Auf einen Blick
- Aufgaben: Support 2000 IT users with first and second-level service, troubleshooting, and documentation.
- Arbeitgeber: Join the Bezirksamt Neukölln, a key player in Berlin's community services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in Berlin while developing your skills in a diverse team.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training or 3 years of relevant experience in IT support.
- Andere Informationen: Work may require physical effort and availability during off-hours for maintenance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin .
User-Help-Desk (m/w/d)
- KENNZIFFER: 25_077_UHD
Entgeltgruppe: E9a TV-L ( aktuelle Entgelttabelle )
Besetzbar ab sofort
Stellenumfang: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 21.03.2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst
First- und Second-Level-Service für rd. 2000 IT-Nutzende
Analyse, Priorisierung, Kategorisierung und Dokumentation von IKT-Störungsmeldungen
Bearbeitung von IT-Störungen und Beauftragung von externen Dienstleistern
Pflege der Nutzerverwaltung und Erstellung von Benutzeranleitungen
Pflege, Verwaltung und Überwachung des IT-Lagerbestandes
Einrichtung und Wartung der Systemkomponenten an den Arbeitsplätzen und mobilen Endgeräten
Unterstützung bei der Einführung neuer Hard- und Software
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.
Hinweise:
Der Dienst- bzw. Arbeitsort befindet sich in der Karl-Marx-Str. 83, 12043 Berlin (Rathaus Neukölln).
Die Tätigkeit erfordert im Havariefall und für planbare Wartungsarbeiten auch das Arbeiten zu ungünstigen Zeiten außerhalb der üblichen Bürozeiten.
Der Einsatz erfolgt an unterschiedlichen Standorten (teilweise nur über Treppen erreichbar) innerhalb des Bezirkes Neukölln.
Die Tätigkeit ist mit körperlichen Belastungen durch Heben von schweren Lasten (u. a. PC-Technik, Drucker, aktive Netzwerkkomponenten) verbunden.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum
- mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
- Fachinformatiker/-in oder
- IT-Systemelektroniker/-in oder
- eine andere einschlägige Berufsausbildung oder
- mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
- Der Abschluss muss spätestens zur Einstellung vorliegen.
- Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, können für das Verfahren berücksichtigt werden.
- Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter „Weitere Informationen“ zu entnehmen.
Wir bieten
eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt , in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot , in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
bezuschusstes Firmenticket /Hauptstadtzulage
- ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Genschmer
Rund um das Aufgabengebiet
- Frau Gorke/ Herr Petrusch
- /-3898
- Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
ein Bewerbungsschreiben
- ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis/Leistungsbericht und alle für das Aufgabengebiet relevanten Arbeitszeugnisse/Leistungsberichte
- Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde
- ggf. das Diploma Supplement bzw. die Modulübersicht
- bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eineGleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Bei der Besetzung von Stellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter „JETZT BEWERBEN“ .
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess?
weitere Informationen Jetzt bewerben!
User-Help-Desk (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Neukölln von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: User-Help-Desk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Software, die im Bezirksamt Neukölln verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im First- und Second-Level-Support demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle auch körperliche Belastungen mit sich bringt, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit solchen Anforderungen umgehst. Zeige, dass du die physische Seite der Arbeit verstehst und bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur im Bezirksamt Neukölln zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: User-Help-Desk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle im User-Help-Desk klar darstellt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf: Erstelle einen lückenlosen tabellarischen Lebenslauf, der deine berufliche Laufbahn, Ausbildung und relevante Qualifikationen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und zu den Anforderungen der Stelle passen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, einschließlich deines Abschlusszeugnisses, Arbeitszeugnissen und gegebenenfalls einer Gleichwertigkeitsbescheinigung. Stelle sicher, dass alle Dokumente in deutscher Sprache vorliegen.
Formalia beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind und den geforderten Anforderungen entsprechen. Überprüfe, ob du eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte beifügen musst, falls du aus dem öffentlichen Dienst kommst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Neukölln von Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im User-Help-Desk technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Störungen, Systemkomponenten und Benutzeranleitungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du mit vielen Nutzern kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Anfragen reagierst, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Bezirksamt Neukölln
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Werte und Ziele des Bezirksamtes hast. Recherchiere über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Interview zu zeigen, dass du dich für die Organisation interessierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Du könntest nach den Herausforderungen im User-Help-Desk fragen oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.