächenamt bringt im Herzen der Hauptstadt die Verkehrswende auf die Straße - und dafür suchen wir Dich. Unterstütze uns dabei, den öffentlichen Raum im Bezirk neu zu gestalten und die Lebensqualität im Zentrum Berlins nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Das Straßen- und Grünflächenamt im Bezirksamt Mitte sucht unbefristet mehrere Tiefbauingenieur*innen für Straßenunterhaltung / Straßenaufsicht Technische/r Tarifbeschäftigte/r sowie Beamtin/er - (m/w/d) Kennziffer: D-112/2024 Bewerbungsfrist: ohne (Dauerausschreibung) Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E11 TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden.

Dein Arbeitsgebiet umfasst:

  • Du bist Tiefbauingenieur_in und vertraut mit der Planung und Durchführung von Bauvorhaben im Verkehrsanlagenbau? Dann baue und erhalte mit uns die Infrastruktur von heute und morgen und drücke einem von mehreren Unterhaltungsbezirken in Mitte, für den Du insbesondere zuständig bist, Deinen eigenen Stempel auf.
  • Bei uns kannst Du Erfolge feiern und an komplexen Straßenbaumaßnahmen wachsen.
  • Wechsel die Perspektive und schlüpfe in die Bauherr_innenrolle bzw. verwalte die öffentlichen Geh- und Radwege, Fahrbahnen und Plätze.
  • Bring Fachverstand und Budget unter einen Hut, indem Du die zur Verfügung gestellten Ressourcen unter Beachtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte für jedes Jahr neu einteilst.
  • Als Teamplayer mit Liebe zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Stadt beteiligst Du Dich auch an der Umsetzung von städtebaulichen und Erschließungsmaßnahmen sowie an der Verwirklichung der Verkehrswende und den Vorgaben aus dem Berliner Mobilitätsgesetz.

Du hast...

  • als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder Fachhochschulstudium mit dem Bachelor oder Diplomingenieur/in der Fachrichtung Bauwesen / Straßen- und Verkehrswegebau (Verkehrswesen) oder einen vergleichbaren Abschluss oder sonstige*r Beschäftigte*r, die/der auf Grund gleichwertiger Erfahrung entsprechende Tätigkeiten ausüben,
  • ein Sprachniveau C1 in Deutsch
  • oder Du erfüllst als Beamtin bzw. Beamter die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes (ehem. gehobener Dienst), Laufbahnzweig bautechnischer Dienst.

Wir bieten...

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einer/einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber_in
  • abwechslungsreiche Aufgaben, Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem motivierten Team
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • eine monatliche Hauptstadtzulage bis zu 150 EUR, bestehend aus einem monatlichen Zuschuss für ein Firmenticket des VBB und einem monatlichen Zulagenbetrag
  • eine zentrale Lage im Herzen von Berlin mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung

Du findest Dich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über den untenstehenden Button »Jetzt bewerben".

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) findest Du am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter »Weitere Informationen".

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.

Dein Ansprechpartner für das Bewerbungsverfahren: Herr Th. Wulsdorf, Tel.: 030 / 9018-22862.

Tiefbauingenieurinnen für Straßenunterhaltung Arbeitgeber: Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Bezirksamt Mitte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit fördert und seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen Berlins bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance unterstützt das Team die persönliche und berufliche Entfaltung. Hier hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der urbanen Infrastruktur mitzuwirken und die Lebensqualität in der Hauptstadt nachhaltig zu verbessern.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Mitte von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tiefbauingenieurinnen für Straßenunterhaltung

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit anderen Tiefbauingenieuren und Fachleuten aus dem Bereich Straßenunterhaltung in Kontakt zu treten. Vernetze dich aktiv und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte für die Bewerbung zu knüpfen.

Informiere dich über das Bezirksamt Mitte

Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen des Bezirksamts Mitte, insbesondere im Bereich Straßen- und Grünflächen. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein echtes Interesse an den Zielen und Herausforderungen des Amtes hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Besuche relevante Veranstaltungen

Nimm an Fachmessen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Tiefbau und Verkehrswesen beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern und anderen Bewerbern ins Gespräch zu kommen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Tiefbauingenieure gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Straßenunterhaltung verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbauingenieurinnen für Straßenunterhaltung

Fundierte Kenntnisse im Tiefbau
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Kenntnisse im Straßen- und Verkehrswegebau
Budgetmanagement
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur nachhaltigen Stadtentwicklung
Kenntnisse des Berliner Mobilitätsgesetzes
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Tiefbauingenieur*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im Straßen- und Grünflächenamt von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse im Bauwesen und deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Bauvorhaben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verkehrswende und zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Raum und deine Teamfähigkeit.

Sprachkenntnisse betonen: Da ein Sprachniveau C1 in Deutsch gefordert wird, solltest du in deiner Bewerbung besonders darauf eingehen. Erwähne, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Mitte von Berlin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Tiefbauingenieurs für Straßenunterhaltung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Bauvorhaben zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.

Zeige dein Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung

Da das Bezirksamt Mitte großen Wert auf die Verkehrswende und nachhaltige Stadtentwicklung legt, solltest du dich über aktuelle Projekte und Initiativen informieren. Zeige im Interview, dass dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tiefbauingenieurinnen für Straßenunterhaltung
Bezirksamt Mitte von Berlin
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>