Ingenieur/-in für Elektrotechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ingenieur/-in für Elektrotechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ingenieur/-in für Elektrotechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Elektrotechnik und gestalte die Zukunft Neuköllns.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksamt Neukölln von Berlin setzt sich für die Lebensqualität der Bürger ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv wichtige Lebensbereiche in einer vielfältigen und toleranten Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin. KENNZIFFER: 25_176_EL2 Entgeltgruppe: E11 Fallgr. 1 Teil II TV-L. Besetzbar ab sofort. Stellenumfang: Vollzeit. Bewerbungsfrist: 25.07.2025.

Ihr Aufgabengebiet umfasst: Der Fachbereich Hochbau ist als Bauherr für Hochbaumaßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Werterhaltung des Bezirksamtes Neukölln zuständig. Dazu gehören Verwaltungsgebäude, Schulen, Bibliotheken, Jugend- und Seniorenfreizeitstätten, Friedhöfe und Sporteinrichtungen. Darüber hinaus werden u. a. im Zusammenhang mit dem Ansteigen der Bevölkerungszahlen und zur Verbesserung der Lebensqualität im Bezirk Neukölln Neubau- und Erweiterungsbauten realisiert. Hierbei liegt der Schwerpunkt bei Schulbaumaßnahmen.

Ihre Aufgaben wären:

  • die Projektleitung, Fachplanung und Fachbauleitung für Neubau-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen von elektrotechnischen Anlagen
  • das Ausüben der Bauherrenfunktion bei der Planung und Ausführung von schwierigen Neu-, Erweiterungs- und Umbauten und laufenden Unterhaltungsmaßnahmen

Hinweise: Der Dienst- bzw. Arbeitsort befindet sich in der Karl-Marx-Str. 83, 12043 Berlin (Rathaus Neukölln). Die Tätigkeit erfordert im Havariefall und für planbare Wartungsarbeiten auch das Arbeiten zu ungünstigen Zeiten außerhalb der üblichen Bürozeiten. Der Einsatz erfolgt an unterschiedlichen Standorten (teilweise nur über Treppen erreichbar) innerhalb des Bezirkes Neukölln. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.

Qualifikation: Abgeschlossenes Bachelorstudium oder Diplomstudium (FH) in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Abschluss mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder staatlich geprüfte Techniker/-in Fachrichtung Elektrotechnik (Schwerpunkt: Energietechnik) mit nachgewiesenen Fähigkeiten (Nachweis über qualifizierte Fort-/Weiterbildungen) und gleichwertigen Erfahrungen (mind. 3,5 Jahre) oder Abschlüsse in spezifischen Ausbildungsberufen mit mind. 5-jährigen einschlägigen Berufserfahrungen in einem vergleichbaren Aufgabengebiet, die denen der oben aufgeführten Abschlüsse (Bachelor/ Diplom) entsprechen. Der Abschluss muss spätestens zur Einstellung vorliegen.

Wir bieten:

  • eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
  • einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
  • ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
  • die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
  • eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • betriebliche Altersvorsorge
  • ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
  • bezuschusstes Firmenticket /Hauptstadtzulage

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • ein Bewerbungsschreiben
  • ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis/ Leistungsbericht und alle für das Aufgabengebiet relevanten Arbeitszeugnisse / Leistungsberichte
  • Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde Ihres Studiums bzw. Ihrer Berufsausbildung
  • ggf. Nachweis über qualifizierte Fort-/ Weiterbildungsnachweise
  • ggf. das Diploma Supplement bzw. die Modulübersicht bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen. Bei der Besetzung von Stellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".

Ingenieur/-in für Elektrotechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin

Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und gemeinwohlorientierten Umfeld zu arbeiten, in dem Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Berliner Bürger/-innen beitragen können. Mit einem sicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsklima, einer Vielzahl an betrieblichen Gesundheitsangeboten und einer attraktiven Altersvorsorge.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Neukölln von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/-in für Elektrotechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Berlin, die sich auf Elektrotechnik konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über das Bezirksamt Neukölln

Mache dich mit den Projekten und Initiativen des Bezirksamtes Neukölln vertraut. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Behörde hast.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Fachplanung von elektrotechnischen Anlagen demonstrieren.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Bezirksamt legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu erläutern und zeige, dass du bereit bist, auch in Zukunft neue Qualifikationen zu erwerben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in für Elektrotechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Projektmanagement
Fachplanung Elektrotechnik
Bauleitung
Kenntnisse in Energietechnik
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Erfahrung in der Bauherrenfunktion
Kenntnisse in der Sanierung und Instandhaltung von Gebäuden
Fähigkeit zur Anleitung von Nachwuchskräften
Detailorientierung
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur/-in für Elektrotechnik wichtig sind.

Bewerbungsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben des Bezirksamtes Neukölln übereinstimmen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Elektrotechnik und die ausgeschriebene Position von Bedeutung sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und lückenlos sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, einschließlich Arbeitszeugnissen, Abschlusszeugnissen und Nachweisen über Weiterbildungen. Überprüfe, ob alles in deutscher Sprache vorliegt und vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Neukölln von Berlin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieurs für Elektrotechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Fachplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über das Bezirksamt Neukölln und seine Werte. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen

Da die Stelle auch Arbeiten außerhalb der üblichen Bürozeiten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten, klar kommunizieren.

Ingenieur/-in für Elektrotechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>