Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und organisiere den täglichen Dienstbetrieb im Bürgeramt.
- Arbeitgeber: Das Amt für Bürgerdienste Pankow ist der erste Ansprechpartner für Bürgeranliegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben in Pankow mit und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in öffentlicher Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
\“Für einen starken Service in Pankow!\“ Das Amt für Bürgerdienste Pankow ist der erste Ansprechpartner für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger. Ob im Bürgerservice, dem Standesamt oder im Wohnungsamt – bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, direkter Kontakt zu Menschen und ein kollegiales Team. Werden Sie Teil des Amtes für Bürgerdienste und helfen Sie dabei, das Leben in Pankow ein Stück einfacher und besser zu machen! Jetzt bewerben und durchstarten! Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste sucht für das Amt für Bürgerdienste ab sofort, unbefristet, zwei in der Hauptsachbearbeitung bzw. stellvertretende Gruppenleitung im Fachbereich Bürgeramt (m/w/d) Kennziffer: 169-3500-2025 Entgeltgruppe: E9b TV-L Besoldungsgruppe: A10 Vollzeit mit 40 / 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Geplanter Einsatzort: Amt für Bürgerdienste, Breite Str.24A-26, Fröbelstraße 17 Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.: Sie sind Fachvorgesetzte:r für bis zu 20 Mitarbeitende und die fachliche und organisatorische Ansprechperson für die Mitarbeitenden. Dabei sind Sie verantwortlich für die Organisation des täglichen Dienstbetriebes. Sie verwalten nachweispflichtige und besonders sicherungsbedürftige Dokumenten sowie Wertgegenstände und übermitteln die Bestellung von Personaldokumenten an die Bundesdruckerei. in Abwesenheit der Standortleitung entscheiden Sie u.a. über die Gewährung von Urlaub und den Einsatz des Personals am Standort und sind Ansprechperson bei Nachfragen und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern. in besonders schwierigen Einzelfällen treffen Sie die Entscheidung in allen Angelegenheiten des Pass-, Ausweis- und Meldewesens. Besonderheiten: flexibler Einsatz in allen Standorten der Bürgerämter in Pankow und im Bereich Frontoffice / Backoffice Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen und Abstimmungsereignissen; ggf. Teamleitung Formale Anforderungen: Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtliche Vorraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Tarifbeschäftigte:r: Ein abgeschlossener Bachelor- oder Diplomstudiengang oder gleichwertiger Abschluss in einer der folgenden Fachrichtungen: Diplom-Verwaltungswirt:in öffentliche Verwaltung(swirtschaft) Public Management/ Public Nonprofit-Management Verwaltung und Recht ein anderer Studiengang, der überwiegend verwaltungswissenschaftliche, rechtliche oder vergleichbare Inhalte hat bzw. kombiniert Mehrjährige Berufserfahrung, die dem Fachgebiet des Studienganges entspricht, ist erwünscht. Ebenso einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II, ein erfolgreicher Abschluss der Basisqualifikation II und mehrjährige Erfahrung in einem Bürgeramt oder Bürgeramtsnaher Verwaltung. Es kommen auch Bewerber:innen mit einer vergleichbaren Ausbildung in Betracht. Fachliche Anforderungen: fundierte Kenntnisse in allen relevanten Fachrechtsgebieten wie Personalausweisgesetz, Passgesetz, Bundesmeldegesetz, Teilbereiche des Straßenverkehrsgesetzes, der Straßenverkehrszulassungsordnung und der Fahrer-laubnisverordnung, des Bundeszentralregistergesetzes und der dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften Kenntnisse in den Bereichen Ordnungswidrigkeitengesetz, KfZ-Angelegenheiten, Ausländerangelegenheiten, Bestattungsangelegenheiten und BGB (Fundrecht) Außerfachliche Anforderungen: zielorientiert handeln und können Verantwortung für das Ergebnis übernehmen in Stresssituationen und unter Zeitdruck den Überblick behalten konstruktiv und aufgeschlossen mit anderen zusammenarbeiten sich an Absprachen halten denken und handeln vorausschauend im Gruppengespräch nach Meinungen und Kompromissen suchen die Arbeit systematisch auf Kunden-Interessen ausrichten sachlich (zu Alternativen, Nutzen, Risiken, Folgen) beraten und geeignete Dienstleistung anbieten Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter \“weitere Informationen\“ finden. Wir bieten… ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit) eine kostenlose externe Sozialberatung ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte eine Bezahlung nach geltendem ( Link zum TV-L ) Tarifvertrag 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12 Jahressonderzahlung Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen: Frau Herrmann Tel.: 030 90295 – 8514 Erforderliche Unterlagen: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei: ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung) für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte . Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.08.2025. Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise – das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 – 2200 kontaktieren. Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück. Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Datenschutzerklärung Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/ Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal Nehmen Sie gern an unserer Onlineumfrage zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses teil: https://j0b.de/ba_pankow1
Hauptsachbearbeitung bzw. stellvertretende Gruppenleitung im Fachbereich Bürgeramt (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Pankow von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Pankow von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptsachbearbeitung bzw. stellvertretende Gruppenleitung im Fachbereich Bürgeramt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bürgeramt. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für die Position wichtig sind, wie das Personalausweisgesetz oder das Bundesmeldegesetz. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Bürgeramts Pankow. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben. Solche Kontakte können dir auch helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Organisation belegen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und Verantwortung übernimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen des Bürgeramts zu arbeiten und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Das ist besonders wichtig für die Position, die einen flexiblen Einsatz erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptsachbearbeitung bzw. stellvertretende Gruppenleitung im Fachbereich Bürgeramt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bürgeramt Pankow: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Amt für Bürgerdienste Pankow informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der Stelle, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Bewerbungsanschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Hauptsachbearbeitung oder stellvertretende Gruppenleitung qualifizieren. Zeige, dass du die Anforderungen der Stellenausschreibung verstehst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf tabellarisch und lückenlos. Achte darauf, relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervorzuheben, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills zu erwähnen, die für die Position wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilung oder Arbeitszeugnis sowie Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Aktualität, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Pankow von Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über das Bürgeramt Pankow
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bürgeramt Pankow und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Herausforderungen, mit denen die Bürgerinnen und Bürger konfrontiert sind, und überlege dir, wie du zur Verbesserung des Services beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da mehrjährige Berufserfahrung in einem Bürgeramt oder einer ähnlichen Verwaltung gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vorbereiten. Zeige auf, wie du in stressigen Situationen den Überblick behalten hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Hauptsachbearbeitung und als stellvertretende Gruppenleitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Konfliktlösungsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.