Erzieher/-in im Kinder- und Jugendfreizeitbereich (m/w/d)
Jetzt bewerben
Erzieher/-in im Kinder- und Jugendfreizeitbereich (m/w/d)

Erzieher/-in im Kinder- und Jugendfreizeitbereich (m/w/d)

Berlin Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder und Jugendliche in spannenden Freizeitangeboten.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksamt Neukölln von Berlin sucht kreative Köpfe für die Kinder- und Jugendarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in Berlin und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher/-in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin . Erzieher/-in im Kinder- und Jugendfreizeitbereich (m/w/d) KENNZIFFER: 25_174_4011_Erz-SO Entgeltgruppe: S8b TV-L ( aktuelle Entgelttabelle ) Besetzbar ab sofort Stellenumfang: Teilzeit (29,55 WoStd.) Bewerbungsfrist: 25.07.2025 Ihr Aufgabengebiet umfasst: Der Süden von Neukölln sucht Menschen mit Leidenschaft, Herz und Visionen in der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit: Begleitung/Förderung von Kindern und Jugendlichen im offenen Bereich geschlechterreflektierte Kinder- und Jugendarbeit Organisation und Durchführung der pädagogischen (Spiel-) Angebote im offenen Bereich, dem Außengelände, auf dem Bauspielplatz und im Projektbereich Koordinierung und Durchführung von sportlichen Angeboten, Reisen, Ausflügen Entwicklung und Durchführung von kreativen und kulturellen Angeboten für Kinder und Jugendliche sowie im Bereich Medien Hinweis: Die Arbeitszeit ist an die Öffnungszeiten der Einrichtung angepasst. In der Regel am Nachmittag, frühen Abend und am Wochenende. Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt. Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in. Die staatliche Anerkennung muss spätestens zur Einstellung vorliegen. Bei noch nicht vorliegender staatlicher Anerkennung wird die Tätigkeit zunächst nach S 4 vergütet. Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter \“Weitere Informationen\“ zu entnehmen. Wir bieten: eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt , in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot , in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote 30 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen bezuschusstes Firmenticket /Hauptstadtzulage Frau Drzewiecki (030) 90239-1256 Rund um das Aufgabengebiet Frau Lieberam (030) 90239-2060 Erforderliche Bewerbungsunterlagen: ein Bewerbungsschreiben ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis/Leistungsbericht und alle für das Aufgabengebiet relevanten Arbeitszeugnisse/Leistungsberichte Abschlusszeugnis Ihrer Berufsausbildung Ihre staatliche Anerkennung als Erzieher/-in bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen. Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung

Erzieher/-in im Kinder- und Jugendfreizeitbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin

Das Bezirksamt Neukölln von Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung des Lebens in einer der vielfältigsten Städte der Welt mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, einem kollegialen und kreativen Arbeitsumfeld sowie attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersvorsorge, fördern wir eine inklusive und unterstützende Kultur, die Chancengleichheit für alle Mitarbeiter/-innen gewährleistet.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Neukölln von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/-in im Kinder- und Jugendfreizeitbereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Projekte des Bezirksamtes Neukölln. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Visionen und Herausforderungen der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Kinder- und Jugendarbeit befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Gemeinschaft.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/-in im Kinder- und Jugendfreizeitbereich (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
Sportliche Aktivitäten planen und durchführen
Medienkompetenz
Fähigkeit zur Anleitung von Nachwuchskräften
Engagement für Chancengleichheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bezirksamt Neukölln. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle sowie über die Werte und Ziele der Einrichtung.

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position als Erzieher/-in qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Qualifikationen klar darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beilegst, einschließlich deines Abschlusszeugnisses, der staatlichen Anerkennung und aller relevanten Arbeitszeugnisse. Überprüfe, ob alles in deutscher Sprache verfasst ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Neukölln von Berlin vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher/-innen, insbesondere zu Themen wie pädagogische Ansätze und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.

Engagement und Leidenschaft zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sprich darüber, warum dir diese Tätigkeit wichtig ist und welche Visionen du für die kommunale Kinder- und Jugendarbeit hast. Authentizität kommt gut an!

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in einem kreativen und kollegialen Umfeld angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest nach den Herausforderungen in der Arbeit oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.

Erzieher/-in im Kinder- und Jugendfreizeitbereich (m/w/d)
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>