Sachbearbeiter*in Haushalt und Zuwendungen (Jugendamt, Fachdienst 1)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Haushalt und Zuwendungen (Jugendamt, Fachdienst 1)

Sachbearbeiter*in Haushalt und Zuwendungen (Jugendamt, Fachdienst 1)

Berlin Vollzeit 36000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Zuwendungen für Jugend- und Familienförderung im Jugendamt.
  • Arbeitgeber: Bezirksamt Pankow von Berlin - eine engagierte Verwaltungsbehörde.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss in einem Verwaltungsberuf oder vergleichbare Erfahrungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit ab 01.12.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.

Standorte nicht eingestellt zum 01.12.2025 in Voll- oder Teilzeit und unbefristeter Beschäftigung Entgeltgruppe: E 9a, Teil I, TV-L Sachbearbeiter*in Haushalt und Zuwendungen (Jugendamt, Fachdienst 1) 08.07.2025 Bezirksamt Pankow von Berlin – Berlin Verwaltungsbehörde Aufgaben Der Fachdienst 1 des Jugendamtes arbeitet als Verwaltungsbereich aktiv mit bei der Sicherstellung der Aufgabenerfüllung im Rahmen der Jugendsozialarbeit, Jugendarbeit, Familienförderung und im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz. Zur Verstärkung des Teams speziell im Bereich der Zuwendungen und im Haushalt suchen wir Mitwirkende vor allem für die Bearbeitung von Zuwendungen für den Bereich der Jugend und Familienförderung. Sofern wir Ihr Interesse an diesen spannenden Aufgaben geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Qualifikation Als Tarifbeschäftigte*r haben Sie… (formale Anforderungen): einen Berufsabschluss in einem Verwaltungsberuf, bevorzugt Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Absolvierung des Verwaltungslehrgangs Teil I oder vergleichbare Berufsabschlüsse oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Benefits • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung) • vielfältige Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung sowie ein individuelles Wissensmanagement • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit • eine kostenlose externe Sozialberatung • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. • Jahressonderzahlung Sprachkenntnisse:

Sachbearbeiter*in Haushalt und Zuwendungen (Jugendamt, Fachdienst 1) Arbeitgeber: Bezirksamt Pankow von Berlin

Das Bezirksamt Pankow von Berlin bietet als Arbeitgeber ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer Betriebsrente sowie attraktiven Gesundheitsangeboten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem sorgt die zentrale Lage in Berlin für eine gute Erreichbarkeit und ein lebendiges Umfeld.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Pankow von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Haushalt und Zuwendungen (Jugendamt, Fachdienst 1)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Fachdienstes 1 im Jugendamt. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Ziele der Jugendsozialarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Jugendamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Zuwendungen und Haushaltsmanagement vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen im Bereich der Jugend- und Familienförderung hast.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen im Jugendamt und relevante Gesetze zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Haushalt und Zuwendungen (Jugendamt, Fachdienst 1)

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Haushaltsrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Zuwendungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Detailgenauigkeit
Kenntnisse im Bereich Jugend- und Familienförderung
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in Haushalt und Zuwendungen im Jugendamt wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungsbereich und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit oder Familienförderung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Pankow von Berlin vorbereitest

Informiere dich über das Jugendamt

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele des Jugendamtes informierst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Jugendsozialarbeit und Familienförderung verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Zuwendungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Herausforderungen im Bereich Haushalt und Zuwendungen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Organisation wichtig. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten im Interview hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Sachbearbeiter*in Haushalt und Zuwendungen (Jugendamt, Fachdienst 1)
Bezirksamt Pankow von Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>