Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Grün- und Freiflächen und gestalte Neukölln aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Neukölln ist ein innovativer Arbeitgeber mit Auszeichnungen für Personalentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Förderung, berufliche Entwicklung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben in Neukölln und erlebe eine dynamische Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Motivation sind die Hauptqualifikationen für diese Rolle.
- Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Teams und bringe frischen Wind in die Stadt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Neukölln ist eine Herausforderung und eine Herzenssache, der Hermannplatz und die Britzer Mühle, Wegweiser und Tradition. Neukölln ist Leben & Veränderung. Werden Sie Mitgestalter/-in & Umgestalter/-in, Unterstützer/-in & Bewahrer/-in. Für diese spannenden Aufgaben suchen wir engagierte und motivierte Kolleg/-innen, die sich den Herausforderungen des Bezirkes Neukölln stellen.
Als innovativer und zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine individuelle Förderung sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven. Das Bezirksamt Neukölln von Berlin wurde bereits mehrfach als erfolgreicher Arbeitgeber ausgezeichnet mit dem „Deutschen Personalwirtschaftspreis 2019“, dem „Ausbildungspreis“ sowie dem „Health Award“ und dem „Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit“ für die enge und innovative Verzahnung von Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und Arbeitsschutz.
Werden Sie Teil von Veränderung und Wachstum. Machen Sie mit und bewerben Sie sich.
Leitung des Fachbereiches Grün- und Freiflächen im Straßen- und Grünflächenamt (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Neukölln von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Fachbereiches Grün- und Freiflächen im Straßen- und Grünflächenamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bezirk Neukölln. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse der Grün- und Freiflächen hast und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Stadtplanung und Landschaftsarchitektur. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu innovativen Ansätzen im Bereich Grünflächenmanagement vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Lebensqualität in Neukölln durch nachhaltige Projekte verbessern könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Stadtentwicklung und das Umweltmanagement. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Gestaltung von öffentlichen Räumen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Fachbereiches Grün- und Freiflächen im Straßen- und Grünflächenamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung des Fachbereiches Grün- und Freiflächen erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Grün- und Freiflächen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Bezirks Neukölln beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Bereich der Stadtentwicklung und Landschaftspflege zeigen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Verantwortlichkeiten zu nennen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Neukölln von Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Herausforderungen von Neukölln
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen der Bezirk Neukölln konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinschaft hast und wie du zur Verbesserung der Grün- und Freiflächen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Innovationsfähigkeit
Da das Bezirksamt Neukölln einen innovativen Ansatz verfolgt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung und zur Umsetzung neuer Ideen zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Leitung des Fachbereiches ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Zeige dein Engagement für persönliche Entwicklung
Das Bezirksamt legt Wert auf berufliche und persönliche Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und welche Ziele du für deine eigene Entwicklung hast, um zu zeigen, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.